Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter
Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 04.03.2020 09:12
Bei uns soll es in 2 Wochen los gehen, wir sind dann zu Beginn der Osterferien wieder daheim.
Da sollte es eh extrem leer sein.
Wir haben eine Ferienwohnung, wenigstens da kein Corona Verdacht.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 04.03.2020 19:53
Italien schließt jetzt erstmal für 1,5 Wochen alle Schulen.
Die Beschränkung der Gondeln scheint man mehr oder weniger konsequent durchzusetzen. Gleichzeitig stopft man die Skibusse aber voll.
Ob das alles für Vertrauen bei Touristen und anderen Ländern sorgt wage ich mal zu bezweifeln.
Das ganze ist nur noch mit panisch zu bezeichnen.
Ich weiß eigentlich nicht richtig wie man damit umgehen soll.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
Stefan oder Erwin
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2004 23:10
- Vorname: Stefan
- Ski: 2 Stück
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 24
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Stefan oder Erwin » 04.03.2020 20:15
Was mir durch den Kopf geht ist, was ist, wenn so eine aktionistische Maßnahme der Behörden die Abreise verhindert?
Eine Quarantäne in einem Hotel ab zu sitzen stelle ich mir recht öde vor.
Mal abgesehen von den Kosten und evtl. Problemen mit dem Brötchengeber.
LG
Stefan
-
Mtbikerin71
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.02.2018 09:38
- Vorname: Ivonne
- Ski-Level: 34
- Skitage pro Saison: 15
Beitrag
von Mtbikerin71 » 05.03.2020 09:35
Guten Morgen,
wir sind ab dem 21. März am Kronplatz in einem Apartment in Olang.
Wir warten jetzt einfach ab wie es sich entwickelt und ob eine Reisewarnung für Südtirol ausgegeben wird.
Wenn nicht werden wir fahren, wenn die Skigebiete offen sind und keine Einschränkungen gibt.
Sollte es während unseres Urlaubs etwas ändern, dann werden wir packen und abreisen. Ob es dann zu spät ist und wir fest hängen, werden wir dann sehen.
Das kann uns aber auch woanders treffen.
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 05.03.2020 10:55
Das was die Italiener da treiben ist schon sehr verwirrend.
Die Kinder nicht in die Schule lassen, dafür stehen sie jetzt an den gondeln an oder sind mit im Skibus. Eine klare Linie sieht anders aus. Da brauchen die sich nicht zu wundern, dass die Gäste ausbleiben. gleichzeitig gibt es eine 1m Regel, d.h. jeder sollte immer 1m abstand zum nächsten halten Im Skibus? In der Anstehspur?
In D gibt es zig Fälle wo man vermutet, die haben die Krankheit aus den Dolomiten eingeschleppt, aber es gibt nach wie vor in Südtirol nur einen Fal.
Alles sehr konfus.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 05.03.2020 11:30
Einheimische in Südtirol beschweren sich, dass keine Tests, auch nicht auf Verlangen, durchgeführt werden. Ein Schelm, der ...
Gleichzeitig mehren sich die Infos, dass immer mehr Urlauber aus südtirol mit dem Virus zurück kommen. Natürlich müssen die das nicht aus Südtirol mitgebracht haben, aber die Häufung ist auffällig.
https://www.pnn.de/potsdam/skifahrt-nac ... 10942.html
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 8b1f4.html
Angeblich wird im RKI nachgedacht Südtirol als Risikogebiet einzustufen.
Die Niederlande hat das bereits getan, da auch eine Famiel aus den NL nach einem Urlaub erkrankt ist.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Beitrag
von Ramon 23 » 05.03.2020 14:47
Kann ich fast gar nicht glauben, das die Behörden in Südtirol das Thema quasi unter den Tisch kehren?
Aber wie soll es sonst anders sein....
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 05.03.2020 16:54
Es ist Italien, ein Staat der schlimmer funktioniert wie jede Bananenrepublik. Was erwartet ihr? Die Reagieren erst wenn ihnen die Krankenhäuser komplett zusammenbrechen ala Wuhan.
Aber Nepal reagiert ähnlich. Im Flieger grad aus Kathmandu nach Istanbul waren so wie auch in Nepal allgemein die Hälfte der Leute am Husten, einige offensichtlich mit Fieber. Stört niemanden dort. Ist doch eh normal.
Es wurden Papierbögen ausgeteilt wo man seine Daten eintragen soll - um evtl informiert zu werden wenn was passiert. Da kann man eigentlich nur Bullshit eintragen - will man keine Quarantäne am Hals haben.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
PapaTomba
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Beitrag
von PapaTomba » 05.03.2020 21:41
Das RKI führt Südtirol jetzt als Risikogebiet.
Das wars jetzt mit unserem WE im Rifugio.
Mein Sohn dürfte Montag nicht mehr in die Schule, wenn wir reisen.
Zumindest ist mir die Entscheidung abgenommen, hab hart gegrübelt die letzten Tage...
Lg
Oliver
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 05.03.2020 21:46
Shit.
Ich denke es ist angemessen, trotzdem eine Katastrophe für Südtirol.
Für mich auch ärgerlich, zum man ja auch nicht weiß wohin man sonst hinfahren oder fliegen kann.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
-
- 1 Antworten
- 2837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38