Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
- Stefan oder Erwin
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2004 23:10
- Vorname: Stefan
- Ski: 2 Stück
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 24
- Wohnort: Hamburg
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Wir waren 2014 mal auf dem Passo San Pellegrino / Trivalli. Wir hatten damals Pech mit dem Wetter, ein fettes Genua-Tief hatte für extremen Schneefall gesorgt, was uns 2 Tage zur skifahrerischen Untätigkeit verurteilte.
Für einen Woche mit der Familie könnte das sicher gut gehen.
Risiko ist natürlich das Wetter. Im Januar wäre Wind/Schneefall nicht ungewöhnlich.
Näheres im Nordlichter-Blog, Seite 29
Für einen Woche mit der Familie könnte das sicher gut gehen.
Risiko ist natürlich das Wetter. Im Januar wäre Wind/Schneefall nicht ungewöhnlich.
Näheres im Nordlichter-Blog, Seite 29
LG
Stefan
Stefan
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ich habe auch mal einen Blick in den Kalender geworfen, die Weihnachtswoche ab dem 19. Dez könnte eine echte Alternative sein. Da ist es mit Sicherheit relativ leer, ich scheue nur etwas das Risiko des bekannten Tauwetters um Weihnachten.goodie_1401 hat geschrieben: ↑12.01.2020 22:19Nächstes Jahr weiß ich eh noch nicht, wann man da am sinnvollsten fährt. Mal sehen...
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
@Stefan oder Erwin Danke für den Tipp, da schau ich gleich mal in Eurem Blog. Das Wetterrisiko hat man ja immer bei längerer Vorbuchungsdauer, aber mit Familie in der Hauptsaison ist das kaum anders machbar.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Mich bewegen dieselben Themen mit meiner Familie, nur eben in der Faschingswoche....ist aber mit der Neujahrswoche absolut vergleichbar.Lothar hat geschrieben: ↑12.01.2020 15:53...
Im nächsten Jahr müssen wir aufgrund der Schulferien schon am 2. Januar unseren Urlaub starten, das bedeutet 2/3 Hochsaison, irgendwie brauche ich das nicht. Da kippt dann auch das Preis-/Leistungsverhältnis in eine ungünstige Richtung. Auf die ganz kleinen Skigebiete in Südtirol mag ich für eine ganze Woche nicht ausweichen, da fehlt es dann an Abwechslung. Es wäre für uns aber kein Problem morgens eine halbe Stunde mit dem Auto zu fahren, wenn der Skitag dann dafür entspannt ist. Wir würden gern in den Dolomiten bleiben, aber ohne den Trubel der arg gehypten Sellarunde. Vielleicht sind wir da empfindlicher als andere, aber für uns ist eine gesunde Grenze an der Sellaronda leider überschritten worden.
- Wie ist es im Fassatal in der ersten Januarwoche in den kleinen Gebieten (Ciampac, Buffaure, Catenaccio)? Ist es dort voll mit italienischen Urlaubern oder entspannt wie nach dem Dreikönigstag?
- Wie ist es weiter im Süden, also Alpe Luisa, Passo Pellegrino, San Martino etc.?
- Was ist von den Sextener Dolomiten zu halten?
- Gibt es sonstige Alternativen? Die Anfahrtszeit aus Richtung Norden ist soweit kein großes Kriterium, ich fahre gern 1-2 Stunden länger, wenn ich dafür entspannt Skifahren kann....
In der Woche sind wir meist in Tesero / Val di Fiemme in einem noch preiswerten Familienhotel.
Ich habe wie du auch kein Problem mit einer kleinen Anfahrt morgens und so ist Tesero ein perfekter Ausgangspunkt für die Gebiete in der Umgebung.
Pampeago ist mit 5 Minuten am nächsten, wobei Latemar zu Fasching voller ist und für uns eher nicht in Frage kommt.
Vielmehr fahren wir Pellegrino, Alpe Lusia, Cermis, St.Martino und Rollepass an und ich empfinde den Füllgrad als sehr angenehm und alles andere als überlaufen....erst recht im Vergleich zur SR und erst recht im Vergleich zu dem, was so aus anderen Skigebieten in social media gepostet wird.....ich kann mir nicht vorstellen, irgendwo zur Hauptwoche entspannter Ski zu fahren.
Vielleicht ist das für euch eine Alternative.
Ansonsten sind wir zu Weihnachten meist in der ersten Ferienwoche in Gröden oder Alta Badia und ja, haben auch schon schneearme Ferien gehabt...allerdings bei leeren Pisten

Ich würde der 1. Woche auf jeden Fall den Vorzug geben vor der Silvesterwoche....ist auch günstiger
lg
Zuletzt geändert von PapaTomba am 13.01.2020 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ich habe in diesem Jahr auch im Val di Fiemme gebucht. Eine FW in Carano. Vom 07.-16.02. ist zwar noch nicht Fasching, aber auch Hochsaison. Ich bin mir sicher das es in den genannten Gebieten deutlich ruhiger als im Sella Bereich zugeht. Hauptgrund war aber auch, die 2 noch unbekannten Gebiete Passo Rolle und San Martino zu besuchen.
Gruß Nils
Gruß Nils
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Wir sind ja seit über 10 Jahren im Val di Fieme zur Skisafari. Zuerst Fasching, jetzt immer Ende Januar Anfang Februar. War immer okay bis leer. Und preiswert und kulinarisch top. Auch Alleghe ist da gut zu erreichen.
Ist eben Skifahren Made in Italy.
Weihnachtswoche wird auch für uns nächstes Jahr im Focus stehen. Aber sind denn da überhaupt schon Schulferien..?
Das wird mit Sicherheit eine leere Woche. Lass einen Schnee armen Winter kommen und es wird gleich wieder viel leerer.
Marc wird auch in jedem Fall kommen, abhängig davon wo er studiert Canberra, Bologna oder Genf. Australien hat da eh schon längst Sommerferien.
Gruß!
der Joe
Ist eben Skifahren Made in Italy.

Weihnachtswoche wird auch für uns nächstes Jahr im Focus stehen. Aber sind denn da überhaupt schon Schulferien..?
Das wird mit Sicherheit eine leere Woche. Lass einen Schnee armen Winter kommen und es wird gleich wieder viel leerer.
Marc wird auch in jedem Fall kommen, abhängig davon wo er studiert Canberra, Bologna oder Genf. Australien hat da eh schon längst Sommerferien.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ich vermute mal in Bayern starten die erst am 24.12. und fangen 7. wieder an.
Gruß!
der Joe
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Im Grödnertal wirds dann wahrscheinlich schon relativ voll, im Süden ist bis zum 25.12 relativ leer, vom 26-28/29.12 (oder halt Samstag/Sonntag der 25.12 folgt) die Zeit wo es sehr voll wird. Die Italiener sind am 25.12 alle zu Hause für Weihnachten. Ab 26.12 fahren die dann erst weg.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Nächstes Jahr wird es bis Sonntag 27.12.sehr, sehr angenehm sein. Darauf wette ich.
Gruß!
der Joe
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38