...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Ramon 23 » 07.02.2011 22:07

Hallo Imperator!

Habe deinen Bericht von Zell am See erst jetzt gelesen. War genau ab dem WE für 8 Tage mit Frau und Sohn schon zum 6.mal dort....

Da ich das Skigebiet und Zell doch recht gut kenne , haben mich Teile deines (im "Bildjargon" geschriebenen:D ) Berichtes doch ewas irritiert.
Du hast die wirklich einzig "laute" Stelle im Skigebiet erwischt...
Mit einiger Überlegung lässt sich erkennen, das wo 3 Bahnen enden, und effektiv nur eine Piste wegführt sich die Massen tummeln....
Das in ZaS, im Vergleich mit anderen Skigebieten, besonders viele "BognerTeam Fahrer" unterwegs sind kann ich auch nicht bestätigen( Es gibt allerdings einen "Bognerladen" im Ort).
Die mit den Pelzkragen sprechen in der Mehrzahl russisch und Ende Januar sind nur mehr sehr wenige in ZaS unterwegs.
Recht gebe ich dir mit dem befahren der schwarzen Pisten dort. Es wagen sich wirklich viele schwache Skifahrer auf die, doch recht langen, schwarzen (13 / 14). Die schwarze in Ehrwald kenn ich übrigens auch, und die ist im Vergleich müde , keine Frage.
Aber wem soll man die Schuld geben, wenn die Leute da runter fahren? Die meisten mit voller Absicht :evil:
Das im Skigebiet (immer im Vergleich mit anderen) besonders Rücksichtslos gefahren wird, besonders viele alkoholisierte Skifahrer unterwegs sind, die Pisten besonders eisig sind... das kann ich nicht bestätigen. Hab da aber vielleicht eine andere Wahrnehmung.

Weil Latemar zB Südtirol anspricht. War da Weihnachten im Bereich Gröden/seceda auf der Talabfahrt nach St. Ulrich öfter unterwegs(wegen meinem Sohn, die gefiel im so :D ), da war es voll und unten auch eisig und die Italienerinnen übertreffen beim Outfit Garantiert noch die Russinnen...

Schade das ich dir nicht begegnet bin (oder vielleicht doch?), hätte dir die schönsten, leisesten und preiswertesten Ecken im Skigebiet gezeigt :D

Noch einen schönen Winter!

Gruss Nils

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Ramon 23 » 07.02.2011 22:46

ImpCaligula hat geschrieben:...Wir hatten Halbpension - eigentlich also alles dabei - da gibt man nicht viel aus?! Von wegen, pro Person haben wir für 3 Tage ca 200 bis 300 Euro ausgegeben - kein Witz!...
Ähm Impi, das würd mich jetzt auch noch interessieren.
Für was gibt man in Zell 2-300 Euro in 3 Tagen aus wenn man schon HP hat?

Ich habe dort auch immer HP, stehe mit mein Fam. morgens 6.30 auf, 7.30 Früstück, 8.23 Skibus zum Trassexpress, 8.40 auf der Piste, 11.00 kleine Pause ( Skiwasser 0,5/ 2,50Euro, Suppe für 3,50-5,00...) später noch mal ein Skiwasser und fahren bis 16.30, abends 2Bier zum Essen um 21.00 müde im Bett, bin ja zum Skifahren dort und nicht zum Fressen und Saufen :D

Und auch hier der Vergleich mit Südtirol (was ich sehr mag). Da bezahl ich für das gleiche auf den schönen Hütten aber deutlich mehr!

Preise stehen auch in der Karte und ich muss da nicht Essen, wenn ich später über 43 Euro jammer :wink:

Gruss Nils

Ps. Impi, nicht falsch verstehen, aber dein Bericht im "Boulevardblatt" Stil hat mich etwas erregt, geht aber schon wieder, denke grad an Südtirol in 3 Wochen.....

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 07.02.2011 22:59

Salü Nils.... ich gehe Morgen mal genauer drauf ein. Nur so viel. Wenn Leute oben am Haupt Ein/Ausgangspunkt gegen 15-16 Uhr es nicht schaffen in die Ski zu kommen - respektive danach andauernd umfallen - und das nicht nur eine Person, sondern um die Uhrzeit jede Menge von "diesen" Personen zu sehen sind - hat das nichts mehr mit Wahrnehmung zu tun - sondern diese Leute sind einfach da.

Und so was - habe ich bisher noch nie(!) in irgend einem "normalem" Skigebiet gesehen. Dass Leute dermaßen in der Anzahl so besoffen sind, dass sie es nicht mal mehr gescheit in die Ski oder dann paar Schritte vorwärts schaffen.

Die linke Seite war völlig überfüllt - die rechte Seite mit der 4, der 5 und Co soll leerer gewesen sein. Meine Seite war jedenfalls überfüllt. Ok - das kann Wahrnehmung sein - denn wenn oich normalerweise fahre - unter der Woche - da ist eben nichts los. Wobei selbst am Wochenende kenne ich doch das eine oder andere Skigebiet, an dem deutlich weniger los ist.

Auch habe ich innerhalb 3 Tage in keinem Skigebiet so dermaßen viele Unfälle und Stürze gesehen. Respektive bin ich noch nie so oft beinahe unverschuldet in einen Unfall verwickelt worden wie dort.

Ja bei dem Schnitzel hätte man vielleicht in die Karte schauen sollen. Ich vertraue da vielleicht zu arg auf normale Preise. Dass 2 Schnitzel mit 2 Getränken 43 Euro kosten muss man aber auch erst mal drauf kommen. Was die 200 Euro angehen - das geht ganz einfach - meine Freundin und ich trinken beim Abendessen 3 Getränke - vor dem Essen (wartend) - während dem Essen - und nach dem Essen. Ganz normal Spezi.. Cola... Radler. Da sind wir dann schon mal 30 Euro los. Mittags sind es ebenso 20 Euro - ganz vergessen. Sind wir schon mal bei 50 Euro Getränke Mittags und Abends beim Essen!

Dann gehst Du in die Bar - man will ja Abends noch bisschen zusammen sitzen beim Musik. Ein alkoholisches Getränk kostet mindestens 7 Euro. Jeder trinkt 2-3 und schon sind wir bei rund 40-50 Euro. Vielleicht noch einen Flying Hirsch oder mal einen Willi dazu? Am Tag locker 100 Euro - nur Getränke. Vom Mittagessen rede ich noch gar nicht....

Noch Fragen? :)


PS: Auf der Plose oben (Südtirol) habe ich mit meiner Freundin 2 (alkoholische) Lumumba gehabt plus 2 Burger mit Pommes.... als der Mann 13 Euro (für beide!) gesagt hat, dachten wir auch erst a) der hat sich verrechnet oder b) der meint nur einen von uns. War aber nicht so....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Ramon 23 » 07.02.2011 23:25

Ich will ja deine Wahrnehmungen nicht in Zweifel ziehen...
Hab jetzt ungefähr 50 Skitage auf der Schmitten hinter mir, hab einmal ein Hubschraubereinsatz gesehen (Unfall beim Liftausstieg) mein Sohn hat sich letztes Jahr bei einem eher harmlosen Sturz den Oberarm gebrochen, das wäre ihm aber auch woanders passiert. Einen Akiaeinsatz hat mein Sohn in diesem Jahr beobachtet... Meine Frau hat auf der Schmitten Skifahren gelernt.
In unserem Hotel im Schmittental sind sehr viele Stammgäste, die ebenfalls überwiegend positive Erfahrungen haben...

Das beim Schnapshans der Bär steppt ist klar.
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, das dort der "Säufergipfel" Österreichs ist...
Wenn ich die Berichte im TV aus Sölden, Ischgl und Co sehe( da war ich aber noch nicht), da ist der Schnapshans "Kindergeburtstag" im Vergleich....

Trotzdem echt schade, das wir sozusagen aneinander vorbei gefahren sind :(

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von oenologe78 » 08.02.2011 08:24

Ich sehe das genau so wie Ramon23.
Gruß Reiner

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 08.02.2011 10:23

Das mag durchaus sein - meine Erfahrungen sind aber eben oben auf dem Berghotel und nicht in einem Gasthaus unten im Ort oder sonst wo. Ich war in dem Hotel (beim Schnappshans) und vorn dort aus erzählt mein Bericht eben.

Und wenn nun das Argument kommt "ja da geht man auch nicht hin" - greift das nicht. WIr sind eben dorthin gegangen und weil wir dort waren darf man nicht schreiben wie es dort ist?

Und vielleicht - wenn Ihr eben im Ort übernachtet - bekommt Ihr die Gruppen um 16/17 Uhr sehr wahrscheinlich nicht mit. Ihr werdet um die Uhrzeit Euch langsam nach unten schon begeben. IWir sind aber im Hotel, haben uns bereits der SKi entledigt und stehen zusammen an der Bar um die Uhrzeit und dann verlässt das teils stark angetrunkene Volk die Bar Richtung Tal. Klar, dass Ihr das nicht mitbekommt ^^....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von latemar » 08.02.2011 12:33

Ich denke das Problem mit, zum Nachmittag hin, zu vollen Talabfahrten mit abgefahrenen Pisten auf denen sich zu viele schwache Fahrer tummeln ist ein Allgemeines.
Die Saslong kann da wirklich zu einer unangenehmen Erfahrung werden.
Die schlimmsten Erfahrungen habe ich da auf der Hahnensee Abfahrt (stimmt der Name?) nach St. Moritz gemacht. So etwas habe ich noch nie erlebt.

Solche Erfahrungen, genauso wie das Alkoholproblem, sind aber auch sicher saisonbedingt.


Gruß!
Zuletzt geändert von latemar am 08.02.2011 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Ramon 23 » 08.02.2011 12:37

Jörgi...Das mit dem Schnapshans bestreite ich doch gar nicht.
Da du das Hotel nicht gebucht hast, bist du raus. Aber ein kleiner Blick auf die HP vom Berghotel genügt, die schreiben ja sogar von Party bis in die Morgenstunden....

Mir gehts eher um den anderen Teil deines Berichtes und da sehe ich einige Sachen halt anders, zumal ich exakt zum gleichen Zeitpunkt im Gebiet unterwegs war.

Gruss Nils

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Herbert Züst » 08.02.2011 13:24

Die schlimmsten Erfahrungen habe ich da uf der Hahnensee Abfahrt
Meinst du wirklich die Hahnenseeabfahrt und nicht etwa die Thalfahrt von Salastreins nach St. Moritz Bad. Nach meiner Erfahrung ist um 4 Uhr immer diese verstopft, nicht aber die Hahnensee welche ja nur über den sehr langsamen Zweiersessel erreichbar ist und eigentlich nur wenig Leute auf einmal aufweisen kann.

Gruss Herbert
Herbert

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von latemar » 08.02.2011 13:37

Wirklich die Hahnseeabfahrt. Musste aber erstmal nachschauen.
Ende März bei Sulzschnee war diese ansich herrliche Abfahrt total mit Anfängern übervölkert.

Habe eine wildfremden Frau eineml eine Watrschn verpasst, weil die einen Schreikrampf hatte. Die kam einfach mit dem Sulz und der steilen Piste nicht mehr klar.

Nach 15.00 Uhr niemals wieder.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag