Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Manche Entscheidung ist nur schwer nachvollziehbar.
Heiligkreuz macht erst Sinn, wenn die EUB durchgeht, aktuell ist das Teil pervers und schade um die immer einsamen Pisten da oben.
Wenn das Wetter richtig bescheiden ist, dann ist Kronplatz okay, sonst fällt es einem schwer das Gebiet zu mögen, trotz einiger tollen Abfahrten und hervorragender Gastronomie.
Gruß!
der Joe
Heiligkreuz macht erst Sinn, wenn die EUB durchgeht, aktuell ist das Teil pervers und schade um die immer einsamen Pisten da oben.
Wenn das Wetter richtig bescheiden ist, dann ist Kronplatz okay, sonst fällt es einem schwer das Gebiet zu mögen, trotz einiger tollen Abfahrten und hervorragender Gastronomie.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hut ab, Joe, und danke für die gute Zusammenfassung.
Nach meinem Blues am Ende der letzten Saison habe ich wieder richtig Sehnsucht nach den verschneiten Dolomiten...und doch wieder gebucht.
Nach der Telemark Hütte unlängst, haben wir diesen Dezember noch ne freie Woche auf der Sas Rigais bekommen. Auch ne Selbstversorgerhütte oberhalb der Troier auf der Seceda...freu ich mich sehr drauf. Nicht nur alpin, man kann auch schöne Touren gehen.
Im Blick ist aber erstmal der 5.12. Die letzten 2 Jahre war die Öffnung in Gröden der Hammer und quasi Pflichttermin, wenn Schnee und Wetter passen.
Allen ebenfalls einen schönen und schneereichen Winter
Nach meinem Blues am Ende der letzten Saison habe ich wieder richtig Sehnsucht nach den verschneiten Dolomiten...und doch wieder gebucht.
Nach der Telemark Hütte unlängst, haben wir diesen Dezember noch ne freie Woche auf der Sas Rigais bekommen. Auch ne Selbstversorgerhütte oberhalb der Troier auf der Seceda...freu ich mich sehr drauf. Nicht nur alpin, man kann auch schöne Touren gehen.
Im Blick ist aber erstmal der 5.12. Die letzten 2 Jahre war die Öffnung in Gröden der Hammer und quasi Pflichttermin, wenn Schnee und Wetter passen.
Allen ebenfalls einen schönen und schneereichen Winter

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Sehr cool wieder. Auch wieder so rustikal?
Danke Dir!
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hi Joe,
ja, auch wieder so rustikal, derselbe Stil.
Die Telemark ist jedoch diesen Sommer renoviert, im Grunde komplett neu aufgebaut worden. Hab sie noch nicht gesehen, bin gespannt.
lg
Oliver
ja, auch wieder so rustikal, derselbe Stil.
Die Telemark ist jedoch diesen Sommer renoviert, im Grunde komplett neu aufgebaut worden. Hab sie noch nicht gesehen, bin gespannt.
lg
Oliver
- Stefan oder Erwin
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2004 23:10
- Vorname: Stefan
- Ski: 2 Stück
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 24
- Wohnort: Hamburg
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Moin Joe,
danke für das Update.
Ich denk mal laut.
Könnte es sein, dass der Schlepper im Edelweistal keinen "TüV" mehr bekommen hat?
Euch allen wünsche ich eine schöne Saison. Möge Frau Holle das Bettzeug häufig ausschütteln.
danke für das Update.
Ich denk mal laut.
Könnte es sein, dass der Schlepper im Edelweistal keinen "TüV" mehr bekommen hat?
Euch allen wünsche ich eine schöne Saison. Möge Frau Holle das Bettzeug häufig ausschütteln.

LG
Stefan
Stefan
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Aber gerne
Möglich. aber ist schon heftig die neue anlage für so einen kurzen flachen Hang. Aber KSB6 ist eben das was man aktuell baut.Stefan oder Erwin hat geschrieben: ↑29.10.2019 21:54Ich denk mal laut.
Könnte es sein, dass der Schlepper im Edelweistal keinen "TüV" mehr bekommen hat?
Das wünschen wir uns wohl alle!Stefan oder Erwin hat geschrieben: ↑29.10.2019 21:54Euch allen wünsche ich eine schöne Saison. Möge Frau Holle das Bettzeug häufig ausschütteln.![]()
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ich war im September zum wandern am Rosengarten. Von unten nach oben ist der Ausblick nur schwer zu toppen, aber der Blick ins Tal würde mich zur Zeit davon abhalten, dort hinzufahren. Durch den Sturm ist ja fast alles umgesäbelt worden und ist optisch warhaft kein Augenschmaus. Das dürfte im kommenden Winter noch nicht besser werden, weil die Forstarbeiter noch ordentlich zu tun haben. Wenn die Stämme alle weg sind und der Schnee über den riesigen Lichtungen liegt, wird es schon viel besser aussehen.latemar hat geschrieben: ↑28.03.2019 17:06Eine kurze Zusammenfassung
Montag, Carezza
Schwarze Abfahrten brillianter Frühjahrsschnee, Tschein gut, SL Rosengarten schon sehr aper. Nachmittags wolkig.
Dienstag bis Donnerstag, Latemar
Sonnig und deutlich kühler, brillante Bedingungen. Bessere Bedingungen gehen nicht mehr. Dazu Mittwoch Frühskifahren ab 7.00. Starten mit Cappuccino und Hörnchen, danach 4.000 hm, gekrönt von einem tollen Früchstücksbuffet. Was will man mehr?
Für die Zeit danach, habe ich dieses Skigebiet aber auf meiner Agenda.
Gruß Lars
Zuletzt geändert von Wünne am 05.11.2019 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Das hat viele Gebiete getroffen.
Carezza, Alpe Lusia, Obereggen, auch Teile im Grödner Tal und Alta Badia.
Ist schwer zu ertragen, aber nicht wegen der Aussicht, sondern weil zum Teil auch sehr alter Wald getroffen wurde. Auch finanziell ein gewaltiger Verlust. wäre nicht fair sie auch noch mit weg bleiben zu bestrafen.
Kann ich also nicht nachvollziehen.
Gruß!
der Joe
Carezza, Alpe Lusia, Obereggen, auch Teile im Grödner Tal und Alta Badia.
Ist schwer zu ertragen, aber nicht wegen der Aussicht, sondern weil zum Teil auch sehr alter Wald getroffen wurde. Auch finanziell ein gewaltiger Verlust. wäre nicht fair sie auch noch mit weg bleiben zu bestrafen.
Kann ich also nicht nachvollziehen.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ich habe ja auch vor, dort auch mal im Winter hinzufahren, aber erst wenn es dort auf und an den Straßen nicht mehr wie eine Megabaustelle aussieht. Mein Auto war sauber, bevor wir über den Nigerpass die Talstation des Laurin Liftes erreicht haben. Als wir auf der Rückfahrt über und in Welschnofen eine kleine Kaffeepause gemacht haben, sah es aus als wenn ich gerade aus einer Kiesgrube komme und es war Kaiserwetter. Die Straßen waren so voller Schlamm vom Abtransport der Stämme und der Straßenumbauung, dass man da nur mit Gummistiefel herlaufen konnte. Die meisten Menschen machen keinen Urlaub in Gebieten, wo vorher eine Katastrophe gewesen ist. Ganz ehrlich, hätten wir vorher gewusst, dass es zu diesem Zeitpunkt dort so aussieht, dann hätten wir den Tag woanders verbracht. Das hat auch nichts mit fairness zu tun, den sonst hätte ich ja jede Gaststätte in der Nähe anfahren müssen um sie zu unterstützen. Urlaub hat den Zweck der Erholung, sowohl des seelischen als auch des sehenden Auges.latemar hat geschrieben: ↑01.11.2019 09:27Das hat viele Gebiete getroffen.
Carezza, Alpe Lusia, Obereggen, auch Teile im Grödner Tal und Alta Badia.
Ist schwer zu ertragen, aber nicht wegen der Aussicht, sondern weil zum Teil auch sehr alter Wald getroffen wurde. Auch finanziell ein gewaltiger Verlust. wäre nicht fair sie auch noch mit weg bleiben zu bestrafen.
Kann ich also nicht nachvollziehen.
Gruß!
der Joe
Gruß Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ab 2.000m sind die Dolomiten eingezuckert. Weiter oben ist es schon schön weiß.
Spannend wird es ab Donnerstagnachmittag. Es könnte bis Samstagmittag durchgehend ab 1.200-1.600m schneien und dabei sollen es bis zu 100cm werden. Aber selbst reale 50cm wäre natürlich toll.
Dann noch ein bisschen kälter, auch für die Schneekanonen, dann würde einem Start Ende November nichts mehr im Wege stehen. Schauen mir mal was wirklich passiert.
Ich habe einen Start mal für 8.12.-11.12 angepeilt. Kronplatz, Obereggen oder Alta Badia.
Schau mer mal.
Lasst uns die Daumen drücken, dass eine schöne kalte Woche kommt.
Gruß!
der Joe
Spannend wird es ab Donnerstagnachmittag. Es könnte bis Samstagmittag durchgehend ab 1.200-1.600m schneien und dabei sollen es bis zu 100cm werden. Aber selbst reale 50cm wäre natürlich toll.
Dann noch ein bisschen kälter, auch für die Schneekanonen, dann würde einem Start Ende November nichts mehr im Wege stehen. Schauen mir mal was wirklich passiert.
Ich habe einen Start mal für 8.12.-11.12 angepeilt. Kronplatz, Obereggen oder Alta Badia.
Schau mer mal.
Lasst uns die Daumen drücken, dass eine schöne kalte Woche kommt.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38