Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 04.04.2014 23:18

PapaTomba hat geschrieben:JThomas, vieleicht sind wir uns ja tatsächlich begegnet, ich war Samstag und Sonntag früh pünktlich 8.30 Uhr an der Boe mit meinem Sohn.
Samstag war der einzige Tag an dem wir nicht an der Boé gestartet sind, da wir mit 2 anderen Gästen aus dem Hotel in Richtung Canazei wollten. Da die Runde gegen den Uhrzeigersinn zu war, sind wir direkt morgens mit dem Borest gestartet. Somit haben wir uns dann leider nicht gesehen. Sonntag war unser Rückreisetag. Erkennen konnte man mich die ganze Woche an meiner grün/gelben Jacke mit Aufschrift "Sportbund Reisen". Da es nicht so kalt war, bin ich die ganze Woche mit meiner alten Teamer-Jacke gefahren. Meine neue "private" Jacke von Ziener war mir einfach zu warm.

Wir sind auf jeden Fall (dann mit einem befreundeten Pärchen) auch in der kommenden Saison wieder in Corvara. Reserviert sind 2 Zimmer im Tranquillité in der ersten Woche der Nachsaison vom 15.-22.03.2015.

LG Thomas

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 05.04.2014 10:34

Ich knipse ja immer wild drauf los und sortiere dann daheim und lösche auch bestimmt wieder 2/3.
Auf dem Foto dürfte ich auch nah an dir vorbeigeschrappt sein, richtig?
Dateianhänge
Tranquillite.jpg
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 05.04.2014 12:52

War das am Sonntag? Mein Auto steht nicht mehr vor der Tür.

LG Thomas

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 06.04.2014 10:26

Ja, Sonntag 16h auf dem Weg noch schnell ins Edelweißtal zum Col Pradat-Sonnenuntergang-Absacker.
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Tagestour Corvara - Cortina

Beitrag von TOM_NRW » 11.04.2014 09:59

Hallo zusammen,

nachdem ich hier so viele wertvolle Tips bekommen habe, möchte ich doch auch eine Tagestour beschreiben, die so noch nicht vorgestellt wurde. Zum Background: Die Idee einmal in dieser Region Winterurlaub zu machen entstand Mitte dieser Saison, als im Fernsehen das FIS Rennen aus Cortina übertragen wurde. Es hatte tollen Schnee (wie die gesamte Saison) und tolles Wetter (davon gab es leider dieses Jahr wohl nicht so viel). Long story short: Meine Frau meinte einfach "Das sieht da aber gut aus, sollen wir da nicht einmal hinfahren? Vielleicht am Ende der Saison?". Somit stand für mich bei der Planung fest, wenn es irgendwie geht, dann möchte ich auch in Cortina Skifahren. Anreise aber auf jeden Fall auf Ski und nicht mit dem Auto.

Diesen Tagestrip haben wir dann am vorletzten Skitag unserer Woche umgesetzt. Ich erspare mir die genauen Angaben der Lifte, da dies weitestgehend schon dokumentiert ist.

Unsere Route: Corvara -> Armentarola - > Sammeltaxi in Richtung Passo Falzarego (aktuell 6 Euro pro Person) -> Cinque Torri -> Skibus nach Cortina -> Pocol -> Skigebiet Cortina (inkl. Tofane und Ra Valles) -> Skibus in Richtung Cinque Torri -> Lagazuoi -> Pferdeschlitten -> Sa Cassiano -> Corvara

Das ganze hört sich nach einer langen Route an und das war es auch. Dies aber insbesondere aufgrund 2 Fehlern, die wir in der Planung hatten. Wer diese Tour plant, sollte den Busplan genauestens kennen. Insbesondere das Kleingedruckte, sprich bis wo der Bus fährt.


Was ist passiert? Unser Gedanke war, morgens bei noch unberührten Pisten eine Runde Cinque Torri einzustreuen. Diese Runde war morgens so perfekt, dass wir etliche Wiederholungsfahrten eingestreut haben. Somit war es dann bereits 11:30 Uhr als wir uns auf den Weg gemacht haben in Richtung Cortina. Wichtig: Der Skibus nach Cortina fährt nur sehr früh morgens am Passo Falzarego ab. Alle weiteren Fahrten (so ab ca. 10:00 Uhr starten tiefer, nämlich am Parkplatz des Sessellift Bai de Dones). Somit muss man noch einmal den langen Skiweg runter. Tiefe Hocke und 1-2 Doppelstockschübe.

Der Skibus von Bai de Dones nach Cortina fährt im 30min Rhythmus und ist netterweise im Skiticket inkludiert. Er fährt ziemlich flott und braucht so keine 10min bis zum nächsten Lift. Man kommt dann am äußersten Rand des Skigebiets an. Über einige nette Carving-Autobahn-Anfängerpisten kommt man in Richtung Tofane. Die Infrastruktur ist hier ein wilder Mix aus älteren und noch älteren Liften. Nachdem wir dann die Tofane gefahren sind (sorry, aber die wäre in vielen anderen Skigebiete absolut nicht schwarz) sind wir dann mit der Großkabinenbahn hoch auf den RA Valles. Dort oben gibt es 3 weitere Sessellifte. Aufgrund der Höhe und der Exposition war der Schnee hier noch einmal richtig klasse. Gewundert habe ich mich, warum von dort fast alle Skifahrer die Gondel runter nehmen. Auf der Abfahrt hat sich diese Frage dann selbst beantwortet. Hier geht es (schwarz gekennzeichnet) richtig schön steil runter. An diesem Tag dekoriert mit tiefen Sulz (Südausrichtung) und meterhohen Buckeln. OK, das war dann wirklich mal eine Herausforderung.

Im Anschluss sind wir zurück gependelt in Richtung Parkplatz Pocol. Dort wieder in den Bus gesprungen in Richtung Passo Falzarego. Leider fuhr der Bus um 15:00 Uhr auch nicht bis hoch zum Pass wie wir es geplant hatten, sondern wiederum nur bis zum Einstieg Bai de Dones. Somit mussten wir eine komplette Cinque Torri Runde fahren um wieder am Passo Falzarego und somit der Kabinenbahn hoch zum Lagazuoi anzukommen. Somit war unser Zeitplan endgültig im Eimer. Haben es dann etwas mehr fliegen lassen uns sind noch pünktlich bei den letzten Pferdchen angekommen. Auch die weiteren Lifte liefen zu dieser Jahreszeit länger (teilweise bis 17:00 Uhr) so dass wir es ohne Taxi zurück nach Corvara geschafft haben.

Fazit: Eine schöne Tagestour für Vielfahrer. Die Kombi Skifahren, Taxi, Skibus, Pferdelift ist witzig. Am Ende des Tages wussten wir was wir getan haben. Beim nächsten Mal würden wir wohl direkt morgens durchstarten bis Cortina (ohne Cinque Torri) da man die Cinque Torri Runde sowieso Nachmittags noch einmal fahren muss. Bzgl. des Skigebiets von Cortina bin ich zwiespältig. Es war der erste Tag mit Wärmeeinbruch. Somit war es sehr sulzig. Da es deutlich tiefer liegt als zum Bsp. Cinque Torri, war die Schneequalität deutlich schlechter. Teilweise war es auch schon nichtmehr liebevoll präpariert (Ende der Saison). Die Tofane ist nett aber nicht spektakulär. Wer richtig steil mag darf die Abfahrt von RA Valles fahren. Es waren fast keine anderen Skifahrer in Cortina unterwegs. Die meisten belagerten die Liegestühle mit Sonnenausrichtung. Die Landschaft hier ist abwechslungsreich. Es geht vorbei an Felsen, durch den Wald über weite Wiesen ...

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Insbesondere die Nummer mit den Bushaltestellen hätte uns fast ein Bein gestellt.

LG Thomas

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von goodie_1401 » 11.04.2014 10:54

Ich hab vom Falzarego bisher jedes mal rüber geschielt und war verlockt, dort zu fahren. Aber da wir immer in Canazei startet sind, hat sich das von selber erledigt. Das ist zeitlich einfach nicht zu machen und nur rumhetzen ist ja auch dämlich.

Würdest du die Runde denn jetzt wieder machen oder sagst du: der Aufwand lohnt nicht?

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 11.04.2014 11:11

Schöner Bericht! Und guter Tipp bzgl. der Busverbindung.
In Cortina war ich noch nicht (hatte immer das Vorurteil von Schickimicki) und werde das wohl mal nächste Saison anpeilen.
Zur Ergänzung noch von mir ein Screenshot der Umgebung. Nicht jeder kann sich da vielleicht aus dem Stegreif ein Bild machen.
Gruß - Richard
Dateianhänge
Cortina.JPG
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 11.04.2014 12:10

Hi,

würde ich schon noch einmal machen, dann jedoch ohne die Runde Cinque Torri am Vormittag. Man gewinnt 1,5-2 Stunden. Das ganze wird somit deutlich entspannter. Die Pisten in Cortina fand ich recht abwechslungsreich. Sicherlich sind die Leute (in den Liegestühlen) etwas "Schickimicki" aber das stört mich nicht. Man sah auch sehr viele Privatskilehrer mit einzelnen Frauen oder Kindern. Ansonsten war es sehr leer. Dadurch konnten wir viele Piste wirklich Vollgas runtercarven.

LG Thomas

PS: Die Runde Corvara - Grödnerjoch - Sankt Christina - U-Bahn - Col Raiser - Seceda - La Longia - zu Fuß durch Sankt Ulrich - große Runde auf der Seiser Alm - Skibus - Sella Ronda - Arabba - Corvara war auch sehr gut. Auf Wunsch kann ich da auch noch einmal einen Kurzbericht schreiben.

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 11.04.2014 12:32

@PS: Die Runde Corvara...
Gerne - ich kenne das allerdings sehr gut.
* * * * * * * *
Gruß - Richard

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 05.05.2014 16:13

latemar hat geschrieben:Gerüchteküche neue Life:


++ Verbindung Hellm-Rotwand in den Sextner Dolomiten
Pisten sind bereits komplett fertig. Aufgrund eines Einspruchs ruhen aber die Bauarbeiten. Ist jetzt wohl in letzter Instanz vor Gericht. Alles andere wie ein Bau der 2 EUB8 wäre eine Überraschung
Endgültige Freigabe ist erfolgt.
Beide 8EUB sind in Bau!

latemar hat geschrieben: ++ Neubau einer Pendelbahn (?) von Alba di Fassa hoch zum Belvedere. Soll die beiden permanent überlasteten Bahnen von Canazei und Campitello entlasten. Damit wird erneut ein Teilskigebiet an die Sella Ronda angeschlossen.
Baubeginn wohl dieses Jahr. Fertigstellung aber erst 2015.
Baubeginn soll in Kürze erfolgen.
Soll eine Funifor werden, wie in Arabba.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag