Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Die Kälte ist da. Und es ist relativ trocken.
Endlich wird mit allem was Schnee machen kann, auch Schnee erzeugt.
Die Haufen im Grünen sehen zwar nicht schön aus, aber es soll ja heute Nacht 5-10cm schneien und dann sehr kalt werden.
Ich bin mir sicher ab Samstag wird einiges offen sein.
Ab Samstag könnte auch etwas mehr Schnee fallen. Insgesamt 30 cm?
Nach dem extrem schneearmen Winter vor 2 Jahre wurde viel investiert. Und die Speicherteiche sind nach dem feuchten Sommer extrem voll.
Es dürfte also viel Kapazität zur Verfügung stehen.
Gruß!
der Joe
http://seis.it-wms.com/wmspanoviewer.php?lang=de
nachträgliche Ergänzungen
Endlich wird mit allem was Schnee machen kann, auch Schnee erzeugt.
Die Haufen im Grünen sehen zwar nicht schön aus, aber es soll ja heute Nacht 5-10cm schneien und dann sehr kalt werden.
Ich bin mir sicher ab Samstag wird einiges offen sein.
Ab Samstag könnte auch etwas mehr Schnee fallen. Insgesamt 30 cm?
Nach dem extrem schneearmen Winter vor 2 Jahre wurde viel investiert. Und die Speicherteiche sind nach dem feuchten Sommer extrem voll.
Es dürfte also viel Kapazität zur Verfügung stehen.
Gruß!
der Joe
http://seis.it-wms.com/wmspanoviewer.php?lang=de
nachträgliche Ergänzungen
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Der Südtiroler Wetterbericht schreibt für Samstag was von einer wieder auf Südwest drehenden Höhenströmung, die die Niederschläge bringt. Hoffentlich dann nicht wieder verbunden mit einer Schneefallgrenze von irgendwas um die 2000 m...
Gegen einen schönen Südstau hätte ich jetzt mal nichts einzuwenden, aber mit einer SFG von unter 1500 m - falls ich mir denn nachräglich was vom Nikolaus wünschen darf.
Gegen einen schönen Südstau hätte ich jetzt mal nichts einzuwenden, aber mit einer SFG von unter 1500 m - falls ich mir denn nachräglich was vom Nikolaus wünschen darf.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
SFG soll unter 1.000m sein. Hoffen wir es.Lothar hat geschrieben:.
Gegen einen schönen Südstau hätte ich jetzt mal nichts einzuwenden, aber mit einer SFG von unter 1500 m - falls ich mir denn nachräglich was vom Nikolaus wünschen darf.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ich habe die Hoffnung für das kommende Wochenende schon aufgegeben. Jeder Wetterbericht der Schnee in 3-4 Tagen voraussagt, wird keine 24h später schon wieder revidiert. Aufgrund der Webcams und der Vorhersage (35-45cm Neuschnee in den kommenden Tagen), war ich heute morgen drauf und dran eine Woche Nassfeld zu buchen. Aber auch dort schon wieder alles zurückgenommen.
Ich drücke uns die Daumen. Vieeleicht kommt doch noch was. Nur wo?
Thomas
Ich drücke uns die Daumen. Vieeleicht kommt doch noch was. Nur wo?
Thomas
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hah - im Südosten Österreichs gabs ziemlich überraschend 30cm in den letzten 40h... - das halt sehr pulvrig - sprich wenn das erste mal die Sonne draufscheint - dann sind das 10-15cm... Macht auch nur eine schöne Optik...
Nächstes Wochenende wird wohl erstmal recht viel dank Kunstschnee aufgehen (egal wo in den Alpen oberhalb von 1500m) - aber mal ordentlich Naturschnee (50-100cm) wären echt nötig. Am Donnerstag muss ich mich entscheiden ob Cervinia oder Marmolada für die Weihnachtsferien - scheint so dass ich die Dolomiten erst nach Sylvester besuchen werde...
@Tom - warum nicht nach Davos oder Livigno? In beiden Gebieten ist der Skipass bei der Unterkunft dabei bis 20.12... Dazu ist dort schon ordentlich was offen - ab 13. sicherlich auch ein paar Talabfahrten und halt mehr als nur Kuntschneegerutsche in AT..
Nächstes Wochenende wird wohl erstmal recht viel dank Kunstschnee aufgehen (egal wo in den Alpen oberhalb von 1500m) - aber mal ordentlich Naturschnee (50-100cm) wären echt nötig. Am Donnerstag muss ich mich entscheiden ob Cervinia oder Marmolada für die Weihnachtsferien - scheint so dass ich die Dolomiten erst nach Sylvester besuchen werde...
@Tom - warum nicht nach Davos oder Livigno? In beiden Gebieten ist der Skipass bei der Unterkunft dabei bis 20.12... Dazu ist dort schon ordentlich was offen - ab 13. sicherlich auch ein paar Talabfahrten und halt mehr als nur Kuntschneegerutsche in AT..
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Werde ich mir anschauen. Livigno würde in der Reihe der von mir besuchten Skigebiete auch noch fehlen.
LG Thomas
LG Thomas
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Tolles Skigebiet. Leider sind die beiden Talseiten nicht richtig verbunden.TOM_NRW hat geschrieben:Livigno würde in der Reihe der von mir besuchten Skigebiete auch noch fehlen.
Relativ preiswert, aber teure und umständliche Anreise. Und ein nicht sehr schöner Ort.
Knackpunkt ist für mich dahin immer die An-/Abreise.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Was mich um den Verstand bringt, sind die 9-Tages Prognosen bei bergfex.
Natürlich weiß ich um die fehlende Treffsicherheit, es ist dennoch ernüchternd und ich neige doch dazu, nach Strohhalmen zu greifen...
Vor kurzem noch 35-55 cm Schnee für das nächste WE vorausgesagt, dann 0 und 9h Sonne und dann wieder 5-10 cm Schnee...aber wieder 4 Grad im Tal und SFG bei 1400 Meter für nächstes Wochenende.
Habe mein langes WE in Corvara nun gecancelt, hat mir im Herzen weh getan.
Start ist jetzt der 20.12.
Danke an der Stelle für die aufmunternde Webcam mit den Schneeflecken
LG
Oliver
Natürlich weiß ich um die fehlende Treffsicherheit, es ist dennoch ernüchternd und ich neige doch dazu, nach Strohhalmen zu greifen...
Vor kurzem noch 35-55 cm Schnee für das nächste WE vorausgesagt, dann 0 und 9h Sonne und dann wieder 5-10 cm Schnee...aber wieder 4 Grad im Tal und SFG bei 1400 Meter für nächstes Wochenende.
Habe mein langes WE in Corvara nun gecancelt, hat mir im Herzen weh getan.
Start ist jetzt der 20.12.
Danke an der Stelle für die aufmunternde Webcam mit den Schneeflecken

LG
Oliver
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Schön zu lesen, dass es nicht nur mir so geht. Strohhalme gab es in den letzten Wochen ja einige, nur Schnee kam nicht wirklich. Ich denke am Ende geht es bei uns Richtung Gletscher.
Die Webcams von Livigno waren in meinen Augen auch ziemlich ernüchternd.
LG Thomas
Die Webcams von Livigno waren in meinen Augen auch ziemlich ernüchternd.
LG Thomas
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Dann schau dir mal im AF die Threads an... Davos/Livigno und natürlich Zermat/St.Moritz werden als Klassen besser als die Gletscher beschrieben - vor allem viel weniger los - und viel mehr Pisten offen - und das wird sich noch bessern bis nächste Woche während die Gletscher nur noch mehr überannt sein werden...
Klar noch ist in Davos nicht viel offen, in Livigno aber schon recht viel - und auch die Abfahrten runter ins Tal - zumindest einige.
Klar noch ist in Davos nicht viel offen, in Livigno aber schon recht viel - und auch die Abfahrten runter ins Tal - zumindest einige.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38