Udo's Schneevorhersage
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Udo's Schneevorhersage
@Nadine: für die Nordalpen incl. Graubünden eine hübsche und ordentliche Packung Neuschnee.
U.
U.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 01.04.2012 17:10
- Vorname: Niki
- Ski: Stöckli Laser SL (FIS ), Black Crows Atris Birdie
Re: Udo's Schneevorhersage

















-
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.02.2013 23:01
- Vorname: Simon
- Ski-Level: 89
- Skitage pro Saison: 14
Re: Udo's Schneevorhersage
und für tignes in frankreich? (sag nichts falsches
)

- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Udo's Schneevorhersage
Und was ist jetzt mit der Algarve?
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Udo's Schneevorhersage
Laut Bergfex rappelt es am Montag in Ischgl + Arlberg bis ins Tal ganz Ordentlich




- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Udo's Schneevorhersage
Naja, ich würde nicht von "rappelt" sprechen. Bis zu 25cm sind in der aktuellen Situation (keinerlei Untergrund, warme Böden, ...) nicht die Welt. Aber es ist ein Anfang und wie schon gesagt, "die Hoffnung stirbt zuletzt". Ich habe für die Woche 13.-20.12. immer noch nichts gebucht. Mal schauen, ob wir fahren können und wenn ja, wo es uns hinverschlägt.
LG Thomas
LG Thomas
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Udo's Schneevorhersage
bei 15-20cm sprichst du von rappelt ganz ordentlich?
http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144
Sorry, aber 10-20cm - sind - wenn sie denn kommen - erstmal nur was fürs Panorama. Es braucht schon deutlich mehr... Aber vielleicht wirds ja wirklich endlich mal kalt oder besser kalt und Neuschnee...
Noch dazu haben in den letzten Zeiten die Modelle in der 4-6 Tagesfrist die Niederschläge/Schnee immer zu stark gerechnet.
Aber bis das nicht in der 3-4 Tage Prognose drinnen ist - glaube ich erstmal nicht dran. Sonst verliert man so wie in den letzen Wochen/Jahr noch völlig das vertrauen in den Wetterbericht...
Auch der Text - im Wetter für Ischgl/Tirol laut Bergfex - ist jetzt mal nicht so, dass ich an Winter (außer Schneekanonen) denke:
Samstag
In Nordtirol wahrscheinlich starke Bewölkung und leichter Niederschlag vor allem entlang der Nordalpen bei einer Schneefallgrenze um 1000m. Im Hochgebirge, etwa den Gletscherregionen, ist man womöglich aber schon über dem Wolkenmeer. Auflockerungen in Süd- und Osttirol.
Sonntag
Wenig Änderung: In den Nordalpen leichter Schneefall auf 1000-800m herab, in Hochlagen des Hauptkammes und ebenso in Süd- und Osttirol Auflockerungen.
Aber dass die Temperaturen irgendwann Beschneiung erlauben - dass muss eh klar sein - aber ordentlich Schneefall (so ab 70-80cm innerhalb von 3-4 Tagen) sehe ich noch in keinem Wettermodell. GFS sieht grade mal wieder erst Ende nächster Woche winterlich aus - ab Sonntag/Montag immerhin Wegfall der Inversion und damit oben deutlich kälter.... Aber auch letzte Woche haben ja alle Modelle für diese Woche schon mit Winter oder zumindest Kälte gerechnet und nix ist draus geworden.
Dazu sind die Modelle ab dem 10.12 sowas von auseinanderlaufend - dass man sich das Wetter auch mit Tarokarten legen kann... Da kann quasi alles oder nichts passieren...
Das was mal fix ist - Ab Samstag/Sonntag sollten großflächig wirklich mal so ab 1500m Seehöhe die Schneekanonen laufen, ab 2000m sicherlich auf Vollgas. Die Inversion welche derzeit jegliche Beschneiung vereitelt wird nigends mehr berechnet...
http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144
Sorry, aber 10-20cm - sind - wenn sie denn kommen - erstmal nur was fürs Panorama. Es braucht schon deutlich mehr... Aber vielleicht wirds ja wirklich endlich mal kalt oder besser kalt und Neuschnee...
Noch dazu haben in den letzten Zeiten die Modelle in der 4-6 Tagesfrist die Niederschläge/Schnee immer zu stark gerechnet.
Aber bis das nicht in der 3-4 Tage Prognose drinnen ist - glaube ich erstmal nicht dran. Sonst verliert man so wie in den letzen Wochen/Jahr noch völlig das vertrauen in den Wetterbericht...
Auch der Text - im Wetter für Ischgl/Tirol laut Bergfex - ist jetzt mal nicht so, dass ich an Winter (außer Schneekanonen) denke:
Samstag
In Nordtirol wahrscheinlich starke Bewölkung und leichter Niederschlag vor allem entlang der Nordalpen bei einer Schneefallgrenze um 1000m. Im Hochgebirge, etwa den Gletscherregionen, ist man womöglich aber schon über dem Wolkenmeer. Auflockerungen in Süd- und Osttirol.
Sonntag
Wenig Änderung: In den Nordalpen leichter Schneefall auf 1000-800m herab, in Hochlagen des Hauptkammes und ebenso in Süd- und Osttirol Auflockerungen.
Aber dass die Temperaturen irgendwann Beschneiung erlauben - dass muss eh klar sein - aber ordentlich Schneefall (so ab 70-80cm innerhalb von 3-4 Tagen) sehe ich noch in keinem Wettermodell. GFS sieht grade mal wieder erst Ende nächster Woche winterlich aus - ab Sonntag/Montag immerhin Wegfall der Inversion und damit oben deutlich kälter.... Aber auch letzte Woche haben ja alle Modelle für diese Woche schon mit Winter oder zumindest Kälte gerechnet und nix ist draus geworden.
Dazu sind die Modelle ab dem 10.12 sowas von auseinanderlaufend - dass man sich das Wetter auch mit Tarokarten legen kann... Da kann quasi alles oder nichts passieren...
Das was mal fix ist - Ab Samstag/Sonntag sollten großflächig wirklich mal so ab 1500m Seehöhe die Schneekanonen laufen, ab 2000m sicherlich auf Vollgas. Die Inversion welche derzeit jegliche Beschneiung vereitelt wird nigends mehr berechnet...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Udo's Schneevorhersage
Ah - und das hat mit Winter leider nichts zu tun - auch wenns so ausschaut wie in einem Katastrophenfilm in Sibieren:
Raureif/Eisbilder vom Hocheck - 24km zur Stadtgrenze nach Wien:
http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=87&t=20288
Da schauts so aus wie letztes Jahr in Slowenien. Die Bilder sind deutlich krasser als jene in den Mainstream-Medien - wohl weil kein Medienfotograf da auch nur raufgehen würde....
Hohe Wand nähe Wien - dort wurden die meisten Bewohner evakuiert - Zufahrtsstraße gesperrt. Es hat halt statt Schnee Eis...
Eine Übersicht der Schäden etwa hier:
http://derstandard.at/2000008933073/Lag ... angespannt
Raureif/Eisbilder vom Hocheck - 24km zur Stadtgrenze nach Wien:
http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=87&t=20288
Da schauts so aus wie letztes Jahr in Slowenien. Die Bilder sind deutlich krasser als jene in den Mainstream-Medien - wohl weil kein Medienfotograf da auch nur raufgehen würde....
Hohe Wand nähe Wien - dort wurden die meisten Bewohner evakuiert - Zufahrtsstraße gesperrt. Es hat halt statt Schnee Eis...
Eine Übersicht der Schäden etwa hier:
http://derstandard.at/2000008933073/Lag ... angespannt
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Udo's Schneevorhersage
Im Westen und Süden dürfte es kalt werden und laut GFS auch bleiben (Temperatursturz in ~2000m um 10° kurzfristig sogar 15°). Im Nordosten rechnet GFS ab 17 Dez mal wieder deutlich wärmer laut GFS - aber bis dahin auch kälter. Allerdings steht GFS 6Z etwas alleine da mit den deutlich kälteren Temperaturen...
Und ab 10-11 Dez laufen die Prognosen auch ziemlich auseinander - also recht unsicher. Wenn schon kein Schnee kommt - so schauts je nach Modell derzeit recht kalt aus (Aber Achtung - es gibt derzeit auch genug Karten die ab 11 Dezember weiter Südwestwetter und viel zu warm rechnen... - warum GFS 06Z grad die kalten Temperaturen so krass in der Mittelfrist auspackt - verstehe ich nicht ganz).
Und viel Niederschlag rechnet derzeit kaum ein Modell in den nächsten 1-2 Wochen.
[ externes Bild ]
Ziemlich sicher ist jetzt auf jeden Fall ein Wintereinbruch mit etwas (aber wirklich nur etwas) Neuschnee in den Alpen am Sonntag und Montag. Große Neuschneemengen werdens aber keine - aber immerhin werden überall die Schneekanonen Vollgas geben können (also oberhalb von 1000-1500m und nicht wie derzeit nur Nachts ganz weit oben). Was ab Dienstag passiert ist noch relativ offen.
(und das Diagramm ist derzeit eindeutig mit das positivste was man findet - also sollte man nicht erwarten dass es wirklich so kalt wird und bleibt in den nächsten 2 Wochen im Alpenraum...)
BTW - diese Woche wars überall zu warm - außer in der Tatra dort wurde richtig ordentlich beschneit - und damit Jasna/Chopok Pisten offen von 1100m rauf zum Gipfel auf 2024m. Kunstschneeberge locker 7-8m hoch
http://www.jasna.sk/hory-a-dovolenka/ak ... z-5122014/
Und ab 10-11 Dez laufen die Prognosen auch ziemlich auseinander - also recht unsicher. Wenn schon kein Schnee kommt - so schauts je nach Modell derzeit recht kalt aus (Aber Achtung - es gibt derzeit auch genug Karten die ab 11 Dezember weiter Südwestwetter und viel zu warm rechnen... - warum GFS 06Z grad die kalten Temperaturen so krass in der Mittelfrist auspackt - verstehe ich nicht ganz).
Und viel Niederschlag rechnet derzeit kaum ein Modell in den nächsten 1-2 Wochen.
[ externes Bild ]
Ziemlich sicher ist jetzt auf jeden Fall ein Wintereinbruch mit etwas (aber wirklich nur etwas) Neuschnee in den Alpen am Sonntag und Montag. Große Neuschneemengen werdens aber keine - aber immerhin werden überall die Schneekanonen Vollgas geben können (also oberhalb von 1000-1500m und nicht wie derzeit nur Nachts ganz weit oben). Was ab Dienstag passiert ist noch relativ offen.
(und das Diagramm ist derzeit eindeutig mit das positivste was man findet - also sollte man nicht erwarten dass es wirklich so kalt wird und bleibt in den nächsten 2 Wochen im Alpenraum...)
BTW - diese Woche wars überall zu warm - außer in der Tatra dort wurde richtig ordentlich beschneit - und damit Jasna/Chopok Pisten offen von 1100m rauf zum Gipfel auf 2024m. Kunstschneeberge locker 7-8m hoch
http://www.jasna.sk/hory-a-dovolenka/ak ... z-5122014/
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Udo's Schneevorhersage
Der Thread heißt doch "Udos Schneevorhersage".
Wie wärs, wenn man es mittels kollegialer Disziplin (notfalls administrativer Intervention) einfach mal dabei belässt?
Wie wärs, wenn man es mittels kollegialer Disziplin (notfalls administrativer Intervention) einfach mal dabei belässt?
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.