Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter
Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
-
psaltria
- Beiträge: 87
- Registriert: 15.03.2009 14:25
- Vorname: Andreas
- Ski: K2 Apache Blackhawk
- Ski-Level: 8
- Wohnort: Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von psaltria » 03.01.2010 18:03
beate hat geschrieben:hallo andreas
aufstehen ist mit der richtigen einmal gezeigten technik problemlos. gehoert bei mir in die erste stunde. ist reiner selbstschutz. sonst hebe ich nonstop gaeste auf

ski nach unten, koerper nach oben ( zum berg), haende VOR den koerper und SEITWAERTS ins tal hochdruecken.
Gut, und in der platten Ebene? Ich bin gemeinerweise immer ganz unten umgefallen.
beate hat geschrieben:ich helfe dir, wie immer versprochen gern aber bitte nimm vorher keine stunden in braunlage. es waere etwas einfacher fuer mich ohne altlasten zu starten.
Hier altlastet sich noch nichts, keine Sorge! Und Braunlage kann warten.
-
Mixery
- Beiträge: 702
- Registriert: 03.02.2006 23:40
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic Nomad Smoke ti
Beitrag
von Mixery » 03.01.2010 18:05
Also in der "platten Ebene" schnalle ich einfach ab, und stehe ohne Ski auf.
Wie gesagt, es geht leichter, wenn man sich am Hang etwas abdrücken kann. Meist haut's mir dabei aber eh mindestens einen Ski weg, von daher muss ich sowieso abschnallen

-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 03.01.2010 18:10
Seitwärts hochdrücken! Nicht hinten!
Natürlich ist es im Steilen einfacher aber wenn man sich seitwärts hochdrückt ist das recht unproblematisch, auch wenn man kein Ballettänzer/in ist
Wenns gar nicht geht erstmal einen Ski abschnallen!
Beate
-
SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Beitrag
von SkiGirlForLife » 03.01.2010 22:07
dieser thread hat mich gerade dazu animiert im netz nach einem foto zu suchen, das das aufstehen zeigt. ich habe mir dazu vorher noch nie gedanken gemacht, aber gedacht hatte ich jetzt an ein foto eines skifahrers, der quer zur falllinie mit angezogenen knie und dem po richtung berg sitzt und sich mit beiden händen vorne am berg abdrückt und so (nach vorne) aufsteht. so mache ich es zumindest immer. gefunden habe ich allerdings nur das hier:
http://www.sportunterricht.de/ski/aufstehen1.gif
das ist doch genau die anleitung, mit der sich der anfänger in sekundenschnelle erneut auf dem hosenboden wiederfindet,weil er sich mit den stöcken abdrückt, der körperschwerpunkt nach hinten kommt und die ski ihm dabei davon fahren....oder?!? steht ihr mit hilfe eurer stöcke auf?
edit: sorry uwe.
Zuletzt geändert von
SkiGirlForLife am 03.01.2010 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 03.01.2010 22:43
das ist doch genau die anleitung, mit der sich der anfänger in sekundenschnelle erneut auf dem hosenboden wiederfindet,weil er sich mit den stöcken abdrückt, der körperschwerpunkt nach hinten kommt und die ski ihm dabei davon fahren....oder?!? steht ihr mit hilfe eurer stöcke auf?
Perfekt beschrieben und richtig analysiert
Beate
-
SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Beitrag
von SkiGirlForLife » 03.01.2010 22:56
beate hat geschrieben:
Perfekt beschrieben und richtig analysiert
Beate
puh, und ich dachte schon, ich hätte etwas wesentliches in meiner "grundausbildung" verpasst

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
psaltria
- Beiträge: 87
- Registriert: 15.03.2009 14:25
- Vorname: Andreas
- Ski: K2 Apache Blackhawk
- Ski-Level: 8
- Wohnort: Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von psaltria » 03.01.2010 23:16
Aufstehen: Bild zur Kenntnis genommen. Genau so hat es mir meine Frau auch erklärt (offenbar selbe Methode beim Langlauf). Leider bin ich wohl nicht kräftig genug, um mich so wieder hochzuziehen. Also doch einen Ski abschnallen.
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 03.01.2010 23:23
schwieriger als das aufstehen ist oft das sortieren der skies, va. wenn sie sich so herrlich verkreuzt haben

. hier ist koordination gepaart mit etwas geduld gefragt, und selbst das öffnen der bindung kann zum problem werden. ob man eher seitlich aufsteht oder sich von hinten an den knien hochzieht, hängt von den eigenen kräften ab. die stöcke sind wirklich in den meisten fällen hinderlich. aber ich bin mir sicher, dass beate die richtigen kniffs für andreas bereit hat

.
am einfachsten ist's natürlich, wenn man bereits beim stürzen geplant vorgeht, so dass die skies gar nicht erst an den schuhen bleiben

.
gruss urs
-
SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Beitrag
von SkiGirlForLife » 03.01.2010 23:24
keine angst, das hat eher was mit technik als mit kraft zutun. hochdrücken tust du dich im endeffekt mit den beinen, mit den armen stützt du dich eher ab. wenn du den bogen ein mal raus hast, brauchst du dazu auch nicht mehr kraft, als wenn du mit straßenschuhen vom boden wieder aufstehst. lass es dir einmal richtig von beate zeigen und du wirst es schnell beherrschen.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
goodie_1401
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von goodie_1401 » 04.01.2010 12:35

Was ihr alles so wißt...
ich dachte immer die Anweisung lautet: "Boah, jetzt stell dich nicht so an und steh halt auf!"
