Wochenende im Skigebiet Zell am See
- Nicht unbedingt Anfängertauglich / freundlich
- Landschaftlich sehr schönes Skigebiet
- Muss sich in Sachen Party & Partyfolk (leider) nicht hinter Ischgl und Co verstecken
Von Freitag Morgen bis Sonntag Nachmittag haben wir - eine Gruppe von 6 Personen - diesmal in Zell am See verbracht. Die fast 3 Tage haben wir dabei direkt auf dem Berghotel, sprich mitten auf der Piste verbracht. Zum Hotel werde ich nachher auch noch ein paar Zeilen schreiben.
Hier das Hotel - direkt auf der Piste:
http://www.berghotel-schmitten.at/de/default.asp?ID=1
Und hier der Schnapps Hans - auch zu hier nachher ein paar Worte:
http://www.berghotel-schmitten.at/de/default.asp?ID=21
Das Skigebiet an sich.
Vorweg, ich finde nicht gerade anfängerfreundlich. Es gibt nicht viele blaue Pisten zur Auswahl. Man darf sich von der KM Anzahl nicht "beeindrucken" lassen, da die eine oder andere blaue "Piste" ein langer Ziehweg ist. Blau ja - Skifahren weniger. Die blaue 3 ist zBsp an manchen Stellen recht steil und gehört zur Kategorie "Verteilerpiste" - sprich über die blaue 3 fahren so ziemlich alle im Skigebiet, weil man von hier aus - oder über - andere Pisten erreicht. Entsprechend ist die 3 schon gegen 11 Uhr ein Krautacker und keine Piste mehr.
Schön und empfehlenswert sind die blaue 1, die vor allem am Ende wirklich ideal auch für Anfänger ist, weil breit und lang. Die 2 ist auch ganz nett. Die 12 besteht eigentlich mehr aus einem kilometer langen Ziehweg. Sehr schön ist die rote 2. Die 2 gibt es als blaue und rote Version. Oben ab dem Lift links, ist die 2 ziemlich dunkelrot, man kann den Lift aber auch rechts per blaue 2 umfahren. Dann treffen sich beide 2er um dann wieder sich zu trennen. Die nun folgende rote 2 ist klasse gerade für Fahrer/inen, welche bisschen mal rot an testen wollen.
Das war es dann aber auch schon mit der "Herrlichkeit". Für den "fortgeschritteneren empfehlen sich dann die rote 4er, die rote 10er fand ich klasse zu fahren. Das war es dann auch wieder. Die schwarzen Pisten waren extrem vereist - ein mitfahrender Kollege von uns - ein sehr guter Skifahrer - ist dort 2x gestürzt wegen Eis und mehrere Meter den Hang runter nur noch gerutscht, so dass ich mir das nicht gegeben habe.
Ja - aber das war es dann auch. Wahrscheinlich einer der Gründe, warum so viele Anfänger dann mangels Auswahl auch auf steile rote und schwarze Pisten "umgestiegen" sind - dazu aber gleich nachher mehr. Landschaftlich sehr schönes Skigebiet. Unten meistens Aussicht auf den See. Das Panorama bis zum Großglockner. Wirklich schön.
Schneezustand ist ok. Es fehlt aber, wie fast überall, mal eine Ladung richtiger Schnee. Bis 11-12 Uhr geht es, danach ist der Schnee geschoben und man muss oft aufpassen, weil es sehr großflächige rutschige Einsflächen hatte.
Die Skifahrer auf der Piste.
Das verdient ein extra Punkt. Wer dachte der Feldberg oder das Fellhorn sollte man meiden - der war noch nicht in Zell am See. Ich habe noch nie an einem Tag so viele liegende Leute gesehen, noch nie hatte ich pro Tag so viele beinahe Zusammenstöße und Unfälle, noch nie habe ich an einem Tag so viele Zusammenstöße gesehen.
Ich kann wahrlich auch nicht sehr gut Skifahren. Aber deswegen meide ich dann bestimmte Pisten und wenn ich mir unsicher bin - dann eben doch die "kleinere" Piste. Aber wahrscheinlich ist es bei manchen wirklich so, dass man Abends erzählen will, dass man heute am Tag x rote und vor allem schwarze Pisten runter ist. Ok, wie, das weiß ja keiner, hat ja von den Anderen niemand gesehen. Ich könnte jetzt Bücher schreiben von den 3 Tagen.
Da stehe ich mit Freundin an der Abzweigung der blauen 12 und der schwarzen 13. Kommt einer den Hang hinunter seitlich (!) im Pflug rutschend - seitlich - weil er die blaue 12 nicht mal an der etwas "steileren" Passage gerade im Pflug hinbekommt. Steht neben und und - hallo - fährt dann gerade auf die schwarze 13 hinunter ^^
Da rutscht einer die rote 2 neben mir hinunter - ich denke noch, wieso tut er sich das an? Unten angekommen rede ich mit meiner Freundin, als die auf einmal wild nach oben gestikuliert. Da ist er mein "Freund" der roten Piste - auf die Fr****, Ski weg und dann rutscht der Kerl - ungelogen - mehr als 50% der doch recht steilen roten 2 unkontrolliert den Hang hinunter und nimmt alles mit, was er mitnehmen kann. Samt "SLOW Schild - das erwischt er auch, wickelt sich damit ein und rutscht den Rest hinunter.
Eine Frau rutscht quer die rote steile 10 hinunter bleibt neben mir stehen und meint mit angstvollem Gesicht "ich habe Angst!". Na super! Ja das denke ich mir. Im Pflug wird das jetzt auch den Rest hinunter recht prikär!
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Von denke ich an 3 Tagen ... hmm... mindesten 30-50 Aktionen die passieren. Dazu einige beobachtete Zusammenstöße - einmal 1 Skifahrer und 2 Boarder sich direkt auf der Piste "getroffen" - bis hin mich x-Male beinahe abgeschossen, wo ich schon die Kleidung bzw. den Fahrtwind des Anderen gespürt habe.
Trauriger Höhepunkt am Sonntag - ein kleines Mädel fährt ca. 10 Meter vor mir - ich überlege schon wie ich sie am besten mit gutem Abstand überhole - und dann wie in Ups die Pannenshow. Ich habe das Mädel direkt vor mir "im Auge" - auf einmal ist sie weg! Weg... wegkatapultiert. Ein anderer Skifahrer völlig unkontrolliert - sah ihn für Bruchteile einer Sekunde aus dem rechten Augenwinkel - konnte aufgrund der langen doch etwas steileren Piste nicht bremsen - und hat vor meinen Augen das Mädel von rechts nach links "einfach" mitgenommen - nein mitgerissen. Aber in so einem Tempo und einer Wucht, dass das Mädel in Millisekunden vor meinem Auge verschwand. Dann nur noch Wolken von Schneestaub. Dem Mädel ist nichts - Gott sei Dank - passiert. Schock war größer. Der Vater hätte den Skifahrer beinahe erschlagen wollen.
Ja schade. Wirklich sehr viele Leute auf der Piste, die sich total überschätzt haben. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass dort wegen dem Namen "Zell am See" viele hinfahren - Gelegenheitsfahrer/inen - und dann mangels wirklich Anfänger tauglichen Pisten eben auch mal ne rote oder schwarze Piste "erwischen"...?!
Das Partyvolk.
Ja. Die Leute. Gelegenheitsskifahrer/inen. Outfit steht vor Können am Zell am See. Habe ich mich in Sölden noch kaputt gelacht über pflugfahrende "Bogner Racing Team" Träger - so setzt Zell am See dem noch eines drauf. Helm? Sieht sch*** aus - daher trägt Frau vor allem gerne eine Pelzmütze - kein Witz. Sehr viel Volk, dass wegen "gesehen und gesehen werden" auf der Piste ist - oder oben an den Bars eben. Apropo Bar - oftmal mehr Nicht-Skifahrer an der Bar am Mittag - ohne Skikleidung - einfach nur zum Feiern - dazu später mehr.
Habe auch noch nie so viele dieser silbernen 1500 Euro Ski gesehen. Der Abschuss war eine Dame, die statt der "unschicken" Skihose lieber einen Minirock auf Ski (mit Leggings drunter) getragen hat. Fazit - die Skipiste als Laufsteg. Aber - siehe oben - meine Empfehlung - lieber nächstes Mal mehr Geld für den Skilehrer ausgeben und eine Bogner Jacke weniger kaufen!
Party. Mei jetzt wird es immer schlimmer. Schon Mittag tanzendes Volk auf der Bar. Das gegrillte Hühnchen gibt ein verkleideter Bediensteter an der Ausgabe aus. Der Schnapps Hans heizt schon zu Mittag kräftig ein und die ersten Leute kippen schon um. Ein kleiner Auszug gefällig? Auch hier zig mal Leute die schon gegen Mittag besoffen von den Stühlen kippen. Gegen 16/17 Uhr Leute die es nicht schaffen die Ski an zu schnallen und dabei andauern umfliegen - und dann aber sich zur Abfahrt begeben!
Gehst Du aufs Klo... liegt ein Typ mit einer Dame auf dem Boden und stecken sich die Zunge in den Hals. Na ja - man stört - dann verziehen sich beide eben in die Toilette. Der Abschuss war eine Dame aus einer Reisgruppe, die ebenfalls im Hotel waren. Die tanzte auf der Bar - allerdings "erst" am Nachmittag gegen 17 Uhr. Dann hatte sie auf einmal nur noch den Sport BH an und die lange Skiunterhose. Die lange Unterhose war dann auch weg - und sie stand nur noch im BH und String auf der Bar. Der String wurde dann von einem Kellner (einem Angestellten !!!) herunter gezogen - was die Dame dazu veranlasste sich nach vorne zu beugen - Hintern in die Höhe - um ihr "Höschen" wieder hoch zu ziehen. Das ist ein kleiner "Abriss" wie es "dort abgeht".
Wer drauf steht. ich weniger - der ist dort sehr gut aufgehoben.
Das Berghotel.
Kommt leider auch nicht so gut weg. Komme ich erst zu dem Positiven. Die Lage ist super und durch nichts zu toppen. Direkt auf dem Gipfel ist man am Morgen einer der Ersten auf der Piste. Das Frühstück ist sehr gut - das Abendessen gut, nicht sehr gut, aber gut. Die EInrichtung ist super - die Zimmer sehr sauber und groß. Und sehr gut eingerichtet. Da kann man nichts meckern - im Gegenteil.
Nachteil. Wer Ruhe in einem Berghotel sucht - vergessen. Die Hauseigene Bar hämmert die Musik bis Morgens 2 Uhr. Und hämmern meine ich wortwörtlich, denn den Bass spürt man bis ins Zimmer - ich konnte im Bett bei jedem Lied genau sagen, welches gerade läuft! Sehr viele (Party) Gruppen im Hotel - ein gemütliches auch mal ruhiges Abendessen - Fehlanzeige. Es geht sehr laut zu und recht derbe - logisch - die Hotelgäste / Gruppen sind ja bis kurz vor dem Abendessen ja nebenan beim Schnapps Hans gewesen.
Wir hatten Halbpension - eigentlich also alles dabei - da gibt man nicht viel aus?! Von wegen, pro Person haben wir für 3 Tage ca 200 bis 300 Euro ausgegeben - kein Witz! Die Getränke im Hotel sind sehr hoch, so kostet ein Radler aus der Flasche 5 Euro, das Spezi kostet 4 Euro. Die Cocktaisl sind mit 7 Euro recht happig und nach 3 zügen leer. Der Willi ist mit Birnensaft aufgemischt. Ich habe an einem Abend 1 Caipi, 1 Gin Tonic, 1 Wodka Lemon, 1 Wodka absolut, 1 Flying Hirsch, 2 Willi .... natürlich über den ganzen Abend - und habe nichts bis kaum gespürt. Dafür aber gut Geld liegen lassen.
Wir haben am Sonntag auch Mittags dort gegessen - meine Freundin und ich. Also 2 Schnitzel mit Pommes, ein Radler, ein Johann. Betrag: 43 Euro!
---
Zell am See? Landschaftlich sehr schön! Klasse Pisten, sehr gute Personenbeförderung. Leider chaotische Zustände auf den Pisten, viel Schicki Micki Volk, dass lieber eine Pelzmütze kauft statt endlich mal einen Skikurs. Viele Fahrer die Abends den Bären "schwarze Piste erlegt" erzählen und prahlen wollen. Derbes primitives Partyvolk oft... zu laut... zu primitiv... vielleicht mal unter der Woche - aber dafür von Stuttgart aus zu weit weg wohl...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !