...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 09.09.2010 09:39

Von den Kanonen mal abgesehen... bin ich schon ganz wuschig die neue Saison zu eröffnen. Mal sehen, wo man Anfang Oktober heuer den ersten Schwung setzen kann.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Schneefrau » 09.09.2010 19:37

was macht die gesundheit?

und wenn du wuschig bist, ... du hast doch bestimnmt schon ewig keine neuen ski gekauft, das hat doch sonst immer "geholfen" :D

vg u

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von speedcarver » 09.09.2010 23:53

Hallo
Sölden macht am Wochenende auf und der Pitztaler am Mittwoch.
Hintertux hat schon den ganzen Sommer über offen genau so wie Zermatt Stilfser Joch und Mölltaler Gletscher.

Gruß Andreas
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 10.09.2010 12:20

speedcarver hat geschrieben:Hallo
Sölden macht am Wochenende auf und der Pitztaler am Mittwoch.
Hintertux hat schon den ganzen Sommer über offen genau so wie Zermatt Stilfser Joch und Mölltaler Gletscher.

Gruß Andreas
Wos? Die machen schon auf? Ohne mich? :D Ok... Tux und Sölden sind doch etwas zu weit für nen Sonntag - aber der Pitztaler am Mittwoch. Super. Da weiß ich ja wo ich die Saison eröffnen werde und wann... Danke für die Info!
Schneefrau hat geschrieben:was macht die gesundheit?
und wenn du wuschig bist, ... du hast doch bestimnmt schon ewig keine neuen ski gekauft, das hat doch sonst immer "geholfen" :D
vg u
Danke - deutlich besser wieder. Hatte einfach verdammtes Glück und nen Schutzengel. Ja... meine Fischer und Salomon habe ich auch schon verkauft... stehen tatsächlich keine aktuellen Ski in der Garage. Aber ich sag mal - Stöckli - die neue Crossmax Serie... da will ich mal sehen was die so machen :)

Aber muss es eh langsam angehen lassen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von NeusserGletscher » 10.09.2010 12:30

Hallo Jörg,

es freut mich, daß es Dir wieder besser geht. Gletscherskifahren würde mich schon reizen, aber zuletzt habe ich noch im Alpinforum Bilder von Hintertux gesehen - etwa gemischt. Aber wenn Du hinfährst, dann bring bitte ein paar Fotos mit.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Uwe » 10.09.2010 12:46

ImpCaligula hat geschrieben:Danke - deutlich besser wieder.
:P
Uwe

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 11.09.2010 17:46

Ich habe die Webseiten mal angeschaut - für den nächsten Sonntag kommt für mich nur das Pitztal in Frage. So berauschend sind die Höhen aber noch gar nicht, dass man da gleich das Gras umfahren muss... ich warte mal ab...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 14.09.2010 12:36

Schwere Entscheidungen stehen an ... :-D

Die Hersteller haben ja teilweise schwer in den Farbtopf gelangt bei den (für mich interessanten) neuen Modellen 2010/11. Aber mehr als der Farbtopf wurde da wohl anscheinend nicht angerührt. Der Fischer RC4 SC Pro ist nun in einem schwarz/weiß gehalten und heißt nun RC4 Superrace SC - der Ski ist aber neu lackiert - ansonsten sind zumindest die technischen Eckdaten und Sidecut 1:1 wie aus dem letzten Modelljahr.

Interessant wäre auch der Salomon Crossmax - dieses Jahr noch in einem aggresivem schwarz / grün gehalten - hat er nun 2010/11 die Farben schwarz / weiß / gelb, was den Ski nicht anders macht - aber für mich optisch einen Tick ansprechender. Aber auch hier - die gleichen Daten aus dem Vorjahresmodell. Interessant könnten der Salomon Daytona, GT Pro und 24X sein. Müsste man mal "testen" was sich da getan hat.

Bei Rossignol ist wohl jemand in den Farbtopf gefallen - mir gefällt es jedenfalls nicht, was ich da so sehe. Der R9S und R8S heißen nun Radical 9SL und 8SL... der 9er hat eine Nase vorne, welche sicherlich für den privaten Fahrer auf der Piste von enormen Vorteil ist *hüstel*. Da die Ski farblich bei mir eher eine Gänsehaut verursachen, habe ich mir erspart zu schauen, ob die Daten der 2009/10 und 2010/11 Modelle abweichen.

Meine "Lieblingsski" von Nordica ebenso. Glänzte der Dobermann Spitfire Pro in 2009/10 noch in einem aggresiven und doch elegantem schwarz / weiß / gelb - so hat dieses Modell fast das gleiche Design in 2010/11 - der kleine Bruder Spitfire ist nun aber irgendwie in den Farbtopf gefallen - ebenso der neue große Spitfire Pro EDT, der mit Farben wie Lilablau bis Magenta einfach ... ich erspar es mir. Wofür es nun einen EDT zum Pro gibt - hat sich noch nicht ganz mir erschlossen.

Völkl und Head habe ich nicht besucht - die Webseiten. Aus bekannten Gründen.

Einzig Elan - da hat sich voller Elan einiges... geeetan. Und was sich reimt. Interessant fonde ich da gleich mal den Speedwave 13. Aber erst mal zum Speedwave 14 - der heißt ja nun anscheinend Waveflex 14 White Fusion und ist endlich statt in einem reinem weiß - in einem gut gehaltenem Design aus grün, grau und weiß - so dass den 14er jetzt endlich auch Männer kaufen können... :D . Aber zum Speed.. äh Waveflex 13. Wieso hat der kein Fusion? Wieso hat der 14er Fusion und der 12er? Steckt da etwas dahinter? So oder so - der Waveflex 13 macht optisch - wie ich finde - eine gute Figur - und auch die ersten trockenen Daten / Sidecut machen Lust auf die Probe... ich glaub - entgegen meinen Planungen - der erste Test und vielleicht Kauf Ski für 2010 ist gefunden...

http://www.elanskis.com/pcc.asp#xpath=/ ... 3#lang=ger
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Uwe » 14.09.2010 15:19

ImpCaligula hat geschrieben: so dass den 14er jetzt endlich auch Männer kaufen können ... :D
... das ging auch im letzten Jahr schon .. wenn man "mutig genug" war :D

ImpCaligula hat geschrieben: Aber zum Speed.. äh Waveflex 13. Wieso hat der kein Fusion? Wieso hat der 14er Fusion und der 12er? Steckt da etwas dahinter? So oder so - der Waveflex 13 macht optisch - wie ich finde - eine gute Figur - und auch die ersten trockenen Daten / Sidecut machen Lust auf die Probe... ich glaub - entgegen meinen Planungen - der erste Test und vielleicht Kauf Ski für 2010 ist gefunden...
13??? ... da ist wohl versehentlich (?) das Intersport-Sondermodell auf der Website gelandet. Im Beschreibungstext steht "Der Waveflex 12 Fusion ...", und auf dem Bild ist eine Fusion-Bindung zu sehen.
Uwe

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 14.09.2010 17:21

:D ... da ist genau der richtige Mann auf den weißen Speedwave 14 angesprungen. Aber ist ja nur positiv verrückte Spass Uwe ;).
---

Dachte ich es mir fast - die 9er, 11er und 13er waren doch immer verkappte Intersport Sondermodelle - sprich eine Stufe drunter. Was aber nichts natürlich daran ändert, dass die neue Waveflex Kollektion echt... lecker ausschaut - optisch und von den Daten her. Ich kann das hier auf dem Lappi nicht ganz erkennen Uwe - aber sag - kann es sein, dass die "eckige" Schaufel des Speedwave nun beim Waveflex geschichte ist?

Hat sich der Sidecut verändert vom Speedwave 14 und Waveflex 14 ... Uwe?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag