Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Azzurra
Beiträge: 120
Registriert: 18.12.2003 21:49
Vorname: Kerstin
Ski: Elan Delight QT
Wohnort: Hamburg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Azzurra » 08.12.2014 23:28

Wir sind hier auch schon seit Wochen am Dibbern. Wir wollten ja eigentlich wie in den letzten beiden Jahren in der Woche vor Weihnachten nach Zauchensee, aber das wird wohl nichts mehr werden bis Sonntag. Momentan sind bei uns Sulden und Livigno in der Verlosung. Auch in Sulden gibt es den Skipass "for free". In Livigno hatten wir vor ein paar Jahren zur selben Zeit das Pech, dass es morgens fast -30 Grad hatte, das war nicht mehr feierlich und ich bin auch einen Tag deshalb im Hotel geblieben. In Sulden sind zwar nicht so viele Pisten geöffnet, aber wir sind ja eh nicht so die Kilometerfresser. Und vielleicht macht ja nach und nach noch was auf nächste Woche. Morgen wollen wir uns entscheiden, bis dahin hat auch Zauchensee noch eine Chance...

Kerstin

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 09.12.2014 10:25

Sagenhaft. Toll. Fantastisch.
Es hat bis in tiefe Lagen 10-20cm geschneit.
:o

Es ist kalt und trocken und die Schnekanonen haben viele Pisten in Schneepisten verwandelt.
Was tatsächlich ab dem Wochenende für gute Pistenverhältnisse sorgen dürfte.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 09.12.2014 20:23

Sehr schön, so langsam wird es Zeit, den Weihnachtsurlaub in St.Kassian mit der Familie etwas detailierter zu planen.
Seither haben wir es so gehalten, dass wir zu Mittag in den Hütten gegessen und abends meistens in der Ferienwohnung geblieben sind und dort noch nach Südtiroler Art gevespert haben.
Das war für die Kinder bequemer, die vom skifahren eh fix und fertig waren und sich abends im Restaurant eher gequält hätten.
Daher kenne ich zwar die Hütten ganz gut, nicht jedoch die Lokale in den Tälern für abends.
Das soll sich diese Saison ändern....:)

Joe, den Alfarei Hof habe ich aufgenommen, das ist gewiss etwas für uns.
Tom, du hast auch von einem urigen Lokal geschwärmt, ich glaube, das war Richtung Badia oder Kreuzkofel, hast du eine Ahnung, welches ich meine ?

Danke euch und liebe Grüße
Oliver

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 09.12.2014 20:41

Wir haben 3x im ristorante oies badia sehr lecker gegessen. Auf jeden Fall vorreservieren und einen Tisch im Wintergarten wählen (die beiden anderen Räume sind extrem kitschig eingerichtet). Man hat einen schönen Blick über das Tal. Publikum zu 90% Einheimische, da weit ab vom Schuss. Ladinische Küche, lecker ...

Ist im Bereich Santa Croce. Bei Neuschnee nur mit Allrad oder Ketten erreichbar, es geht gut den Berg hoch. Haben auch tagsüber geöffnet. Ca. 250m von der Piste entfernt. Transfer vom Restaurant per Pferdeschlitten.

LG Thomas

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 09.12.2014 21:14

Ja, das muss es gewesen sein, danke Thomas, da möchte ich hin.

Seit meinen doch extrem schneereichen Erfahrungen letzten Silvester in Welschnofen und Anfang Februar in Kolfuschg, fahre ich erstmalig einen Allrad, da sollte die Anfahrt kein Thema sein.

Vielleicht ist das der Grund, weshalb kein Schnee mehr fällt.....sorry :oops:

LG
Oliver

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 09.12.2014 21:17

Dann bin ich auch schuld. Seit meinen schlechten Erfahrungen mit einem 325d Touring E91 mit dem ich im Winter schon an kleinen Hügeln gescheitert bin, sind meine letzten beiden Autos jeweils Allrad.

Bin erst im März in Corvara. Hoffentlich wieder bei so guten Pistenverhältnissen wie im März 14.

Thomas

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 09.12.2014 21:33

Meint ihr dieses Wochenende zahlt es sich aus? Bin noch am überlegen wohin... Zur Wahl steht mal Nassfeld (großer Vorteil 2:30 pro Weg weniger Fahrzeit) - Katschberg (gleich Anfahrtszeit wie Nassfeld - dazu bekomme ich dort Skipässe um 25€) oder halt Dolomiten (weil Hoffnung auf perfekt gewalzte Pisten..). Nassfeld hat Naturschneemäßig die besten Voraussetzungen (ging fast auch ohne Kunstschnee - 35-40cm Naturschnee). Dolos am wenigsten..

O.T. Also das letzte mal dass ich woh mit Vorderradantrieb nicht raufkam, ging es danach rückwärts mit blockierten Reifen wieder zurück... Auch mehrere Anläufe - etwa 10-12Höhenmeter dank Anlauf geschafft - 10Höhenmeter fehlten - dann gings wieder komplett zurück. Da hätte auch ein Allrad keine Chance gehabt. Nach 4-5 Versuchen haben wir dann Ketten aufgezogen (und nötig gewesen wäre es nicht - haben nicht gecheckt dass es ein Umfahrung gegeben hätte). Gescheite Ketten hat man in 3-4min aufgezogen auf 2 Räder. Und wenn man nicht raufkommt - ist es meist so dass man bergab ohne Ketten auch nix zu suchen hat (kurze Steilstücke mal ausgenommen) - weil bergab bringt einem das Allrad fast gar nix....
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 09.12.2014 21:48

Nassfeld? :o

Da läuft aktuell noch kein Lift und es ist fraglich was sie öffnen werden. Da gehe ich lieber nach Sölden und Hochgurgl und weiss, das x Pisten definitiv offen sind. Weitere Pisten können durch die aktuelle Beschneiung eventuell schon bald geöffnet werden.

Hatte ich vor 3-4 Tagen nicht auf meinen Hinweis bzgl. Nassfeld von Dir gehört, dass in Livigno die Schneelage viel besser ist?

Kopfschüttel,

Thomas

PS: Schön, dass Du natürlich auch beim Autofahren anderen Autofahrern überlegen bist. Ich habe mir den Allrad geleistet (erst 5er Touring F11 und nun im Superb) und bin in Kombination mit guten Winterreifen seitdem überall hochgekommen. Überall, auch dort wo andere die Ketten ausgepackt haben. Ketten verweigere ich, meine Winterfelgen sind auch nicht für den Einsatz von Ketten zugelassen.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 09.12.2014 21:57

Ich brauch die Ketten oft genug - und meist kommen dann die Allrad auch nicht weiter... 40€ Ketten vs 2000€ plus Mehrverbrauch für Allrad - ist einfach Borniertheit für mich... Bzw ist halt Hinterradantrieb einfach Unsinn in den Bergen... Und solche Bonzenschleudern fahr ich eh nicht...

Nassfeld hat im Kernbereich und auf den Hauptabfahrten eine sehr leistungsfähige Beschneiungsanlage - und wie man auf Webcams sieht läuft die auf Volltouren. Dazu brauchts bei 35cm Naturschnee nur die halbe Menge an Maschinenschnee vs woanders wo sie mit grüner Wiese begonnen haben und auch aufsperren Werden am 13... (die frage ist für mich eher - wie wirds ausschauen wenn die dort bis Weihnachten nicht weiter beschneien können - daher wird jetzt beschneit soviel wie irgendwie möglich....).

Katschberg ist dagegen sicher riskanter...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 10.12.2014 12:09

Lothar hat geschrieben:Der Südtiroler Wetterbericht schreibt für Samstag was von einer wieder auf Südwest drehenden Höhenströmung, die die Niederschläge bringt. Hoffentlich dann nicht wieder verbunden mit einer Schneefallgrenze von irgendwas um die 2000 m...
Ganz so schlimm wird es nicht, aber es wird zum Wochenende hin wieder detlich milder. Das soll angeblich nur 2-3 Tage halten und danach wider massiv kühler werden. Evtl. soll es dann zum Wochenende hin wieder etwas schneien.

Aber eigentlich ist das ganze nur Glaskugel, denn was genaues weiß man nicht.


Skicenter Latemar geht mit ca. 6 Liften ab Samstag in Betrieb. Allerdings noch ohne Verbindung Pampeago-Obereggen.
Val di Fassa nimmt bereits aktuell viele Lifte in Betrieb, das selbe gilt für Passo Pellegrino.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag