Udo's Schneevorhersage

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von peda » 05.02.2014 11:03

latemar hat geschrieben:Wenn man da noch abfahren kann, dann haben die Schneimeister alles richtig gemacht.
Noch geht es aber wenn nicht bald Schnee kommt ist es wahrscheinlich in ein paar Wochen vorbei ...

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von latemar » 05.02.2014 11:11

Schaut nicht rosig aus.
Viel Föhn, ein bisschen Sonne, ein bisschen Schnee, alles im schnellen Wechsel und alles nicht länger.

Südtirol vermeldet auch wenig Sonne und immer wieder Neuschnne, SFG 800-1000m.
Im Süden könnte sich ab Dienstag das nächste gewaltige Schneetief abzeichnen, das erneut kräftigen Neuschneezuwachs bringt.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

dentalux
Beiträge: 121
Registriert: 18.11.2013 08:58
Vorname: Reiner
Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Minga

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von dentalux » 05.02.2014 11:40

Blue hat geschrieben:Ich habe eigentlich vor, am Samstag für eine Woche mit Familie (2 kleine Kinder: 6 Jahre und fast 4) in den Skiurlaub zu fahren.
Ich war letzte Woche 4 Tage rund um die Sella Ronda und anschließend noch einen Tag im Eisacktal. Schnee gab es überall genug. Kurz danach begann der große Schneefall und inzwischen einige Pässe rund um Sella Ronda ja geschlossen.
Gerade für eine Familie mit Kleinkindern würde ich dir das Eisacktal wärmstens empfehlen.
Zum einen war dort nicht sehr viel los, es gab viele Kleinkinder und Schulgruppen und als ich in einem Lift mit einem Skilehrer und zwei Zwergerl saß, war ich ganz gerührt, wie liebevoll er sich um beide gekümmert hat.
Vom Schnee her dürfte es dort super sein und mit der neuen Verbindungsbahn ist es auch für Erwachsene groß genug.
Preislich dürfte es dort auch weitaus günstiger sein - insbesondere wenn ihr die lokalen Angebote nutzt und keinen Dolomitisuperski-Pass braucht.

Blue
Beiträge: 64
Registriert: 19.03.2011 00:24
Vorname: Slaven
Ski-Level: 45

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Blue » 05.02.2014 22:10

Hallo, danke für die Infos. Ich bin mir noch immer völlig unschlüssig... Norden, Süden oder Verschiebung um zwei Wochen... Ich hoffe, Udo kann morgen was hilfreiches vermelden.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von latemar » 06.02.2014 08:51

In den Dolomiten könnte sich die Situation erneut verschärfen:
Freitag + 10 cm
Samstag + 15 cm
Montag und Dienstag + 50cm und mehr

Sollte das so kommen ist wohl in absehbarer Zeit nicht mit der Öffnung der gesperrten Pisten und Straßen zu rechnen.

Der Norden wird davon erneut nicht viel abkriegen. Außer Föhn.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Blue
Beiträge: 64
Registriert: 19.03.2011 00:24
Vorname: Slaven
Ski-Level: 45

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Blue » 07.02.2014 14:24

Na, Udo... packst du schon? Wo geht es denn nun hin bei Dir? Vielleicht schaffst Du vor der Abreise ja noch einen Bericht? Wie wird die kommende Woche? Und was bedeutet das für die Pistenverhältnisse? Wie steht es um die Lawinengefahr im Süden?

Viele Grüße und einen schönen Urlaub!

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 09.02.2014 11:07

Wir mussten die Woche streichen und zwar komplett. Sportverletzung in der Vorbereitung, saudumm. :evil: Wir wollen's nochmal im März versuchen.
Nächster Wetterbericht evtl. heute Abend, ich hab' derzeit 'ne Menge um die Ohren und wenig Zeit.

P.S.: Vorläufig wenig Änderung der eingefahrenen Lage West/Südwest --> Föhn im Norden, Schneefälle südlich des Alpenhauptkamms.. :(

VG
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

dentalux
Beiträge: 121
Registriert: 18.11.2013 08:58
Vorname: Reiner
Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Minga

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von dentalux » 10.02.2014 14:19

Udo-Aschaffenburg hat geschrieben:Vorläufig wenig Änderung der eingefahrenen Lage West/Südwest --> Föhn im Norden, Schneefälle südlich des Alpenhauptkamms..
Mal eine blöde Frage, wo genau verläuft denn der Alpenhauptkamm? Ist Alpe d'Huez südlich davon? Südlich ist es ja, aber über dem Hauptkamm?

Ganz allgemein fände ich es ganz gut, wenn die Französischen (und Schweizer) Skigebiete in diesem tollen Thread zusätzlich berücksichtigt würden :wink:

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von PK » 10.02.2014 14:47

dentalux hat geschrieben:Mal eine blöde Frage, wo genau verläuft denn der Alpenhauptkamm?
Wikipedia ist dein Freund :wink: :
http://de.wikipedia.org/wiki/Alpenhauptkamm
Servus aus Bayern!
Peter.

JarodRussell
Beiträge: 31
Registriert: 24.02.2012 16:30
Vorname: Daniel
Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL 165cm (2011/12)
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 15

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von JarodRussell » 11.02.2014 14:21

Dann kann ich hier nur einen kurzen Bericht zum Skigebiet St. Moritz geben.
Ich war von Do Abend bis So Nachmittag in Corviglia und es hatte Schnee satt in allen Lagen. AUch im Ort liegen gut und gerne 1 Meter Schnee. Insbesondere oberhalb der Signalbahn ist Pulverschnee in Massen vorhanden und auch für die Powderfreunde ist alles dabei. Da steht man gerne mal bis fast zum Knie im fluffig leichten Schnee und es macht einfach Spaß. Zusätzlich war es dort auch noch angenehm leer die Tage, so dass man mehr oder weniger freie Bahn überall hatte. Ich habe jedenfalls nie an einem Lift warten müssen, ausser an den großen Seilbahnen im Gebiet aufgrund der Fahrpläne (alle 10/15 Minuten).

Im Gebiet Corvatsch waren wir leider nicht, aber wir konnten gut hören, wie am Samstag dort Lawinen gesprengt wurden.
Wenn ich das richtig gesehen habe, schneit es auch weiterhin immer wieder mal an die 40cm an einem Tag runter gefolgt von Schönwetterphasen.
Für Freerider und Tourengeher rate ich daher dringend zum täglichen Check des Lawinenberichts. Wir konnten zum Teil sehr große Triebschneeansammlungen sehen, da ein recht kräftiger Süd/Süd-West-Wind immer wieder diesen tollen lockeren Schnee auf die Nordseiten bläst.
Die Bahn zum Piz Nair ist daher immer wieder auch mal stillgelegt und der obere Teil der Grischa-Abfahrt wird gerne auch mal nicht präpariert.

Antworten