Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 14.11.2014 14:16

Ich merk schon Richard, wir verstehen uns ;-)))

LG Thomas

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 14.11.2014 14:34

eigentlich ist mir die Farbe der Gondel egal, Hauptsache ich sitze drin und es geht nach oben :)

Hoffentlich stimmen die Prognosen der nächste Tage hinsichtlich Schneemenge und Absinken der Schneefallgrenze...bin da schon ganz bescheiden geworden.
Ich feiere meine persönliche Dolomitensaisoneröffnung vom 9.12 - 12.12 in Corvara, wieder im garni Tranquilite.
Letztes Jahr ging es um dieselbe Zeit sehr gut aufgrund des Schneefalles, der jedoch auch erst um den 30.11. so richtig eingesetzt hat, wenn ich mich recht erinnere.

Ist also noch ein bisschen Zeit, Sorgenfalten werden jedoch mehr...
LG
Oliver

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 14.11.2014 14:46

Hi Oliver,

dann grüss mir mal den Manfred von mir. Wir kommen in der ersten Woche der Nachsaison / Mitte März.

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 14.11.2014 17:20

drachir hat geschrieben:
duckundweg :D
:D :D :D


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 17.11.2014 09:51

Viel wars nicht.
Der versprochene Schnee blieb weitestgehend aus. So ab 1.800 bis 2.000 m gibt es etwas weiß. Viel ist damit nicht anzufangen.
Auch Schneekanonen laufen derzeit so gut wie nicht.

Viele Skigebiete wollten ab übernächstes Wochenende einsteigen. Ob das noch etwas wird?


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 18.11.2014 08:25

Über Nacht hat sich südtirol/Trentino eine weiße Decke übergezogen.
Es sieht herrlich aus.
Verbreitet liegen zwischen 25 und 35cm Schnee, dazu ist es kalt genug, dass auch die ersten Schneekanonen in Betrieb sind.
In den nächsten Tagen wird es sonnig, aber es sollte in den Morgenstunden kalt genug für den künstlich Schnee sein.

Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 18.11.2014 10:37

Hier ein Bild vom ersten Zucker: Cam vom Sochers-Lift zur Saslong WC-Piste.

Weiterschneien - das ist ein Befehl :D
Gruß - Richard
Dateianhänge
Saslong_18_11_14.JPG
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 18.11.2014 10:43

Naja - unterhalb 2000m ist es bisher eher angezuckert. Sollte es warm werden ist das in 2-3 Tagen wieder grün. Aber für den Süden mach ich mir auch etwas mehr Hoffnung als für die Nordalpen.
Nur - letztes Jahr kam im Süden der Schnee erst ab Jänner - im Dezember sahs dort nix besser aus als im Norden. Nur Wallis westwärts war da unterhalb von 2200m wirklich vernünftig. Hoffen wir halt mal auf eine bessere Saison. So schlecht sind die Vorhersagen ja nicht. (und halt vor allem nicht wie letztes Jahr 1m Schnee Beginn Dezember - und dann 3-4 Wochen extrem warm und sonnig).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 18.11.2014 10:48

think positive
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 18.11.2014 10:57

Hehe - das mache ich. Hab gleich drei Unterkünfte für die Weihnachtsferien gebucht - alle bis 14 Tage vor Anreise ohne Gebühren stornierbar.

Einmal direkt unterhalb der Marmolada, einmal Zinal, einmal Zillertal. Zumindest an einer der drei Locations sollte es doch 14 Tage vorher absehbar sein dass genug Schnee liegt. Und abgesehen von Weihnachten wird halt spontan gebucht. Irgendwo hats jedes Jahr Schnee - und Saisonkarte kauf ich dieses Jahr daher keine. Da wars letztes Jahr echt blöd die im Norden zu haben, und im Süden hats gedumpt...


Nur - letztes Jahr war die Wettersituation halt festgefahren, da war Ende Dezember eigentlich schon klar dass die Nordalpen zum vergessen sind, nur manche (siehe Udo) wolltens einfach nicht warhaben - dieses Jahr schauts derzeit mal ab Dezember viel unstabiler aus. Da erwarte ich mir eher gemischtes Wetter und einen durchschnittlichen Winter (auf die letzten 7-8 Jahre bezogen) - und dann ist das in relativ schneesicheren/hohen Gebieten - wie auch Dolomiti Superski kein Problem.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag