...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von speedcarver » 06.11.2011 15:30

Ich frage mal hier nach deiner gekauften Helmkamera, da es mir im anderen Thread in dem du es erwähnt hast nicht sinnvoll erscheint.

Was für eine Helmkamera hast du dir gekauft?
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 06.11.2011 17:32

http://www.camforpro.com/GoPro-HD-HERO- ... 1_238.html

Die Anderen waren mir doch etwas zu teuer zum ausprobieren. ich hoffe, ich kaufe da jetzt nicht doppelt: Kennt man ja - preiswert kauft oft doppelt. Andererseits waren mir 300 Euro für bisschen aufnehmen doch etwas zu viel. Vor allem... weiß nicht ob es bei mir so viel auf zu nehmen gibt... fahre weder in den Funpark noch Offpiste... da ich 99% Piste fahre und das 2te Video schon langweilig werden dürfte... wie gesagt erst mal die günstigere Variante...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Mixery » 06.11.2011 17:33

Hi Jörg,

Du bist ja schon gut unterwegs für diese Jahreszeit, bei uns wird es wohl Dezember werden bis es los geht.
Ich persönlich bin ja absoluter Fan vom Kaunertaler Gletscher (obwohl ich gefühlte Ewigkeiten nicht mehr dort war). Die Anfahrt finde ich nicht schlimm (es sei denn es kommt der Postbus entgegen ;-) ), fährt man morgens gleich früh hoch bis zur Bergstation kann man die erste Abfahrt gleich ohne Lift starten. Hat man auch nicht überall.

Gibt es diese beiden extrem steilen Schlepper noch? Das fand ich dort immer fürchterlich, man hatte das Gefühl als hängt man da fast waagerecht zum Berg drin. ;-)

Die neue Gondel hab ich auch noch nicht gesehen, muss da unbedingt mal wieder hin....

LG

Monika

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von speedcarver » 06.11.2011 17:41

Bis auf die Tiefschneeszenen wurde alles mit deiner gekauften Kamera aufgenommen.

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=CVGz-fftkFI

Muss es leider so einbinden da ich es anderst nicht hinbekomme.
Die Kamera ist sicherlich mehr als ausreichend für den Anfang.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 06.11.2011 17:50

@speedcarver...
Das ist mit DER Kamera aufgenommen??? Finde ich klasse die Qualität. Na dann passt es doch.

@Mixery...
Nur 2 Steile Schlepper? :D .... Das dumme ist, dass es zZt ja noch bisschen wenig Schnee hat. Sprich am Boden fehlt Schneematerial. Das hatte zur Auswirkung, dass das Seil des Schlepper auf Maximum ausgerollt war, aber an den Steilen Stücken dachte ich, dass ich jetzt gleich abhebe. Bei einem Schlepplift musste ich auf Zehenspitzen in den Skischuhen stehen ....

Dezember ist ja nicht mehr lange. Sagt bescheid, wenn Ihr wieder in der Nähe seid. Gehts wieder heuer ins Pitztal? Komme gerne mal wieder vorbei....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Mixery » 06.11.2011 22:37

Ja, steil sind die alle, aber da gibt bzw. gab es zwei, die waren schon ziemlich exponiert. 90 % der Schlepplift-Strecke gehen schön flach der Piste entlang, dann plötzlich heftige Steigung und auch ziemlich unebener Untergrund. Das war das erste Mal, dass ich beim Schlepplift fahren Angst hatte ;-)

Kaunertaler hat für mich wirklich nur einen Haken, bei entsprechend widrigen Wetterverhältnissen und/oder Lawinengefahr ist die Strecke zum Gletscher halt auch mal komplett gesperrt. Da geht dann halt definitiv gar nix, es gibt ja keine Alternative zur Straße.

Konkrete Pläne gibt es für Dezember noch nicht, jetzt muss es erst mal schneien. Auf der Wunschliste steht Serfaus/Fiss/Ladis, dürfte von der Entfernung vergleichbar mit dem Hochzeiger sein. Das Gebiet wollen wir uns mal anschauen. Und im Januar steht die obligatorische Obertauern-Woche an. Anfang März noch ein Wochenendausflug ins Montafon mit der Firma, soweit bisher die fixe Planung. Hoffe, dass noch der ein oder andere spontane Ausflug dazu kommt. :-)

LG

Monika

Dani67
Beiträge: 448
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Dani67 » 17.11.2011 09:29

Hoi Jörg

Hier das neueste must have

http://www.bluewin.ch/de/index.php/53,4 ... e/digital/

Gruss Dani

r0sewhite
Beiträge: 82
Registriert: 15.12.2009 14:59
Vorname: Tilman
Ski: ungefähr 2 Stück
Wohnort: Mauerstetten

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von r0sewhite » 28.11.2011 23:58

Hallo Jörg,

ah, Du hast also schon den ersten Schnee gefunden. Simone und ich waren gestern im Allgäu spazieren, da sah es eher herbstlich aus. Weiß? Komplette Fehlanzeige...

Mit der GoPro hast Du jedenfalls nix falsches gekauft. Ich nutze die HD Hero (nicht die kleine 960) für FPV-Flüge, das Ding ist einfach erste Sahne. Allerdings bin ich seit dem Erscheinen der Hero II schon wieder am grübeln, da sie sich bei Gegenlicht doch deutlich gutmütiger verhält.

Bin schon gespannt, wie es diesen Winter wird: Ich trage nun Brille und muss mal schauen, ob mit oder ohne Brille besser ist und wenn mit, wie ich mich damit arrangiere. Vermutlich kann ich aber vorerst noch beim Skifahren drauf verzichten, denn die größeren Probleme habe ich im Nahbereich und den sollte man beim Skifahren ja eh besser meiden. :wink:

Lass uns mal in den kommenden Wochen telefonieren. Mir hat es gestern trotz fehlendem Schnee ordentlich an den Fußsohlen gejuckt (die wollen endlich wieder Skischuhe spüren), doch Simone muss ich diesbezüglich wohl erst ein wenig wach rütteln.

LG
Tilman
Wer ohne Ski im Tal ankommt, war auf einer zu steilen Piste

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von PK » 29.11.2011 09:02

Dani67 hat geschrieben:Hoi Jörg

Hier das neueste must have

http://www.bluewin.ch/de/index.php/53,4 ... e/digital/

Gruss Dani
Gehört zwar nicht hier rein, aber:

Das Teil gehört verboten!
Ernsthaft ... ich seh schon die Snowboarder und Skifahrer die sich nur noch auf ihr "Eye-display" konzentrieren, aber sonst blind durch die Gegend fahren. Zusammenstöße sind damit vorprogrammiert. Mir graut vor dem was da noch auf uns zu kommt....
:evil:
Servus aus Bayern!
Peter.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 01.12.2011 00:56

Wer mag kann & darf "Bilderchen" anschauen...

Letzten Freitag ging es für mich erst mal wieder an den Kaunertaler Gletscher. Wieder super Sonnenschein und nichts los. Fast 80% nur Sportler mit kleinen Wettbewerben und ganz wenig private Skifahrer. Herrlich. Am späten Nachmittag dann ab nach Oberstdorf - bei dem Wetter war dann Samstag Bergwandern angesagt.

Und so ging es am Samstag bei ebenso herrlichen Wetter auf den Ifen im Kleinwalsertal. Ein hervorragendes Training - 3 Stunden nur non-stop bergauf... da braucht man keinen Stepper zu Hause. Was wir leider nicht wussten - dass im November fast 90% der Gastronomie, Lifte etc in Oberstorf und Umgebung "Vorsaisonpause" haben. War schwer Abends ein Lokal zu finden, welches Abendessen hatte.

Hier, wer mag, die Bilder: http://gallery.me.com/timestheus#100044

*der blonde Mann auf den Bildern ist ein "Kumpel"
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag