Udo's Schneevorhersage

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 21.01.2014 21:14

@Jens: Und wie man fahren konnte. Off-piste war zwar nicht angesagt, weil die Lawinenwarnstufe festgetackert bei 4 stand, aber on-piste war es göttlich. Der Arlberg leergefegt, nirgends waren Ferien, das Wetter bis auf einen Tag göttlich. Sehr kalt zwar, aber immer sonnig. Best ever.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

jensniedick
Beiträge: 131
Registriert: 24.02.2013 13:31
Vorname: Jens
Ski-Level: 76
Skitage pro Saison: 7

Re: Schneevorhersage

Beitrag von jensniedick » 21.01.2014 21:21

Das ist cool! Die bedingungen hätte ich auch gern.

Mal die Frage an den Wetterexperten: Hälst du überhaupt noch einen richten wintereinschwung mit >1m Neuschnee überhaupt noch realistisch?

Das Video aus Obertauern ist auch toll


Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 21.01.2014 21:30

5-6m Schnee oben am Arlberg sind keine wirkliche Seltenheit. Bei 10m würde es ihnen dann aber auch irgendwann zuende gehen (sprich wenn sie anfangen müssten Lifttrassen freizufräßen - und damit meine ich die Trasse komplett, nicht nur die Ein und Ausfahrten - wo das ja schon öfters gemacht werden muss). Sprich ab dem Zeitpunkt wo man mit dem Sessel oder Gondel unterhalb der Schneeoberfläche in einer freigefräßten Trasse fahren würde - da fehlt dann das Equipment.

Sowas ist aber halt die absolute Ausnahme - das wird ein paar Gebiete jedes Jahrhundert mal teffen.... (hauptsächlich Bovec oder Sella Nevea).

Das Schlepplifte freigefräßte werden müssen in der Trasse, gabs aber schon öfter..


Die derzeitigen Voraussagen sind aber eher auf 20mm, nur lokal in den Staugebieten deutlich mehr. Außer am Triglav bzw im Südostalpenraum - dort sind in vielen Modellen bis zu 90mm drinnen (die dann örtlich wohl noch krasser ausfallen können).


@Udo - es wäre nett wenn du bei deinen Screenshots immer die Quelle/Lauf angibst. Solch Schneemengen wie in deinem Screenshot lassen sich derzeit kaum finden (Vorhersage bis Samstag kumuliert)...


Ich bin froh wenn es in 30-35cm bis inkl. Samstag werden und halt an ein paar Staugebieten das doppelte. Mehr erwarte ich eindeutig nicht.... (und 30-40cm reichen leider ab Voralberg ostwärts nicht aus um unterhalb von 1200-1400m wirklich für gute Bedingungen in den Nordalpen zu sorgen - also abseits der Pisten wirds wohl eher nur oberhalb von 1500m gescheit gehen)...


Schneechaos erwarte ich mir nur im Südosten. Obwohl je nach Modell ja sogar schon Schneewarnungen für Wien rausgegeben werden (dafür reichen halt 20mm die als Schnee kommen damit in einer Großstadt nichts mehr geht) - andere Modelle rechnen mit 5-10mm Niedrschlag als Regen für Wien - ist derzeit halt wirklich nicht voraussagbar was in 3 Tagen passiert.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

jensniedick
Beiträge: 131
Registriert: 24.02.2013 13:31
Vorname: Jens
Ski-Level: 76
Skitage pro Saison: 7

Re: Schneevorhersage

Beitrag von jensniedick » 21.01.2014 21:39

Felix da muss ich widersprechen, ich finde 30-40cm im tal schon sehr sehr viel. Meist liegt oberhalb dann noch mehr. und man sollte ja auch auf den pisten bleiben und nicht abseits fahren.

Außerdem melden mittlerweile sehr viele ergiebige schneefälle von do. auf freitag , 20-50l im salzburger land z.b.
dazu noch die tage danach durchgehend leichter bis normaler schneefall.

also ich denke schon dass da einiges kommen wird!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 21.01.2014 21:50

ich meine glücklich wenns 30-40cm auf den Bergen werden (also 20cm im Flachland). Aber ich gehe nur von der Hälfte aus.... (und halt 30-40cm in Staugebieten auf Bergen).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 21.01.2014 23:58

@Felix: das ist das etwas höher aufgelöste Mitteleuropa-Modell von GFS. Vieles steht und fällt mit den Abtropfvorgängen diverser Tiefs in den kommenden Tagen. Die Modelle haben mächtig Mühe, diese Vorgänge richtig zu erfassen. Lassen wir uns überraschen. :D .

Mal als Schmankerl, was so alles möglich ist, wenn die Vorzeichen passen. Ein 1A Sextett, in dem jede Menge Musik steckt:

[ externes Bild ]

VG
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Schneevorhersage

Beitrag von oenologe78 » 22.01.2014 08:20

Leute fahrt in den Süden! Wir waren am Wochenende in Sulden, da sieht es so aus:



[ externes Bild ]


[ externes Bild ]


[ externes Bild ]
Gruß Reiner

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Schneevorhersage

Beitrag von Poldy » 22.01.2014 08:59

das kann ich nur unterstreichen. Es ist ( bisher, aber ob sich das noch ändert.......??) ein Südwinter.

Auch wenn man ihm die schlimmste Folter androht, würde ein Mensch, der vom Tourismus in Vorarlberg oder Tirol lebt, das nie zugeben, aber die Verhältnisse dort sind allgemein schlecht. Es fällt zwar hin und wieder Schnee, aber durch immer wieder kehrenden Föhneinfluss und allgemein hohes Temperaturniveau haben sie dort nicht viel davon. Auch fehlen die grossen Mengen aus dem Dezember, die in guten Jahren die Grundlage bilden. Wer sich nicht festgelegt hat, sollte für seinen Urlaub auf die Südseite fahren. In Südtirol und insbesondere im Trentino hat allgemein sehr gute Verhältnisse. Sogar auf Meran 2000 liegt 1 1/2 Meter Schnee ( neben der Piste), das haben sie da alle 10 Jahre einmal....
Gruss Poldy

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Schneevorhersage

Beitrag von TOM_NRW » 22.01.2014 09:40

Ihr habt ja sowas von Recht.

Leider steckt im letzten Beitrag auch der richtige Hinweis "wenn man sich noch nicht festgelegt hat". Mit 4 Erwachsenen und einem Kleinkind fährt man leider nicht mehr ganz so spontan und der Urlaub ist schon Monate vorher gebucht. Wäre anders auch gar nicht möglich etwas passendes zu finden. In den letzten Jahren sind die Nordalpen immer besser weggekommen. Somit war es klar wo es hingeht.

Wünsche Euch super viel Spass beim Powdern. wir schauen dann neidisch auf die Fotos :wink:

LG Thomas

lisa_ski
Beiträge: 24
Registriert: 08.01.2014 14:51
Vorname: Lisa
Ski: Atomic
Ski-Level: 2
Skitage pro Saison: 10

Re: Schneevorhersage

Beitrag von lisa_ski » 22.01.2014 10:34

wenn dann noch das Wetter stimmt wie heute in Ischgl:
http://www.ischgl.com/de/more/wetter-webcams/webcams
ist das echt ein Traum! Besser gehts wohl nicht Sonne und Neuschnee

Antworten