Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Sind wahrscheinlich nicht so finanzstark wie die großen österreichischen Gebiete. In Ischgl würde man wahrscheinlich direkt eine 3s von Corvara aus hochziehen. Wenn nötig auch mit 2-3 Mittelstationen. Auf jeden Fall aber mit riesiger Kapazität und viel Marketing-Trommeln.
Für mich - als Dolomiten-Neuling - hat gerade der eine oder andere alte Lift den Charme ausgemacht. Stichwort: Entschleunigung. Aber Du hast bestimmt Recht. Ich kann das nach 1maligem Besuch der Region nicht wirklich umfassend einschätzen.
Lg Thomas
Für mich - als Dolomiten-Neuling - hat gerade der eine oder andere alte Lift den Charme ausgemacht. Stichwort: Entschleunigung. Aber Du hast bestimmt Recht. Ich kann das nach 1maligem Besuch der Region nicht wirklich umfassend einschätzen.
Lg Thomas
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ich glaube nicht, dass Alta Badia und erst recht nicht das Grödner Tal an Finanzkraft den großen österreichischen Skigebieten viel nachsteht.
In den letzten Jahren wird in Italien zum Glück wieder mit viel Augenmaß investiert (Ausnahme Kronplatz). Natürlich muss man dabei aufpassen, nicht zu sehr in Rückstand zu geraten. Hier und da zwackt es schon einmal inzwischen und ich würde mir schon den ein oder anderen Neubau wünschen. Seiseralm (Richtung St. Ulrich), Seceda oder Piz Seteur hätten dringendst Entlastung nötig.
Positiv empfinde ich aber, dass man nicht überall Monsteranlagen hinstellt. Der ein odere andere fixe 2er oder auch 4er Sessel tuts auch oft.
Gruß!
der Joe
In den letzten Jahren wird in Italien zum Glück wieder mit viel Augenmaß investiert (Ausnahme Kronplatz). Natürlich muss man dabei aufpassen, nicht zu sehr in Rückstand zu geraten. Hier und da zwackt es schon einmal inzwischen und ich würde mir schon den ein oder anderen Neubau wünschen. Seiseralm (Richtung St. Ulrich), Seceda oder Piz Seteur hätten dringendst Entlastung nötig.
Positiv empfinde ich aber, dass man nicht überall Monsteranlagen hinstellt. Der ein odere andere fixe 2er oder auch 4er Sessel tuts auch oft.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Beim Padon 2 werden derzeit die neuen Masten aufgestellt.drachir hat geschrieben:
Würde mich auch interessieren, wie es mit dem zerdengelten Lift Pardon 2 ausschaut!
Also Joe, weißt du was?
Für die Kriegerrunde via Arabba braucht man den Pardon 2 zwar nicht, aber ich fahre nächste Saison mit Freunden und die wollen/müssen unbedingt auf die Marmola.
Um Lawinenschäden zukünftig zu vermeiden wird ein automatisches Schutzsystem installiert, das Lawinen kontrolliert sprengt.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Die 8 EUB soll für die übernächste Saison verlängert werden. Die geplante Bergstation an der Edelweißbahn wird dann eine Mittelstation.latemar hat geschrieben: Und die Verlängerung zur Edelweißbahn ist ein Muss, da sonst der nächste KSB4, der ja auch uralt ist, noch mehr überfordert wird. Warum der nicht gleich mit ausgetauscht wird ist mir eh ein Rätsel.
Die Bergstation soll dann an der Bergstation des Schleppers "Pezzei" liegen.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
@Joe
Danke für die Insider-Info!
Das ist ja mal klug durchdacht – dann braucht man also kurz vor Liftstop nur noch in Corvara den Borest zu erwischen, um von der jetzigen Prezzi-Bergstation über den Ziehweg nach Colfosco-Ort heimzufahren.
Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge die „feierabendlichen Diskussionen“ im Borest: aussteigen und Col-Pradat-Absacker oder Ziehweg-Colfosco und Badewanne.
Das Leben wird einfach nicht leichter
Grüße aus Minga
Danke für die Insider-Info!
Das ist ja mal klug durchdacht – dann braucht man also kurz vor Liftstop nur noch in Corvara den Borest zu erwischen, um von der jetzigen Prezzi-Bergstation über den Ziehweg nach Colfosco-Ort heimzufahren.
Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge die „feierabendlichen Diskussionen“ im Borest: aussteigen und Col-Pradat-Absacker oder Ziehweg-Colfosco und Badewanne.
Das Leben wird einfach nicht leichter

Grüße aus Minga
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Die nächsten zwei Tage soll es in Südtirol oberhalb 1.000m schneien.
Durchaus ordentlich Mengen in der Nähe des Hauptkamms, weniger Richtung Süden.
Das wird sicher nichts bleibendes, aber der erste Schnee der Saison ist ja eine Meldung wert.
Gruß!
der Joe
Durchaus ordentlich Mengen in der Nähe des Hauptkamms, weniger Richtung Süden.
Das wird sicher nichts bleibendes, aber der erste Schnee der Saison ist ja eine Meldung wert.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Vergleichsweise wurde in den Dolomiten eher wenig investiert.
Das wichtigste:
- Borest in Alta Badia wird eine 8EUB
- Der 3SB Pralongia wird ein KSB 6 (seltsamer Ersatz)
- Carezza, neuer KSB6, ersetzt alten 3SB (schöne Sache)
- von Buffaure gibt es eine neue schwarze Abfahrt ins Tal (sehr fein)
- größtes Projekt sind die 2 neuen Bahnen in den Sextner Dolomiten, die die Skigebiete Helm und Rotwand verbinden
- Zugverbindung Kronplatz zum Helm mit Bahnhöfen direkt an den Bergbahnen
Die beiden zerstörten Bahnen sind wieder aufgebaut und gegen Lawinen besser gesichert, bzw. die Masten etwas verlagert.
Für 2015/16 wird die Fortführung der Borest-Bahn erwartet, sowie als Mammutprojekt die Verbindung Alba di Fassa - Belvedere. Letzter ist bereits im Bau. Das wird eine Hightech-Bahn, allerdings ohne Piste.
Bei der neuen Plose-Bahn hat ein Volksentscheid eine knappe Ablehnung hervorgebracht. Das ist bitter für das Skigebiet und sorgt für viel Unruhe im Tal.
Gruß!
der Joe
Das wichtigste:
- Borest in Alta Badia wird eine 8EUB
- Der 3SB Pralongia wird ein KSB 6 (seltsamer Ersatz)
- Carezza, neuer KSB6, ersetzt alten 3SB (schöne Sache)
- von Buffaure gibt es eine neue schwarze Abfahrt ins Tal (sehr fein)
- größtes Projekt sind die 2 neuen Bahnen in den Sextner Dolomiten, die die Skigebiete Helm und Rotwand verbinden
- Zugverbindung Kronplatz zum Helm mit Bahnhöfen direkt an den Bergbahnen
Die beiden zerstörten Bahnen sind wieder aufgebaut und gegen Lawinen besser gesichert, bzw. die Masten etwas verlagert.
Für 2015/16 wird die Fortführung der Borest-Bahn erwartet, sowie als Mammutprojekt die Verbindung Alba di Fassa - Belvedere. Letzter ist bereits im Bau. Das wird eine Hightech-Bahn, allerdings ohne Piste.
Bei der neuen Plose-Bahn hat ein Volksentscheid eine knappe Ablehnung hervorgebracht. Das ist bitter für das Skigebiet und sorgt für viel Unruhe im Tal.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
@ JOE
Ich stolpere immer über diese Cam: ist das schon Schnee?
http://www.cortinacube.it/index.php/web ... lo-mietres
Das meine ich: http://www.cortinacube.it/webcam/precfaloria.jpg
Ich stolpere immer über diese Cam: ist das schon Schnee?
http://www.cortinacube.it/index.php/web ... lo-mietres
Das meine ich: http://www.cortinacube.it/webcam/precfaloria.jpg
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Sieht für mich wie ein schmales Band aus Kunstschnee aus.
Vielleicht zum Test einer neuen Anlage?
Cortina hat viel in die Beschneiung investiert in den letzten Jahren.
Gruß!
der Joe
Vielleicht zum Test einer neuen Anlage?
Cortina hat viel in die Beschneiung investiert in den letzten Jahren.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Vielen Dank für die tolle Zusammenfassung der Baumassnahmen. Obwohl ich letztes Jahr vor Ort war, tue ich mich noch immer schwer mit der Einordnung der verschiedenen Orte und Lifte.
Die Meldung bzgl. des Wiederaufbaus der 2 im letzten Winter zerstörten Lifte habe ich auch im Alpinforum gelesen. Dann steht beim nächsten Besuch im März 2015 auf jeden Fall die Gebirgsjägertour auf meiner To-Do-Liste.
Was denkt Ihr, kann man eine fortgeschrittene Anfängerin mit auf diese Tour nehmen oder kommen wir dann in Zeitnot? Gibt es schwierige Pistenabschnitte zu bewältigen?
PS: Für mich sieht das auf dem Webcam-Bild aus wie sandiger Boden. Vielleicht hat man dort die Piste dort etwas mit schwerem Gerät modelliert.
Thomas
Die Meldung bzgl. des Wiederaufbaus der 2 im letzten Winter zerstörten Lifte habe ich auch im Alpinforum gelesen. Dann steht beim nächsten Besuch im März 2015 auf jeden Fall die Gebirgsjägertour auf meiner To-Do-Liste.
Was denkt Ihr, kann man eine fortgeschrittene Anfängerin mit auf diese Tour nehmen oder kommen wir dann in Zeitnot? Gibt es schwierige Pistenabschnitte zu bewältigen?
PS: Für mich sieht das auf dem Webcam-Bild aus wie sandiger Boden. Vielleicht hat man dort die Piste dort etwas mit schwerem Gerät modelliert.
Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38