Senioren Blog
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Senioren Blog
Wir verbrachten zwischen Weihnachten und Neujahr eine wunderschöne Skiwoche im Engadin. Danach dislozierten wir nach Corvarra in Val Badia. Nachdem bei mir im letzten Herbst eine Herzschwäche mit unbekannter Ursache diagnostiziert wurde , (Mein Herz pumpt nur noch 30% des Herzkammervolumens, normal sind es 60%) wollte ich solange es noch geht, unbdingt einmal die Sella Ronda fahren. Dies ist uns am Neujahrstag bei schönstem Wetter und wenig Leuten im Gegenuhrzeigersinn gelungen. Auf die Saslong machten wir auch noch einen Abstecher und ich konnte die berrühmten Kamelbuckel in Natura bestaunen. Gegenüber dem Hundsschopf in Wengen sehen sie eigentlich ganz harmlos aus Wenn man sie jedoch physikalisch analysiert, kann man sich in Gedanken den gewaltigen Sprung gut vorstellen. Nach der Ronda verbrachten wir bei sonnigem Wetter noch einige herrliche Skitage in diesem riesigen und sehr schönem Gebiet.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Senioren Blog
Es ist wieder einmal soweit, nach knapp 2 Saisons ist mein Stöckli CX hinüber. Als ich meinen Ski diese Woche in den Service brachte, sah ich im Laden wunderschöne Kessler Ski stehen. Da kam mir wieder in den Sinn, dass ich vor 4 Jahren mit Hansjörg Kessler und seiner Frau einen Tag im Engadin Skigefahren bin. Sie fuhr traumhaft schön mit dem Raceboard, Hansjürg fuhr, da er sich am Vortag an der Schulter verletzt hatte eben Kessler Ski. Ich habe gewusst, dass Kessler sehr gute Boards baut, dass sie aber auch Ski herstellten habe ich erst an diesem Tag erfahren. An diesem Tag erklärte mir Hansjürg auch das Prinzip der Kessler Shape Technologie. Ich konnte damals mit der Theorie einer negativen Skivorspannung nicht viel anfangen und habe diese Ski wieder vergessen. Als sie nun in diesem Sport Shop standen hat mir der Händler das ganze Prinzip nochmals erklärt, und ich habe mit Erstaunen festgestellt, dass Kessler der Zeit weit voraus war und schon seit vielen Jahren Rockerski baut. Ja und nun stehen diese Ski nicht mehr im Laden,nein sie liegen in meinem Auto und werden dieses Wochenende in Davos getestet und da mein Stöckli sowiso am Ende ist und ich diesen Monat 60 werde ...........
Gruss Herbert

Gruss Herbert
Re: Senioren Blog
Hallo Herbert, viel Spass mit den neuen Ski, hoffentlich sind diese genauso gut (oder besser) wie die CX. Btw wie viele Skitage haben deine überstanden und wie äusserte sich der Verschleiss? Ich hoffe nämlich noch auf ein paar Tage mit meinen. Zur Zeit fühlen sie sich besser an wie je zuvor, ich habe das Kantentuning allmählich im Griff, dadurch ein wenig mehr Power.
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Senioren Blog
Der Ski hat ca 90 Tage drauf und die Kanten sind schon arg heruntergeschliffen. Vom Kessler Ski bin ich begeistert, er ist wirklich sehr kräftesparend zu fahren und hälz trotzdem auch auf harten Stellen.Wir verbrachten unser Firmaskiweekend bei herrlichstem Wetter in Davos. Ein Arbeitskollege wurde etwas übermütig und stürtzte auf der Geschwindigkeits- Messstrecke mit über 100 km/h, der hat nun für einige Tage eine farbige Erinnerung auf Oberschenkel und Gesäss.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Senioren Blog
Es war wieder einmal Ostern, letztes Jahr sind wir in der Diavoletzabahn steckengeblieben, dieses Jahr sind meine Frau, meine Schwester und ich in Verbier aus einem 3 er Sessel gefallen. Meine Schwester und ich haben Rippenprellungen, meine Farau einen komplizierten Handgelenkbruch, welcher in Bern in einer Spezialklink operiert werden mussste. Ich fange nie mehr was an Ostern an....
Gruss Herbert
Gruss Herbert
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Senioren Blog
Förderband war vereisst, so sind wir zu weit über den Einstiegspunk nach vorne gegelitten, die Zeit zum Einsteigen wurde zu kurz, Ski hängte im Schnee ein, Sessel wurde nach hinten oben gekippt und wir fielen alle 3 aus ca 1.5m Höhe voll auf die Fr....
Gruss Herbert
Gruss Herbert
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Senioren Blog
Das Handgelenk meiner Frau ist nach der 2. Operation und einer Knochenverpflanzung auf dem Weg der Besserung, sie kann ab nächster Woche wieder arbeiten. Auch meine Herzinsuffizienz ist dank medikamentöser Therapie wieder recht stabil und der Winter steht vor der Tür. Höchste Zeit sich zu überlegen welchen Skipass wir kaufen wollen. Ist es wieder der Graubündner Snow Pass, ist es der Montafoner Skipass oder verbringen wir die Weihnachtsferien wiederum in den Dolomiten. Die Entscheidung muss nächstens fallen, sind doch die Skipässe im Vorverkauf deutlich günstiger.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
Herbert
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 20.03.2008 22:47
- Vorname: Matthias
- Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
- Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.
Re: Senioren Blog
Servus,Herbert Züst hat geschrieben:Ist es wieder der Graubündner Snow Pass, ist es der Montafoner Skipass oder verbringen wir die Weihnachtsferien wiederum in den Dolomiten. Die Entscheidung muss nächstens fallen, sind doch die Skipässe im Vorverkauf deutlich günstiger.
finde ich gut, das bei den genannten Pässen im Vorverkauf noch ein Anreiz da ist!!! War mal hier im Allgäu beim Superschneepass(412E) und der Gletscher Card(498E) auch der Fall. Jetzt leider nicht mehr, die Karten sind zwar schon ab 1.10 auch zum Herbstwandern nutzbar....Aber da ich nicht so der Wanderfreund bin, ist das für mich eben nicht wirklich sinnvoll....
Dann wünsche ich Euch gesundheitlich alles Gute, sowie eine schöne Saison!
Gruß Matthias
Matje
Re: Senioren Blog
Hallo Herbert
zum Montafon:
Golm und Gargellen sind jetzt auch im 3 Tälerpass mit drin. Wenn also die Silvretta Nova nicht das wichtigste ist , bietet der 3 Täler deutlich mehr.
vlG
Lincoln
zum Montafon:
Golm und Gargellen sind jetzt auch im 3 Tälerpass mit drin. Wenn also die Silvretta Nova nicht das wichtigste ist , bietet der 3 Täler deutlich mehr.
vlG
Lincoln