Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Peppis66 » 26.01.2015 20:02

Kresse hat geschrieben:v Insgesamt war ich 640 km an 6 Tagen mit den Skiern unterwegs (Skibus und Shuttle natürlich nicht mit gerechnet)
:o
Da hast Du aber die Aufstiegshilfen mit reingerechnet :wink:
Gruß
Harald

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 26.01.2015 20:07

Naja - oder halt Skiline oder ähnliches Auswertung. Da hatte ich schomal 170km an einem Tag stehen (da wird ja oft die längst mögliche Piste berechnet und die mit hin und her kreuzen wie die Skigebiete bei der Angabe der Pistenkilometer). Dass so Tools auf 1000HM dann 10km Piste rechnen ist nicht ungewöhnlich. Und 64000 Höhenmeter für 6 Tage wären es auch nicht.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Kresse
Beiträge: 49
Registriert: 30.11.2013 14:35
Vorname: Tobi
Ski: Atomic
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 10

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Kresse » 26.01.2015 20:37

Peppis66 hat geschrieben:
Kresse hat geschrieben:v Insgesamt war ich 640 km an 6 Tagen mit den Skiern unterwegs (Skibus und Shuttle natürlich nicht mit gerechnet)
:o
Da hast Du aber die Aufstiegshilfen mit reingerechnet :wink:
Ja natürlich sind die Aufstiegshilfen mit eingerechnet, ich wollte da mein Handy nicht jedes mal auf dem Lift rausholen. Der Tracker ist für mich realistischer als die Skiline Auswertung auf DolomitiSuperski. Der Tracker (MyTracks) läuft beim joggen, Radfahren ect. sehr zuverlässig was die Distanzen/ Höhenmeter und Geschwindigkeiten angeht. Besonders interessant finde ich die Übersicht wie und wo ich im Verlauf des Tages unterwegs war. Ich schätze mal das ca. 60 - 65 Prozent von den 640km reine Pistenkilometer sind.

bibobutcher
Beiträge: 522
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von bibobutcher » 27.01.2015 08:58

Probier mal ski tracks als App.
Die zeigt hoch u. runter getrennt an, und noch vieles mehr.
Kostet einmalig 99cent.

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 27.01.2015 15:27

schöner Bericht :) , auf dem Campolongopass hatte ich auch schon 2 mal Quartier bezogen...strategisch sehr gute Lage (wenn man abends nicht regelmässig ausgehen möchte.)
Die Kriegerrunde würde ich vor allem dann machen, wenn die Schlucht befahrbar ist.

Ich bin auch wieder von meinem Ausflug ( Fr-Mo ) zurück.
Motto, man kann nicht alles haben und wenn, dann nicht zur selben Zeit :)

Ich war mit Freunden 2 Tage auf dem Stubaier Gletscher und dachte mir, wenn ich eh schon am Brenner bin, mache ich Montag noch einen Abstecher in die Dolomiten.

Gletscher im Januar ?...genau... eingeschränkte Sicht, enormer Wind und mit -16 Grad empfindlich kalt.
Der Schnee allerdings war vom Feinsten...10 cm Neuschnee auf der Piste und auch abseits ein herrlicher Puder, zudem sehr wenig los. Hat riesig Spass gemacht.

Anders gestern in Wolkenstein...strahlenstes Bilderbuchwetter, kaum Wind, wenig los.
Was für ein Kontrast für die Sinne...( Gletscher und Dolomiten)
Und wäre ich zuvor nicht auf Puderzucker und Wolken gefahren, wäre ich auch begeistert vom Schnee gewesen.
Aber mit dem zeitnahen und direkten Vergleich unter den Ski...-> siehe Motto.

Dennoch waren die Pisten in einem sehr guten Zustand.
Auch abseits sieht es annehmbar winterlich aus.
Das Highlight hier...um 8.30 Uhr der erste, der die Saslong A runter ist...was für ein Genuß !!
Habe mich ansonsten zwischen Col Raiser/Seceda und Plan de Gralba herumgetrieben.
(WC-Pause in der Sonnenhütte, ich passe auf hier im Forum )
So konnte ich das Gebiet in der Nebensaison an einem Werktag mal so richtig auskosten.

Gewohnt, und auch bei nur 1 Nacht sehr herzlich empfangen, im garni Broi zentrumsnah mitten in Wolkenstein.
Kleines, persönlich geführtes, älteres Garni, einfach, sauber, gute Betten und günstig...sehr zu empfehlen.
(So eine Gastfreundschaft möcht ich an der Stelle mal erwähnen).

Nach knapp über 4 Stunden Autofahrt war ich wieder zuhause, tolles Wochenende..seufz :)
LG
Oliver

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 27.01.2015 15:31

Klingt ja alles prima.
Ich will Wochenende runter. Allerdings soll es Sonntag schneien.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Lothar » 27.01.2015 15:46

latemar hat geschrieben: Ich will Wochenende runter. Allerdings soll es Sonntag schneien.
Hallo Jörg,
Kosmetik oder nennenswert?

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 27.01.2015 16:00

Lothar hat geschrieben:
latemar hat geschrieben: Ich will Wochenende runter. Allerdings soll es Sonntag schneien.
Hallo Jörg,
Kosmetik oder nennenswert?
Ich trau mir so langsam keine Vorhersagen mehr treffen. Ich denke aber so 20-30 cm.
Donnerstag/Freitag werden es wohl keine 10 cm.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Ramon 23 » 27.01.2015 23:57

Allerdings soll es Sonntag schneien.
Immer her mit dem weißen Zeug :D Bin mit Frau und Sohn ab Freitag im Grödnertal :-D

Gruß Nils

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 28.01.2015 11:39

Schon wieder alles rausgerechnet.
Es wird wohl ab Freitag für eine woche recht sonnig. Allerdings ausgesprochen frisch.

Scheint wieder ein Maschinenschneejahr made in Italia werden.
Vermutlich kommen Ende März dann noch einmal 2m runter. Wie 2012/13.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag