Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 18.11.2014 11:04

extremecarver hat geschrieben: Naja - unterhalb 2000m ist es bisher eher angezuckert. Sollte es warm werden ist das in 2-3 Tagen wieder grün. Aber für den Süden mach ich mir auch etwas mehr Hoffnung als für die Nordalpen.
Ab ca. 1600m liegen so ca 20cm.
Aber ob das die Sonnenperiode, die kommt, überlebt wird man sehen.
Zumindest passt mal die Optik.
extremecarver hat geschrieben: Nur - letztes Jahr kam im Süden der Schnee erst ab Jänner - im Dezember sahs dort nix besser aus als im Norden. .
Das stimmt definitiv nicht.
Letzes Jahr gab es nahezu überall ab 1. Adventswochenende Skibetrieb. Selbst in Alta Badia war schon viel offen (war selber dort). Ab 2. Adventswochenende war fast Vollbetrieb.
An Weinachten lagen auf der Seiseralm schon nahezu 1m.
Problem war letzte Saison, dass unter 1.300m selten eine geschlossene Schneedecke lag. Es war einfach generell zu warm.
Ich befürchte fast das wird diese Saison ähnlich.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 18.11.2014 11:23

extremecarver hat geschrieben:Hab gleich drei Unterkünfte für die Weihnachtsferien gebucht - alle bis 14 Tage vor Anreise ohne Gebühren stornierbar.
Du bist also der, der bei Booking.com alles blockiert. Ehrlich, das finde ich jetzt nicht so toll...
* * * * * * * *
Gruß - Richard

AndyGAP
Beiträge: 97
Registriert: 27.02.2012 14:56
Vorname: Andy
Ski: Stöckli Laser SL
Ski-Level: 58
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von AndyGAP » 18.11.2014 11:30

drachir hat geschrieben: Du bist also der, der bei Booking.com alles blockiert. Ehrlich, das finde ich jetzt nicht so toll...
Sieh es andersrum: Das sind dann die Unterkünfte, die kurzfristig frei sind, wenn man spontan wegfahren möchte.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 18.11.2014 11:36

latemar hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben: Nur - letztes Jahr kam im Süden der Schnee erst ab Jänner - im Dezember sahs dort nix besser aus als im Norden. .
Das stimmt definitiv nicht.
Letzes Jahr gab es nahezu überall ab 1. Adventswochenende Skibetrieb. Selbst in Alta Badia war schon viel offen (war selber dort). Ab 2. Adventswochenende war fast Vollbetrieb.
An Weinachten lagen auf der Seiseralm schon nahezu 1m.
Problem war letzte Saison, dass unter 1.300m selten eine geschlossene Schneedecke lag. Es war einfach generell zu warm.
Ich befürchte fast das wird diese Saison ähnlich.


Gruß!
der Joe
Stimmt - da sah es bis zur 4 Dezemberwoche teils deutlich schlechter aus - dann hats sich das Blatt aber mehr als gewendet:
Wokenstein - 1500m unten 1900m oben. Quasi Null Schnee.
http://www.skiclub.co.uk/skiclub/snowre ... va-Gardena

Canazei 1460 bzw 2395m, aucht nicht grad so toll:
http://www.skiclub.co.uk/skiclub/snowre ... rt=Canazei

Araba - 1600m unten - oben zählt nicht wirklich weil 3000m und da hats einfach jedes Jahr Schnee:
http://www.skiclub.co.uk/skiclub/snowre ... sort=Araba


von guten Bedingungen würde ich da nicht sprechen. Alta Badia ist da leider nicht verfügbar. Grad die ersten beiden Dezemberwochen waren im Norden eigentlich sehr gut. Nur dann hat der Föhn dem Schnee halt den Rest besorgt und die ganze Saison wurde es nicht wirklich besser. Dolomiti Superski hat halt auch gute Beschneiungsanlagen.

etwa Mayrhofen (ist ja quasi Luftlinie direkt Nordwärts von den Dolomiten aus) - da war 1 und 2 Dezemberwoche super - nur danach...:
http://www.skiclub.co.uk/skiclub/snowre ... =Mayrhofen


Wobei die Schneehöhen ja immer inklusive Kunstschnee sind.


Und Kunstschneerumrutschen - klar das ging überall in den Alpen ganz gut bis etwa 15-20 Dezember. Dann war halt oft der Föhn zu stark, und man konnte im Norden kaum die Schneekanonen anwerfen bis Ende Dezember.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.11.2014 11:40

Es sind aber auch 2 Unterkünfte, die das Risiko haben, ihr Zimmer nicht mehr ) vermietet zu bekommen.

Wenn ich in der Situation der Vermieter wäre, würde ich eine solche Regelung gar nicht erst akzeptieren. Wer kurzfristig nach Schneelage entscheiden will, muss auch mit dem Risiko leben, dass die Wunschunterkunft ausgebucht ist oder die Preise mit der Nachfrage steigen. Buchungsbestätigung nur nach Anzahlung und Stornierungen nach den geltenden Regeln (Tagesstaffel/Prozentstaffel).

Warum akzeptieren Hoteliers solche Regelungen? Weil sie ihr Hotel durch gute Leistungen (Sauberkeit, Essen, Zustand, Lage ...) nicht ausgebucht bekommen. Dann begeben sie sich in die Hände der Vermarktungsplattformen wie HRS, Booking.com etc.. Diese wiederum diktieren die Spielregeln.

Ich bin ganz bei Richard :zs: . Finde so ein Verhalten nicht gut.

LG Thomas

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 18.11.2014 12:28

Naja - die Hotels können selbst entscheiden welche Buchungskriterien sie anbieten. Weihnachten ist eh egal - da bekommen sie ihre Zimmer eh voll - kurzfristig sicher eher noch teurer...
Da gibts genug Strategien wie sie das machen - und die meisten haben auf booking.com eh nur ein begrenztes Kontingent. Dazu ist es viel problematischer bei Stammgästen die absagen - da ist es oft schwer Stornierungsgebühren einzutreiben. So gesehen haben sie es auf den Plattformen leichter. Und - ohne Plattform sollten sie es halt billiger anbieten - die Klauseln zum Bestpreis sind in EU nicht mehr erlaubt. Wenn es dann auf der eigenen Homepage noch teurer ist - erst recht selbst Schuld..
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.11.2014 13:33

Ich bleibe dabei, die richtig guten Hotels (und damit meine ich insbesondere die Hidden-Champions und solche mit guter nachweislicher Holiday-Check-Bewertung) haben es nicht nötig sich solchen blödsinnigen Buchungskriterien zu unterwerfen. Hotels weit ab vom Schuss oder solche die in die Jahre gekommen sind, werden so versuchen Ihre Zimmer zu vermarkten.

Bitte erwarte aber keinen Applaus für Deine egoistische Idee gleich 3 Hotels zu buchen. Wenn man so etwas macht, behält man es für sich und prahlt damit nicht.

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 18.11.2014 15:00

Ich pers. würde es nicht machen, aber
TOM_NRW hat geschrieben:
Bitte erwarte aber keinen Applaus für Deine egoistische Idee gleich 3 Hotels zu buchen. Wenn man so etwas macht, behält man es für sich und prahlt damit nicht.

LG Thomas
Es ist doch vollkommen legitim was er da macht. Wenn es die Portale so anbieten.
Die letzten Jahre war es nie ein Problem im Grödner Tal kurzfristig unterzukommen.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.11.2014 15:06

Rechtlich legitim, von der Sache her egoistisch. Sorry, meine Meinung - vielleicht bin ich da auch zu konservativ.

Thomas

Dani67
Beiträge: 448
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Dani67 » 18.11.2014 15:23

Leider haben in der Schweiz vielerorts aus unterschiedlichsten Gründen die Tourismusdestinationen keine eigenen (gut funktionierenden) Hotelbuchungsportale gebaut. Nun sind viele auf diese Internationalen Portale angewiesen und lassen sich die Bedingungen aufzwingen. Schade um die Branche..... Was mich aber wirklich stört, ist wenn ich über die internationalen Portale günstiger und mit den besseren Rahmenbedingungen buchen kann. Dann fühle ich mich verarscht und komme auch auf den Gedanken mit den Möglichkeiten zBsp. Doppelbuchungen zu spielen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag