...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Dani67
Beiträge: 448
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Dani67 » 08.02.2011 14:39

latemar hat geschrieben:Wirklich die Hahnseeabfahrt
Da hattest Du wirklich Pech, normalerweise ist diese Piste nicht stark frequentiert. Diese Engpässe mit den "Störchen" gibts eigentlich nur auf der darüber liegenden Seite, dort heisst vor allem bei und vor der Bahnunterführung - Augen zu und durch - nie zurück schauen....... :D

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Mixery » 08.02.2011 14:48

latemar hat geschrieben:Habe eine wildfremden Frau eineml eine Watrschn verpasst, weil die einen Schreikrampf hatte.
Gruß!
:o :o Das war kein Tippfehler, oder? :o

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von latemar » 08.02.2011 15:27

Mixery hat geschrieben:
latemar hat geschrieben:Habe eine wildfremden Frau eineml eine Watrschn verpasst, weil die einen Schreikrampf hatte.
Gruß!
:o :o Das war kein Tippfehler, oder? :o
Sind zwar erschreckend viele Tippfehler drin, aber von der Sache her stimmts.

Ich wusste mir nicht mehr anders zu helfen.
Ich wollte der Frau ja helfen, aber ich kam einfach nicht an sie ran. Sie war einfach vollkommen hysterisch.
Es hat gewirkt.
Hinterher habe ich mir dann gedacht, wenn ihr Mann ein Mafiaboss war, dann habe ich jetzt ein Problem. :roll:


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

digrol59
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2010 23:43
Vorname: Rolf

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von digrol59 » 05.03.2011 21:58

Hallo Jörg,

es ist Winter und du schreibst seit 4 Wochen nicht mehr!?!?
Was ist los, du hast das Skifahren doch nicht aufgegeben?

Gruß

Rolf

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 07.03.2011 01:01

Salü!

Danke der Nachfrage... nein nein nein :) ... im Gegenteil. Der Uwe ist Schuld! Ich bin heute von einem "Vor-dem-Fasching" Urlaub gekommen... waren im Ehrwalderhof im gleichnamigen Ehrwald. Dabei waren wir auf den Pisten von Ehrwald und Lermoos. Bilder und Bericht kommen noch...

Bis heute jeden Tag nur Sonne gehabt - herrlich.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Uwe » 07.03.2011 09:06

ImpCaligula hat geschrieben:Der Uwe ist Schuld! ... Bis heute jeden Tag nur Sonne gehabt
Diese "Schuld" nehme ich gerne auf mich :D
Uwe

Lincoln

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Lincoln » 07.03.2011 18:29

Hallo Jörg

in welchem Zustand sind die Pisten in Lermoos?

LG
Lincoln

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 07.03.2011 18:41

In Ehrwald ist es "hart an der Grenze" ... viel Kunstschnee - aber "die" haben auch keine andere Möglichkeit. Da Ehrwald mehr "in der Sonne liegt" zur Zeit ab 13 Uhr herum ziemlicher Nass und Matschschnee auf der Piste.

Lermoos eigentlich noch recht gut. Erst gegen 15 Uhr herum so tief zerfahrene Piste, dass bisschen braun raus schaut. Aber das ganz selten der Fall - im ges. Skigebiet nur 2-3x gesehen. Der obere Teil ist in sehr gutem Zustand. Weitaus besser drann als Ehrwald. Kann man also gut fahren... wie gesagt - die oberen 2/3 gehen sehr gut.

Trotz Sonntag & Fasching nie länger als 3-4 Minuten am Lift angestanden. Allerdings sind die blauen Pisten ziemlich übervölkert. Rote Pisten relativ frei. Ganz oben den ganz rechten Teil fahren.. die sind fast leer.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

digrol59
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2010 23:43
Vorname: Rolf

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von digrol59 » 07.03.2011 19:58

ImpCaligula hat geschrieben:Danke der Nachfrage...... im Gegenteil. .... Bilder und Bericht kommen noch...
Schön, dann dürfen wir uns also auf interessante Schilderungen, Bilder und Formulierungen freuen :-D
ImpCaligula hat geschrieben:Bis heute jeden Tag nur Sonne gehabt - herrlich.
Ein bisschen neidisch macht das schon! Vor gut einer Woche im Montafon war an zwei von vier Tagen Schneehaufen-Cruisen bei Schneefall angesagt - aber das übt!

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Oecher Carver » 10.03.2011 12:16

Ich bin heute von einem " Urlaub gekommen... waren .. in Ehrwald und Lermoos
Hallo Jörg,
war auch am 02.03. (Mittwoch) in Ehrwald und am 04.03. (Freitag) in Lermoos.
Lermoos eigentlich noch recht gut ... . Weitaus besser dran als Ehrwald
Diese Angaben entsprechen meiner Wahrnehmung nicht so ganz. Bei mir waren die Bedingungen in Ehrwald deutlich besser als in Lermoos, obwohl ich dort erst so ab 13:30 Uhr gefahren bin und in Lermoos ab 9 Uhr morgens
(z. B. ging die "Rote 5a" in Ehrwald richtig gut).
Aber mein Besuch in Ehrwald liegt auch schon einige Tage zurück. Da sah es sicherlich noch deutlich besser aus.

Hatte auch an beiden Tagen herrlichen Sonnenschein *schwärm.

Bericht und Fotos folgen ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag