...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 04.12.2010 22:43

Kaputt auf der Couch... aber "Glückselig" :D

Heute wieder mal auf dem Pitztaler Gletscher gewesen. Wetter war super. Keine einzige Wolke am Himmel - den ganzen Tag nicht. Und endlich haben auch einige Skigebiete auf normaler Höhe geöffnet. Dadurch war selbst heute am Samstag an der Gletscherbahn kaum was los - der Zug nach oben war nicht mal zur Hälfte gefüllt. Parken direkt vor der Bahn ebenso möglich.

Und oben genau so. Leere Pisten, kein Anstehen am Lift, herrliches Wetter. Ok - herrliche Sonne ohne eine einzige Wolke - was aber auch im Schnitt -15 Grad bedeutete. Aber gegen Kälte kann man sich ja schützen. Die "Zwiebeltechnik" klappt wunderbar. Trotz dünner Jacke habe ich am Oberkörper nicht gefroren.

Nur die Zehen und die Hände waren ab und zu nicht mehr großartig zu fühlen. Da muss ich mal schauen, was ich mache.

Überlege mir eine Saisonkarte für den Pitztaler zu holen. Mancher findet ja das Pistenangebot zu langweilig - mir gefällt es dort einfach zu gut.

Waren heute auch im "Funpark" und habe heute immer und immer wieder die "Schanzen" angefahren. Von irgendwelchen akrobatischen Sprüngen bin ich Jahre entfernt. Aber gerade drüber und abheben klappte gegen Ende immer besser. Mal was Anderes als nur die Piste entlang fahren.

Gelungener Tag - leider fürchte ich aufgrund des Geschäftsaufkommens vor Weihnachten und Kunden die unbedingt noch Schulungsgelder los werden wollen / müssen - dass dies bis Weihnacht mein vorerst letzter Skitag war :( .... jetzt kann ich ca 2 Wochen keine Ski mehr fahren. Tragisch :D

Heute irgendwie keine Bilder gemacht bekommen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

digrol59
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2010 23:43
Vorname: Rolf

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von digrol59 » 05.12.2010 21:59

ImpCaligula hat geschrieben: Heute wieder mal auf dem Pitztaler Gletscher gewesen. Wetter war super. Keine einzige Wolke ... herrliche Sonne ... -15 Grad bedeutete.
Aber gegen Kälte kann man sich ja schützen. Die "Zwiebeltechnik" klappt wunderbar. Trotz dünner Jacke habe ich am Oberkörper nicht gefroren.
Nur die Zehen und die Hände waren ab und zu nicht mehr großartig zu fühlen. Da muss ich mal schauen, was ich mache.
Am Vormittag war ich noch "nebenan" auf dem Stubaier. -18° und Sonne pur.
Die Zwiebeltechnik hat bei mir auch gut funktioniert. Zusätzlich Gesichtsmaske und alles ist kuschelig warm :-D

Socken mit Merino-Wollanteil fand ich tendenziell etwas wärmer als die Falke mit Seidenanteil. Aber je weniger Bewegung, desto eher wurden Zehen und Finger kühl. Hab' einfach im Lift Greifbewegungen mit Zehen und Fingern gemacht. Und schon wird's wieder angenehmer.

ImpCaligula hat geschrieben: Mancher findet ja das Pistenangebot zu langweilig - mir gefällt es dort einfach zu gut.
Schön ist es, wie ich vor 4 Wochen gesehen habe. Und die Piste neben dem Funpark ist meine Lieblingspiste, nicht nur, weil man da weniger Schlange an der Gondel steht. Auch wegen der Aussicht!
Mehr Abwechslung bietet meiner Meinung nach jedoch der Stubaier.

ImpCaligula hat geschrieben: Waren heute auch im "Funpark" und habe heute immer und immer wieder die "Schanzen" angefahren. ... Mal was Anderes als nur die Piste entlang fahren.
Meinst du die kleinen "Wellen" direkt neben der Piste? Die fand ich auch eine tolle Abwechslung. Funpark-light sozusagen :D
Leider sind die Schanzen auf den Bildern kaum zu erkennen:
Dateianhänge
30-CIMG2083-512x384-autom-weißabgl-werte.JPG
Blick auf Gletscher, Braunschweiger Hütte und das Tal. Rechts neben der Piste die kleinen Schanzen. Der rechte Snowboarder ist gerade darauf.
20-CIMG2080-512x384.JPG
Piste zum und neben dem Funpark

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 05.12.2010 22:14

Salü....!

Gesichtsmaske hatte ich leider keine an. Dabei schon. Aber nicht an. Das war oft "grenzwertig" - da sich nach gewisser Zeit das Gesicht anfühlt wie nach einem Zahnarztbesuch samt Betäubung. Backe und Zunge waren irgendwie taub. Nach der Gondelfahrt nach oben war das Gefühl wieder da.

Ich habe zZt die X-Socks. Sind ja ähnlich wie Falke. Aber kalte Füße hatte ich trotzdem. Muss mal schauen. Da gibt es ja jetzt Socken mit "Kupfer Fäden". Die sollen die Eigenwärme nicht nach Außen lassen - sondern zurück reflektieren. Zudem die Wärme auch gut transportieren am ganzen Fuß.

Ja die Pisten oben auf der Gondel sind klasse. Vor allem hatten wir einen Freund dabei, der den 3ten Tag auf Ski stand (2 davon davor im Skikurs) und der konnte auf der ganz rechten Piste super üben. Bei dem Fun Park "Light" haben sie inzwischen mehrere Schanzen, die mich überragen. Also gute 2 und mehr Meter hoch sind. Wobei - die habe ich nicht genommen. Den Fun Park haben sie mächtig ausgebaut. Nicht nur die "Buckel Piste" - sondern rechts davon einiges an verschieden hohen Schanzen... von hüfthoch... bis eben >2 Meter Höhe.

Stubaier war ich leider noch nicht. Eine gute Idee - den auch mal aus zu probieren. Die Gletscher sind leider um die Jahreszeit a*****kalt. Aber jetzt deutlich leerer - auch am Wochenende.

---

Mal sehen. Wir wollen nun doch vor Weihnacht noch einmal fahren. Allerdings will die "Gruppe" nicht so weit fahren von Stuttgart aus. Und dabei soll es zudem ein ruhigeres Gebiet an einem Sonntag sein. Werden wohl am 12.12. oder 19.12. (je nach Wetterlage) ins Berwangertal fahren....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

digrol59
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2010 23:43
Vorname: Rolf

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von digrol59 » 06.12.2010 18:44

ImpCaligula hat geschrieben: Da gibt es ja jetzt Socken mit "Kupfer Fäden". Die sollen die Eigenwärme nicht nach Außen lassen - sondern zurück reflektieren. Zudem die Wärme auch gut transportieren am ganzen Fuß.
Bin auf den Erfahrungsbericht gespannt.
ImpCaligula hat geschrieben: ... sondern rechts davon einiges an verschieden hohen Schanzen... von hüfthoch... bis eben >2 Meter Höhe.
OKeehh....... dann wohl umgebaut. Auf jeden Fall ein guter Tipp, auf sowas zu achten und es auszuprobieren.
ImpCaligula hat geschrieben: Mal sehen. Wir wollen nun doch vor Weihnacht noch einmal fahren. ....
Ich hoffe derweil auf mehr Schnee im Harz und einen freien Tag in der Woche :roll:
Trotzdem viel Spaß in den "richtigen" Bergen!

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 06.12.2010 19:01

Ja ich hoffe auch, dass jetzt nicht das Tauwetter schon wieder anfängt. Wollte unter der Woche auch nicht immer nach Österreich fahren. Wollte mal wieder an den Feldberg... aber sieht schlecht aus die kommenden Tage.... grml.

Die Kupfer Socken?! Hmmm... also ich kauf ja echt jeden ******* - aber ob mir das dann 50 Euro Wert ist? Zweifel....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Lincoln

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Lincoln » 06.12.2010 23:52

ImpCaligula hat geschrieben:.....Aber kalte Füße hatte ich trotzdem.
Mach eine Skischuhheizung rein und du hast nie mehr kalte Füße.

Lincoln

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 09.12.2010 12:27

Lincoln hat geschrieben: Mach eine Skischuhheizung rein und du hast nie mehr kalte Füße.
Lincoln
So was gibt es...? :D
Wie ist das mit dem Verlängerungskabel auf der Piste? Wo stecke ich ein?

---

"Wie langweilig...."

Am Sonntag geht es - wieder - auf den Pitztaler Gletscher. Schon wieder - na ja - die "mitfahrende Masse" entscheidet. Es ist Sonne am Sonntag. Es sind anfänger freundliche Pisten. Es hat Schnee ohne Ende (im Gegensatz zu manch tieferen Gebieten noch immer).

Bin mal gespannt. bei meiner Freundin ist es der erste Skitag des Jahres / Saison. Ich hoffe es klappt gut - bzw. muss dafür Sorgen, dass alles auf der Piste gut läuft. Sie steigert sich (leider) bei einem anfänglichen Fehler gleich hinein - und dann klappt es (wegen Kopfsache) den ganzen Tag nicht mehr...

Ob ich mir eine Saisonkarte für`s Pitztal kaufen sollte? Ein Stuttgarter? Wobei letztes Jahr ich ca 10-15x im Pitztal per Tagesausflug war.... es wäre zu überlegen. Jetzt war ich dieses Jahr bereits schon dann zum 4ten Mal dort.... hätte sich eine Saisonkarte schon gelohnt...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 10.12.2010 12:13

"Die Pitztaler" haben sich revidiert.... ^^... am Sonntag konnte man den "ohne eine Wolke" Himmel nicht mehr halten und hat es mit "Schneit wie sau" geändert. Mist. Wo ist am Wochenende nun etwas Sonnenschein?

Werde dann wohl am Sonntag nach Arosa fahren. Vielleicht treffen ich da ja Beate.... neben der Piste... hoffe nicht direkt auf der Piste :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Lothar » 10.12.2010 12:21

ImpCaligula hat geschrieben:"Die Pitztaler" haben sich revidiert.... ^^... am Sonntag konnte man den "ohne eine Wolke" Himmel nicht mehr halten und hat es mit "Schneit wie sau" geändert. Mist. Wo ist am Wochenende nun etwas Sonnenschein?
Jörg, ich kann's ja verstehen, dass du beim Skifahren Sonnenschein magst, geht wohl fast jedem so. Wenn ich allerdings mal so zurück denke, in wirklicher Erinnerung geblieben sind mir die Skitage, an denen es geschneit hat ohne Ende, alle Geräusche sehr gedämpft waren, die Welt wie in Watte gepackt war. Auf den Pisten war kaum was los, 20-30 cm frischer Pulverschnee auf der leeren Piste sind echt herrlich.
Klar, es ein anderes Skifahren als zügiges Carven auf glatten Pisten bei Sonne, aber es hat was!

Schau' bei dem Wetter vielleicht alternativ nach einem tiefer gelegenen Gebiet mit schönen Waldabfahrten und tobe ein paar Stunden im frischen Pulver rum! Nur mal so als Anregung, viel Spass im Schnee...

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 10.12.2010 12:39

Lothar - da gebe ich Dir aber so was von Recht.
---

Letzte Saison war ich am Feldberg - eigentlich nichts spektakuläres. Aber da es unter der Woche war und auch noch bewölkt mit leichtem Schneefall - war nichts los. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass auf dem Parkplatz keine 10 Autos standen und ebenso auf er Piste sicher nicht mehr als 10 Leute - im gesamten Gebiet - Grafenberg - waren.

Und ja. Wie Du sagst. Wenn man dann inne hält. Absolute Ruhe. Leichter Schneefall. Alles gedämpft. Die Pisten schon mit einer Schicht Pulverschnee versehen. Niemand um Dich herum. Und Du darfst die oft die ersten Spuren im Schnee hinterlassen. Absolut.

Wäre der Feldberg "richtig" offen - würde ich auch dahin gehen. Leider hat es in den unteren Gebieten immer noch zu wenig Schnee. Selbst Orte wie Damüls (wo es "hinten" sehr entlegene Pisten gibt) berichtet ein Skifahrender Freund - die letzte Woche auf viel Gras auf den Pisten "gestoßen" zu sein. Leider. Sonst würde ich am Sonntag zBsp nach Berwang oder so fahren.

Aber so wird es eben Arosa.....

PS: Schnee macht ja nichts aus. Schlimmer finde ich Nebel und/oder diffuses Licht.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag