Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Uwe » 14.12.2015 16:19

drachir hat geschrieben:die Sella Ronda ist geöffnet
... hier auch nochmal "offiziell" aus der Feder der DolomitiSuperski-PR-Abteilung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerade jetzt machen sich die Jahrzehnte langen Investitionen in moderne und effiziente Beschneiungsanlagen bezahlt. Wenn der Himmel streikt, arbeiten die Schneekanonen und sichern das Funktionieren der Winterurlaubsindustrie, die aus vielen Bereichen besteht und von der viele Menschen in den Bergtälern abhängen.
Im weltgrößten Skipassverbund Dolomiti Superski (Südtirol-Trentino-Veneto) arbeiten rund 4.700 Schneekanonen auf 1.200 km Piste seit dem 21. November, sodass es möglich war, pünktlich am 28.11.2015 die ersten Skigebiete zu öffnen.
Seit dem 13.12. ist auch die berühmte Skirunde SELLARONDA in beiden Richtungen befahrbar, wobei insgesamt derzeit 507 Pistenkilometer offen sind, bedient von 270 Liften.
Doe offenen Pisten sind auch unter
http://www.dolomitisuperski.com/de/live ... ene-pisten
einzusehen.
Uwe

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 14.12.2015 16:28

Muss man halt aufpassen, nicht über Krokodile zu fahren und die Koalas nicht über die Massen zu belästigen. Die werfen sonst mit Eukalyptus-Bonbons.

U.

@Drachir:. Herzallerliebster Schnapp-Schuss vom Bell Weh Där. Auf der anderen Talseite öffnet wohl in Kürze die Ara Bar mit seltenen Vögeln am Tresen...
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von sirhay » 14.12.2015 20:18

Kurzes Update aus Colfosco:
Bin seit zwei Tagen hier. Ronda ist in beiden Richtungen auf. Sieht zwar komisch aus mit den Kunstschneebändern, dafür sind die Pisten in perfektem Zustand. Kein einziger Stein auf der gesamten Ronda. Respekt!

Stevie
Beiträge: 126
Registriert: 07.04.2011 16:36
Vorname: Stephan
Ski: Fischer Progressor 900
Ski-Level: 90
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Stevie » 05.01.2016 11:52

Wir (Familie mit 2 Kindern, 10 und 12 Jahre ) würden nächstes Jahr gerne über den Jahreswechsel entweder nach Obereggen (bevorzugt) oder Alta Badia (schon bekannt) fahren, aber keine ganze Woche bleiben, sondern nur ca. 4 Tage, weil wir anschließend noch in die Schweiz weiter fahren.
Hat jemand einen Tipp für ein gutes Hotel mit HP, dass auch in der Hochsaison im Voraus für so kurze Zeit vermietet und über "Familienzimmer" verfügt? Ein Familienhotel mit "Kleinkinderbespaßung" soll es aber nicht sein! Gerne mit Wellness, wichtiger wäre uns aber noch gutes Essen :-D Preisobergrenze liegt bei € 500/Tag.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 05.01.2016 12:00

aktuelles Update:
Insgesamt inzwischen die meisten Pisten in Betrieb. Zustand insgesamt zwischen gut und sehr gut. Seit 2. januar ist alles ein bisschen weiß. Durch die tiefen Temperaturen ab 31.12. liefen viele Schneekanonen rund um die Uhr und beschneiten alles ein was noch nicht geöffnet ist.
Mit geringen Ausnhamen dürfte also ab dem Wochenende Vollbetrieb herrschen. Keine Ahnung woher die all das Wasser nehmen.

Ein paar Ausnahmen:
- Verbindung Arabba Marmolada ist nicht geöffnet
- Lagazoi ist nicht geöffnet
- Verbindung Arabba-La Villa ist nicht direkt möglich (nur über Corvara)
- Skiweg Laurin-Paradiso ist geschlossen (Seiser Alm)

Im Detail:
- Edelweißtal, alles etwas schmäler aber Note gut
- Dantercepies, wow. Alle 3 Pisten offen und im Zustand 1-
- Saslong rot, besser wie meistens Zustand 1-
- Saslong schwarz, Zustand 1-
- Ciampinoi schwarz, hervorragend 1+
- Col Raiser/Seceda, alles gut
- Plan de Gralba, hervorragend. Eine Meisterleistung. Nur die neue Paprika im oberen Teil wettbewerbsmäßig vereist und wirklich extrem schwer zu fahren.
- Campitello gut-sehr gut.
- Canazei, etwas enttäuschend. Zu wenig offen (sollte aber viele die nächsten Tage aufgehen). Vergleichsweise schlecht beschneit.
- Arabba, was offen ist, ist gut. Aber es ist nicht viel offen. auch hier gilt: Besserung in Sicht
- Alta Badia, auch hier deutlich schlechter wie im Grödner Tal, Trotzdem gut, manches sehr gut. Einiges noch nicht offen.

Wer die nächsten Wochen fährt kann sich auf top beschneite Pisten verlassen. Zustand insgesamt eher besser wie letztes Jahr.
Steine? Eigentlich nein. Trotzdem würde ich nicht die aller neuesten Ski nehmen.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 05.01.2016 12:08

Stevie hat geschrieben:Wir (Familie mit 2 Kindern, 10 und 12 Jahre ) würden nächstes Jahr gerne über den Jahreswechsel entweder nach Obereggen (bevorzugt) ...
Obereggen könnte schwierig sein.
Aber in den Hotels in Eggen, Deutschnofen oder Welschnofen sollte das gehen.
Von dort Busse oder mit dem Auto.

Eggen: Oberlehenhof. Gut und nicht zu teuer. Essen sehr lecker, komplettes Wellness. die Chefin ist, trotz (oder wegen) all der menschlichen Katastrophen in der Famile, einfach nur wunderbar.
Welschnofen: Hotel Central, eher einfacher, aber gute lage und nette Gastgeber. herzliche Gastgeber. Direkt an der Carezza-Gondel, aber Obereggen ist ganz nah.
Deutschnofen gibt es zahlreiche gute Hotels. einfach mal auf http://www.obereggen.com/hotels-und-pen ... -superior/
schauen.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 05.01.2016 12:24

Hütten, die mir rund um die Sella besonders gut gefallen haben (nebne den üblichen Verdächtigen):
- Ciampac, Dentercepies Val (Doppelsessel zum Langental). super gemütlich und direkt an der Piste. tolles Risotto mit Ziegenfrischkäse oder Nudeln mit Radiccio und Speck. Immer gerne.
- Baita Rodella, urgemütlich und schnuckelig. Super freundlich. Besondere Gerichte wie Hirschcarpaccio oder Steinpilznocken. einer meiner Favoriten.
- neue Hütte am Puflatsch (Seiser Alm), direkt an der Vergabelung der drei Abfahrten. Ein Traum. Wunderschön, egal ob außen (sonne wann immer sie scheint), innen oder die Toiletten. alles vom feinsten. Dazu eine hübsche und nette Bedienung in Lederhosen und ein gutes Essen mit Wein aus Eigenbau. Zum Versumpfen.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Lothar » 06.01.2016 22:39

Ich finde auch, dass die Pisten für die wenigen cm Naturschnee in fast perfektem Zustand sind, schon erstaunlich was die Südtiroler mit Beschneiung leisten. Jetzt sieht es auch neben den Pisten halbwegs winterlich aus, das passt schon. Die Pisten im Edelweisstal würde ich besser als Joe einstufen, ich fand die richtig gut in Schuss.

Heute sind wir aus Alta Badia kommend ins Grödner Tal und dabei ein Stück Sellaronda gefahren. Was den "Befüllungsgrad" von Pisten betrifft sind wir sicherlich aus dem Ulten- und dem Ahrntal halbwegs verwöhnt, was sich aber auf der Sellaronda in der Hochsaison abspielt macht nicht wirklich Spass. Ströme von Skifahrern, von denen leider viele vollkommen überfordert und mit viel zu hoher Geschwindigkeit unterwegs sind :o . Hauptsache nach dem ersten Skikurs gleich mal um den Sellastock fahren. Da spielen sich auf manchen Hängen schöne Dramen ab, ein Sturz nach dem anderen - unglaublich. Auch mit sehr gut fahrendem Kind hat man da kein gutes Gefühl. Mein Sohn würde die Runde gerne komplett fahren, vielleicht wird es ab morgen leerer, aber ich weiss echt nicht ob ich das machen soll. So viele wirklich schlechte Skifahrer habe ich noch nicht in einer derartigen Häufung gesehen, mal von Flachau abgesehen. Positiv überrascht war ich da vom Kronplatz, dort haben sich die Mengen deutlich besser verteilt, von wenigen Engstellen an den Übergängen abgesehen. Und auf den anspruchsvollen langen Pisten (Piculin, Sylvester) waren keine Massen unterwegs, sehr angenehm.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 07.01.2016 09:18

Sella Ronda Pisten in der Hauptsaison sind echt ein Problem. so angenehm alles ist, was nichts mit der Runde zu tun hat, so unangenehm wird alles, was direkt an der Runde liegt. Dazu kommt noch die Saslong bei der immer viel zu viele orginal Weltcup-Raser unterwegs sind.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Lothar » 08.01.2016 00:04

Heute bei bis in den Nachmittag ruhigem Winterwetter das echte Gegenteil der gestrigen Eindrücke aus Gröden. Gestartet in Santa Croce und bis ins Edelweisstal eine schöne Runde durch Alta Badia gemacht. Nicht leer, aber man konnte entspannt seine Linie fahren, auch zügiges Carven war gut möglich. Einfach herrlich. Der Sohnemann möchte gerne mal die Ronda fahren, wir werden morgen früh starten und einen Versuch wagen. Wenn es mich nerven sollte, dann fahren wir im nächsten Tal die abseitigen Pisten ab und drehen um. Aber vielleicht geht es jetzt ja besser, seit heute sollte die schlimmste Hochsaison beendet sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag