Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter
Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
-
drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Beitrag
von drachir » 25.11.2014 17:17
TOM_NRW hat geschrieben:
PS: Wir sind in der gleichen Woche vor Ort (Corvara). Haben diesmal aber auch Freunde dabei, die das Thema auf jeden Fall deutlich einbremsen.
Ich habe u.a. meinen großen Bruder dabei. Der bremst mit seinen 71 (nicht Mittelbreite

sondern Lenze) inzwischen schon ein bisschen ein. Er will halt nicht mehr unbedingt die ganz steilen Hänge fahren. Aber sonst: Respekt, Respekt!
* * * * * * * *
Gruß - Richard
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 26.11.2014 13:53
Der skicenter Latemar hat die Eröffnung für das kommende Wochenende abgesagt. Die anderen Skigebiete werden wohl folgen.
Bin mal gespannt wie in den Sextner Dolomiten die Eröffnung mit Rea Garvey ablaufen soll. Ob da was geht?
Ab Mitte nächster Woche soll es massiv kälter werden, evt. könnte es knapp südlich des Alpenhauptkamms auch schneien.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 26.11.2014 14:12
Obertauern bietet zum Opening Konzerte und Wandern an - die Lifte werden für Fußgänger geöffnet... So scheint derzeit wohl das Standardmotto zu sein, verschieben oder wenn nicht möglich wegen Konzerten und Co - halt Wanderbetrieb (bei 10-20cm Schnee oben - also meist nicht grad attraktiv).
Und das wetter ab nächster Woche schaut eher nach ein bisserl Schnee im Norden, föhn im Süden aus. Aber das ist noch weit hin in der Prognose...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 26.11.2014 14:25
extremecarver hat geschrieben:
Und das Wetter ab nächster Woche schaut eher nach ein bisserl Schnee im Norden, föhn im Süden aus. Aber das ist noch weit hin in der Prognose...
Föhn kann ich aktuell nicht erkennen.
Eher ein Überschwappen kalter Luft. Nach Schnee schaut es zumindest insgesamt mau aus.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 27.11.2014 14:15
Ab Mittwoch nächste Woche könnte es sehr kalt werden in Südtirol. Vermutlich werden dann alle Schneekanonen laufen was das Zeug hergibt. Die meisten Skigebiete haben viel investiert in die Beschneitechnik. Und die vergrößerten Becken sind randvoll. Es könnte sich also ausgehen, dass am 6.12. die ersten Skigebiete Teile in Betrieb nehmen. In 72h lässt sich viel beschneien.
Neuschnee ist frühestens ab 10. in sicht. Und da würde ich noch keinen Cent darauf wetten.
Man darf gespannt sein.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 01.12.2014 11:25
Wie soll man derzeit die Lage beschreiben?
Den Webcams nach trostlos.
Von der versprochenen Abkühlung ist nicht viel übrig geblieben. Schneefallgrenze 1.600m bis 2.100m, dh. Nieselregen bis relativ weit oben.
Einige Modelle versprechen ab Montag nächster Woche deutlich fallende Temperaturen.
Glauben wir daran? Sagen wir es so: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Kleiner Trost: In den österreichischen Alpen sieht es besser aus. Aber nur ein ganz klein wenig besser.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 01.12.2014 11:54
Wo? Ich sehe es nur besser in der Schweiz und Teilen von Frankreich. In AT regnets grade auch sehr weit rauf... Das lange Wochenende wird fast überall grün statt weiß werden, bzw maximal ein paar Pisten.
Nur auf den Gletschern schauts besser aus - aber dort wirds kein Spaß bei den Mengen. Zillertal war Ende letzter Woche fast ausgebucht - selbst wenn die Hälfte der Gäse absagt aber nur der Hintertuxer offen hat, und ein paar Kuntschneeflecken im Rest, wird das kein Skispaß - und genau danach schauts aus.
Wenn ich mir noch wo Hoffnungen mache - dann im Süden bzw Kärnten für den 5-8.12... Aber ich sehe eher Skifahren frühestens dass Wochenende drauf..
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 02.12.2014 11:36
Ab Sonntag/Montag wird es jetzt wohl wirklich massiv kälter, d.h, dass fast überall die Schneekanonen bis runter laufen könnten. Neuschnee ist nicht wirklich in Sicht. Einmal ein paar Millimeter da, einmal ein paar Millimeter dort.
Sieht im Moment ein bisschen nach 2012/13 aus.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
Kai123
- Beiträge: 126
- Registriert: 05.11.2002 14:50
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai123 » 03.12.2014 18:11
Am Wochenende startet in Cortina der Skibetrieb:
Im Gebiet von Faloria auf 2 Pisten und im Gebiet von Tofana/Ra Valles auf 3 Pisten. Die obere Tofana-Sektion (2200-2830m) bietet mit einer Schneehöhe von über
100 cm sicher gute Pistenverältnisse. Mit etwas Glück kommen bis Samstag bis zu 30cm dazu.
[ externes Bild ]
-
Kai123
- Beiträge: 126
- Registriert: 05.11.2002 14:50
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai123 » 06.12.2014 01:02
wo man am besten in Cortina parkt wenn man auf beiden(Tofane und die Seite mit "Faloria" und "Forcella Staunies) Seiten Ski fahren möchte und wie die Piste "Forcella Staunies" auf der anderen Seite ist (ab wann ist die Piste geöffnet, ist sie vor alpinen Gefahren gesichert, ist sie präpariert, sollte man breitere Ski haben?).
In diesem Fall parkst Du am besten an der Tofana-Talstation. Zwischen den beiden Stationen verkehrt alle 20 min ein Skibus. Die Fahrtzeit beträgt circa 10 min hin (Faloria) und etwas weniger zurück. Besser ist es alllerdings, wenn man pro Skigebiet jeweils einen Tag einkalkuliert. Will man einen Tag im Faloria/Cristallo-Gebiet verbringen, parkt man am besten am Scheitelpunkt der beiden Skigebiete in Rio Gere. Die Parkplätze an der Tofana-Talstation und bei Rio Gere sind kostenlos, ebenso die bei Son dei Prade und Gilardon. Lediglich der Parkplatz an der Faloria-Talstation ist kostenpflichtig.
Der obere Teil der Forcella Staunies ist bei geeigneter Schneelage ab dem ersten Februar-Wochenende geöffnet - allerdings auch nur über die Mittagszeit (vermutlich wegen Lawinengefahr). Der obere Teil ist nicht präpariert. Breite Ski sind nie verkehrt.
Hier ein paar Bilder von heute und vom Schneefallereignis Mitte November.
Neuschnee Dolomiten
-
-
- 1 Antworten
- 2853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38