Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.11.2014 15:28

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Preise auf den Homepages der Hotels einmal eingestellt werden und dann sehr statisch, die ganze Saison so stehen. Das heiß aber nicht, dass - auf telefonische Anfrage - nicht viel bessere Angebote gemacht werden.

In Italien habe ich so gegenüber booking.com fast 150 Euro gespart, da die Pauschale (7 für 6 im Hotel und 6 für 5 beim Skipass) nicht inkludiert war, bei der Buchung direkt im Hotel aber schon.

Ich bin großer Freund von persönlicher Kommunikation (eMail, Telefon) mit den Hotels. Da bekommt man sofort einen besseren Eindruck von der Freundlichkeit ...

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 18.11.2014 15:39

TOM_NRW hat geschrieben:
Ich bin großer Freund von persönlicher Kommunikation (eMail, Telefon) mit den Hotels. Da bekommt man sofort einen besseren Eindruck von der Freundlichkeit ...

LG Thomas
100% Zustimmung.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 18.11.2014 16:12

Ja - kurzfristig buche ich auch immer per Telefon. Da lässt sich klarerweise besser verhandeln (15-20% nehmen ja die Portale - aber die lokalen Tourismusbüros sind keinen Deut besser).

Nur - per Telefon oder Mail was 7-14 Tage vor Ankunft cancelbares für Weihnachten zu buchen, kann man vergeessen. Und Hotels ist auch auf die bezogen - die sehr wohl tagesaktuelle Preise in ihre Tools eingeben.

Hab schon öfters wo angerufen - und die waren nichtmal bereit booking.com Preis per Telefon zu geben --> kann ja auch dort buchen...


Was stornieren betrifft. 30 TAge im Voraus ohne Kosten gibts bei gefühlt 70-80% aller Unterkünfte.
7-14 Tage ist seltener, und wird eher für Nebensaison angeboten.


Aber mit klug buchen lässt sich ordentlich Geld sparen, und das durchaus bei Hotels/Hostels/Pensionen mit 90% oder mehr auf Tripadvisor or booking.com.


Was halt auch oft Standard ist - will man mehr wie Frühstück muss man lokal buchen.


Appartments bekommt man dagegen fast nie stornierbar gebucht. Und da fährt man mit 4-6 Personen am billigsten in Skigebieten. Vor allem in Frankreich/Schweiz. Und in Städten geh ich schon lange nicht mehr in Hotels wenns privat ist - da übernachte ich lieber via couchsurfing und Co..


Naja - falls es Weihnachten Malga Ciapala wird, bin ich mal gespannt. Außer es halt grausiges Wetter - dürfte es die skifahrerisch beste Ausgangsbasis sein. Immer gegen den Strom. Bis 11:00 Uhr 3mal rauf auf die Marmolada - dann gegen den Strom in die anderen Gebietsteile oder halt man die Runde fahren. Und zurück hat man durch Gegenrichtung auch kein Stress mit Wartezeiten - zur Not halt mit Skibus von Araba zurück bzw von Canazei autostoppen (Wenn Fedaia offen ist).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 18.11.2014 16:34

Your German is under all pig, i only understand railstation!
Trotzdem: Du bist ganz deep gesavet in my heart :D
* * * * * * * *
Gruß - Richard

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 20.11.2014 14:13

Was macht der Schnee? Der taut.
Und neuer ist nicht in Sicht.
Aktuell ist es in den höheren Tälern kalt und auf den Höhen warm. Dieser Trend verstärkt sich zum Wochenende.
Ob der Schnee reicht für die Saisoneröffnung? Aktuell schwer zu sagen. Ich glaube es aber nicht.

Kälte und/oder Neuschnee ist nicht in Sicht. :evil:


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 20.11.2014 14:45

Hah - ich sehs mal positiver wenn man die Webcams anschaut. Klar - unterhalb von 1800m wird alles schnell weg sein:
Siehe etwa die Webcams in entsprechender Höhe:
Tubla 1781m - da wirds schon wieder grün
http://www.bergfex.it/groeden-wolkenste ... ams/c2791/

Auch auf 2200 auf Sonnenhängen ist es wohl in 5-6 Tagen wieder grün:
http://www.bergfex.it/groeden-wolkenste ... ams/c7400/


ABER - hier auf der Cam, Canazei/Belvedere - das schaut nach Öffnung aus:
Col dei Rossi - 2400m, da ist eindeutig eine Piste gewalzt:
http://www.bergfex.it/belvedere-fassata ... ams/c2920/

-- Aber selbst da, darfs nicht allzu warm werden - sonst müssens wohl wieder zumachen. Aber so ab 2200 aufwärts auf Nordhängen schauts nicht so schlecht aus. Und Marmolada - bzw ab so 2500-2600 aufwärts liegt echt schon viel Schnee (naja, Großteil ist halt leider tiefer). Dieses Wochenende würde ich aber eher nach Sulden - oder wenns nicht noch weiter weg wäre, Cervinia - da geht fast alles auf... (naja ist halt auch sauhoch).


Wenn das Wetter weiter so bleibt - müsste die Schnefallgrenze ja langsam tiefer werden, dann dürfte doch bald oberhalb von 1700-1800m eine stabile Schneedecke - sagen wir ab Mitte Dezember entstehen. Dann sind die meisten Pisten in den Dolomiten hoch genug... Und bis 1300-1400m runter dann halt Schneekanonen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 21.11.2014 09:55

Ich sehe es aktuell nicht so positiv wie Du.

Obereggen meldet aktuell 5,6° auf 2.000m.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 21.11.2014 10:19

Die Temperatur ist nicht so schlimm - solange es relativ windstill ist - und die Luftfeuchtigkeit nicht alzu hoch ist.
Dazu steht die Sonne jetzt einfach auch nicht mehr hoch.

Ich war damals überrascht als ich 7 Tage später noch fast genauso viel Schnee sah auf 1800m wie direkt nach dem Schneefall - trotz sehr warmer Temperaturen - da war bei 7-8° in der Sonne der Schnee oberflächlich noch gefroren. Nur dann kam Wind dazu und es war nach 3-4 Tagen fast alles weg.

Aber klar - es ist deutlich weniger Schnee (2400m+ mal ausgenommen) als es Ende Oktober in den Nordalpen hatte. Nur ist es jetzt halt auch 1 Monat später. In gut einer Woche sollte es wieder Südstau haben - nur halt weiter warm Denke mal SFG 1600-2200m alles möglich.

Nur für Kronplatz und andere tiefe Gebiete in den Dolomiten sehe ich noch mehrere Wochen schwarz - Schneekanonen laufen einfach nicht ohne Minusgrade... Naja - Kronplatz hat dafür so gute Beschneidungsanlage - denen reichen 7-8 kalte Tage für fast Vollbetrieb.


Aber selbst für Weihnachten würde ich jetzt sicher noch nix fix buchen in den Dolomiten... (das einzige Gebiet quasi in Europa wo jetzt schon genug Schnee liegt ist Cervinia/Zermatt - nur da sollte man um die Jahreszeit erst recht nicht fix buchen - weil falls es sehr kalt wird, oder schlechtes Wetter - dann kommt man dort gar nicht zum fahren weil alles zu ist)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 22.11.2014 17:56

Cortina d `Ampezzo: Kann mir jemand sagen wie die Verbindung zwischen den Valles/Tofana-Pisten zu den Faloria-Pisten auf der Gegenseite funktioniert. Muss ich ganz Cortina fußläufig durchqueren? Bus? Taxi? Oder gibt es da einen ebenerdigen Verbindungslift, ähnlich La Villa – Hl. Kreuz?
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 23.11.2014 14:40

...die grünen Wege meinte ich. Weiß niemand etwas darüber? Oder sollte man sich, um das Gebiet kennen zu lernen, tagweise jeweils für eine Seite entscheiden?
Dateianhänge
cortina.JPG
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag