Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 29.12.2019 18:59

So schlechte Bedingungen rund um die Sella habe ich wohl noch nie erlebt. Klar war voll, aber kaum Wartezeiten, aber die Pisten von früh ab rund um Rodella, Belvedere und Alba voller Kunstschnee, dann schnell buckelig und komplett ausgefahren. Die schwarze nach Alba aalglatt, genauso wie die Volcano. Einige Pisten natürlich ganz gut, besonders die Abfahrten zur EUB in Belvedere. Dazu ein paar rasende Oberidioten und viele viele Fahrer, bei denen ich mich einfach frage warum sie sich das antun.
Eine unheilvolle Mischung.
Trotzdem waren wir über 7h unterwegs.

Wie ging es Euch denn so.

Gruß
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von goodie_1401 » 29.12.2019 20:01

Bei uns war es toll! Richtig früh schon im Lift, dann am Kronplatz immer gegen den Strom (mittags zum Piculin)... Hat super funktioniert, kaum warten, freie Pisten, tolle Bedingungen... Kunstschnee stresst mich nicht, ist halt so...

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 29.12.2019 20:11

Ich denke, der starke Wind letzte Nacht hat sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass viele Pisten glatter waren, als sonst.
Ich bin froh, dass heute der Fermeda Sessel wieder läuft und der Sturm erstmal vorbei ist.
Wir sitzen sonst oben auf der Seceda nahezu fest.

Bis auf einen Abstecher auf die Saslong und den gesteckten Parallelslalom oberhalb der Saslong, haben wir den Tag auf der Seceda verbracht. Dort empfand ich die Pisten als griffig und gut aber hart.

Die Lalongia hingegen bis zur Seceda Gondel weicher, richtig griffig und perfekt,

War top, morgens vor Öffnung als nahezu Erster die Pisten zu genießen .

Im Morgengrauen sieht man hier oben einige Tourengeher, das habe ich noch auf meiner todoliste diese Woche.

Begeistert bin ich von den Wetterprognosen diese Woche. Genau deshalb fahre ich übern Brenner. :)

LG

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 02.01.2020 12:31

Die letzten Tage waren top Bedingungen. Wetter und Schnee genial. Nur nachmittags hier und da mal etwas buckelig ausgefahren oder auch mal glatt. Darüber zu meckern wäre nicht angebracht.
Es waren sehr viele Leute unterwegs. Logischerweise. Ich würde es insgesamt als gerade noch erträglich empinden. Einige Lifte waren extrem voll. die gilt es, wenn möglich, zu vermeiden. Man fand aber auch immer wieder kaum besuchte Lifte.

Am 1.1. hatten wir einen sagenhaft guten Tag, das Wetter ein Traum und wenig Leute.
Dantercepies am Morgen perfekt, dann Richtung Campolongo, Cherz und Pralongia. Besser geht nicht. 6er sessel zu zweit, weil nichts los war und dazu perfekte Bedingungen. Was will man mehr?

Allen, die noch vor Ort sind noch viel Spaß!


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Lothar » 02.01.2020 13:12

Danke Joe für das aktuelle Update - zunächst noch ein gutes neues Jahr, insbesondere auch für Deine Frau.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 02.01.2020 13:21

Lothar hat geschrieben:
02.01.2020 13:12
zunächst noch ein gutes neues Jahr, insbesondere auch für Deine Frau.
Dankeschön!


Euch allen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2020!

Meiner Frau geht es soweit gut.
Wir hatten viel Glück, da sie vom Arzt der italienischen Skimannschaft operiert wurde. Die haben ein Wunder vollbracht. Sie hat 2 Platten und 8 Schrauben, aber die Ärzte meinen, dass soll halten und die Beweglichkeit zu 95 % wieder herstellen.
Sie muss jetzt hart an sich arbeiten, aber wir sind positiv gestimmt.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Stefan oder Erwin » 02.01.2020 21:45

Hey Joe,
das sind ja good News.
Möge die Heilung und Reha-Arbeit deiner Frau und dir in 2020 erfolgreich sein.
LG
Stefan
LG
Stefan

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 05.01.2020 16:58

Vieles erscheint da in einem anderen Licht:
https://www.suedtirolnews.it/chronik/bl ... tzkraeften
Bei einem furchtbaren Autounfall sind im Ahrntal (Luttach) 6 junge Menschen aus NRW ums Leben gekommen. Weitere 4 Menschen wurden lebensgefährlich verletzt, 2 davon wurden per Heli in die Uni nach Innsbruck geflogen. Weitere Verletzte in die umliegenden Krankenhäuser (Bruneck und Bozen) geflogen bzw. gefahren.
Verursacher war wohl ein betrunkener Autofahrer mit 1,9 Promille.

Das schockiert schon, wenn so viele Menschen wohl vollkommen unverschuldet während der schönsten Zeit des Jahres, dem Urlaub, so jung mitten aus dem Leben gerissen wird.

Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen und ihren Angehörigen. Ganz viel Stärke und Zuversicht für alle in dieser so schweren Zeit.


der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von goodie_1401 » 06.01.2020 13:47

Das stimmt, und wenn man dann noch selber schon häufiger in Luttach war, kommt es einem irgendwie noch näher.

Mal ne Frage... wann und wo entlang fahrt ihr in der Silvesterwoche bei der Heimfahrt? Wir sind zwar um 5 Uhr losgefahren, haben aber dank eines Unfalls am Fernpass über 2 h am Pass verloren. Und danach gings zäh auf der A7 weiter und nach 7 h waren wir dann auch schon in Ulm. :cry: . Mit welcher Strecke habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 06.01.2020 14:30

Das interessiert mich auch.
Wir fahren eigentlich immer über den Fernpass nach Hause.
Die besten Erfahrungen haben wir gemacht, wenn wir bis Sonntag buchen und dann Sonntag früh gegen 6 oder 7 nach Hause fahren.
Ist aber nicht immer möglich.

Dieses Mal letzten Samstag gegen 11.00 Uhr aus dem Grödner Tal abgereist und ich hatte den Eindruck, dass wir dem Stau hinterher gefahren sind. Wir haben ihn dann ab Memmingen erreicht. Bis dahin aber staufrei.

So richtig antizyklisch heimwärts ist fast nicht mehr möglich...spätestens wenn ich während der Fahrt denke, besonders clever gewesen zu sein, kommt der Stau. :)
Lg
Oliver

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag