Skigebiet Plose - Brixen.
So. Letzte Woche "musste" ich beruflich nach brixen / Südtirol reisen, da es nur 1 Tag beruflich war, nutzten meine Freundin und ich die Anreise und blieben 3 Tage in Brixen. Übrigens im Hotel "Grüner Baum" - was sehr zu empfehlen ist. Hotel verfügt neben einer erstklassigen Saunalandschaft, auch über ein Wellness Massage Studio, Hallenbad, Whirlpool, Fitnesscenter und vielem mehr. Wirklich klasse.
Wir wollten aufgrund langen Anreise und dem kurzem Aufenthalt nicht irgendwelche entfernte Skigebiete aufsuchen und haben daher den Hausberg - Plose - in Brixen besucht. Trotz aller "Warnungen" der Einheimischen (denen ist das whrscheinlich zu lasch "da oben"). Am Freitag war starker Schneefall angesagt - und wir hatten wahnsinniges Glück. Sonne - auch wenn es auf den Bildern leider nicht so ganz raus kommt.
Plose:
http://www.bergfex.it/plose-brixen/
Aber nicht nur vom Wetter waren wir sehr positiv überrascht. Der kleine Parkplatz mit der kleinen Anzahl an Autos sagte uns gleich - da ist ja fast gar nix los! Und das noch in den Winterferien. Das bestätigte sich dann auch oben auf der Piste und an den Liften - nix los! Stellenweise minutenlang keine Leute an den Liften, verwaiste Pisten - wahnsinn. Laut einheimischer Arbeiter (Bedienungen etc) ist auf dem Plose auch in Hochzeiten weniger los, als anderswo. Der Pistenzustand war perfekt. Es werden bzw. sind kaum Schneekanonen verwendet worden - der Schnee ist pulverig, weich und die Piste plan. Keine Eisstellen oder sonst was. Besser geht es wirklich nicht mehr.
Die Pisten sind abwechslungsreich - Anfänger und Fortgeschrittene kommen auf Ihre Kosten. Die Pisten sind lang, breit und führen auch gerne "hoch und runter" - was sehr abwechselnd ist. Die meisten Pisten haben Sessellifte - sehr angenehm.
Die Presie sind ebenso klasse. Die Tageskarte 35 Euro - das beste ist aber die Verpflegung. Zwei alkoholische große Getränke und ein großes Cola für 7,90 Euro zusammen! Essen ab 3 Euro auf der Hütte - ja wo gibt es denn sowas? Das ganze Skigebiet ist sehr "freundlich" - es ist einfach nett gestaltet und man fühlt sich sehr wohl.
Das absolute Highlight am Ende des tages ist die Talabfahrt. Oben ab Station schon hat die Talabfahrt eine Länge von 6 Kilometer. Wenn man die talabfahrt von ganz oben beginnt, dann hat man eine über 10km lange Talabfahrt. Und das absolut schöne dabei ist, dass dies endlich mal eine Talabfahrt ist, die bis runter an die talstation sowas von breit ist - fast durchgehend - kein dummer Ziehweg oder sowas. Man kann von oben herunter es richtig gut laufen lassen. Ein wirklich ganz klasse Endpunkt am Ende eines Skitages.
Schade - knapp über 400km von Stuttgart, taugt es nicht für einen Tagesausflug. Sonst wäre das sofort mein neues Skigebiet. Aber für ein verlängertes Wochenende - absoluter Favorit. Es müssen nicht immer 150km Piste sein.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !