Extremecarvers Freerideblog (MTB, Raxski, Longboard)

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
axisofjustice
Beiträge: 254
Registriert: 10.11.2008 16:30
Vorname: Jan
Ski-Level: 1

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von axisofjustice » 18.11.2008 23:20

Die eingebauten Barends bei den Ergon sind auch totaler Käse, wenn du mich fragst. Alles, nur nicht ergonomisch.

Ich bleibe da lieber bei der Kombi GP1 TE + Procraft Superlight. Sieht auch noch schick aus. :D
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”

B. Miller

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von extremecarver » 18.11.2008 23:42

Jip, sieht auch so aus fuer mich. Da ich sie aber noch nie benutzt habe (hab nur mal Ergons ohne Barends benutzt) moechte ich mir da kein Urteil bilden.
Ich haette gerne die alten richtig langen (so locker 20cm) Cannondale Bar Ends zum ausprobieren, leider gibts die kaum noch.

Finde einfach, dass es keine so funktioniellen/ergonomischen Barends wie die alten von Cannondale mehr gibt, noch dazu sind sie fuer die Groeße Federleicht.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
axisofjustice
Beiträge: 254
Registriert: 10.11.2008 16:30
Vorname: Jan
Ski-Level: 1

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von axisofjustice » 19.11.2008 00:32

20cm? :o Damit kann man ja den halben Wald mitnehmen. Sind die denn gebogen, oder wie sehen/sahen die aus?
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”

B. Miller

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von extremecarver » 19.11.2008 00:43

Ja gebogen, scroll hier bis 1993. Sind nicht zu uebersehen :D
Zum mountainbiken naja, aber fuer ein Tourenrad nicht zu verachten wuerde ich mal sagen. Sind halt noch Bar Ends, obwohls bald wie ein Triathlonaufsatz ausschaut der Außen angebaut ist. Ach so 20cm war untertrieben, ganze 13" angeblich:lol:

Im 1992er Katalog sieht man sie montiert. Ich schaetze einfach mal, dass sie wegen dem Design aus der Mode gekommen sind, hier sind die Reviews auf jeden Fall sehr gut: http://www.mtbr.com/cat/controls/bar-en ... 90crx.aspx

Hier nochmal andere: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=271868
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von extremecarver » 19.11.2008 00:54

Hier hab ich per Zufall ein Bild gefunden, wo meine Barends auch drauf sind. Ist das Legendaere Cannondale V: http://www.bike-alog.com/bikepedia/Help ... C+7016.jpg
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von extremecarver » 23.11.2008 22:50

Ich war heute wieder auf der Rax, rauf vom Preiner Gscheid. Schnee zwischen 0cm und 250cm, je nach Wind. Auf 1500m wuerde ich so im Mittel 100cm schaetzen. Allerdings war der Schnee staubtrocken, sprich wenn sich das mal setzt bleibt gar nicht so viel uebrig. Die Tourenskifahrer sind teilweise bergab bei 25-30° nur langsam vorwaerts gekommen, Der Tiefschnee ging ihnen ueber die Hueften...

Mit 2m Longboard sank ich zum Glueck nur so 50-60cm tief ein, aber bis 45° haette ich alles Straightlinen koennen ohne Probleme. das hochsteigen mit den Schneeschuhen war dagegen gar kein Spaß. Bis ueber die Huefte verschwand ich trotz Schneeschuhen im Schnee wo es eingeweht war. Die Skitourengehen hatten etwa 40-50cm tiefe Spuren gelegt, in denen ich aber meist noch mal 20cm versank, bzw seitlich rausrutschte. Dazu wuetete Wind mit Orkanstaerke. Hab mich daher nicht getraut ueberall hinzugehen, nachdem es mich zweimal einfach umgeblasen hat trotz gutem Stand (o.k. mein Snowboard steht auch etwa 70-80cm ueber meinen Kopf hinaus). Teils dachte ich es kaemen Staublawienen wo runter, dabei war es nur der Wind der mit ueber 100km/h den Schnee vor sich her getrieben hat.

Hab heute daher statt normal so 500-650HM Anstieg pro Stunde, nur so 200-400M geschafft. Kalt wars bei so -15° plus Orkanboen sowieso, aber zum Glueck hab ich ja top Kleidung. Geschneit has es IMHO die ganze Zeit recht leicht, aber das war mit dem Wind schwer zu sagen. Schlecht wars uebrigens nur am Berg, am Parkplatz schien die Sonne. :twisted:
Naja naechste Woche machen zum Glueck die Lifte auf.

P.S. naechste Woche ist das erste offizielle Raxski Testwochenende. Tom und ich werden von Freitag bis Sonntag mit 25 paar niegelnagelneuen Raxski (3 Modelle) sowie ein paar alten Prototypen in einem Freeridespot in Oesterreich auf euch warten. Wo haengt noch vom Wetter ab. Ihr wisst schon, Freerider geben sich nicht mit der zweitbesten Moeglichkeit auf Neuschnee zufrieden.....
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von extremecarver » 27.12.2008 00:21

Nachdem ich die letzten Wochen natuerlich fleißig am freeriden war, mit Board wie auch Raxskim, hier mal ein paar Highlights:

Schon aus der Gondel laecheln einen die jungfraeuhlichen Haenge an. Es war erster Betriebstag fuer das Jahr. Was hier aber egal ist, denn bisher war ich immer der einzige Freerider hier. :D
Auch die Pisten sind in dem Gebiet ein Traum, breit und selbst Abends sind noch die Fahrspuren der Pistenraupen erkennbar. So rund 20 weitere Skifahrer wollten das Gebiet mit 2 Sesseln, 2 Gondeln und 3 Schleppern unsicher machen.
SNV80222-1200x900.JPG
Am fehlenden Schnee kann es nicht gelegen haben. Da wo der Wind die Haenge eingeweht hatte, schaetzen die Mitarbeiter die Schneehoehe auf rund 10m, etliche Schneelanzen waren komplett unterhalb der Schneedecke. Kunstschnee werdens aber nicht mehr produzieren muessen diese Saison.
SNV80231-1200x900.JPG
Steil und trotzdem hielt der Schnee hier astrein. Nur die 20-30cm Sluff werden hier beim befahren mitabgehen.
SNV80240-1200x1600.JPG
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von extremecarver » 27.12.2008 00:25

Traumhaftes Wetter sowieso. Auf so steile Nordhaenge kommt allerdings selten die Sonne im Winter.
SNV80242-50%.JPG
Mein Freund Flo im Steilhang.
SNV80250-1200x775.JPG
Und ein paar Meter weiter unten am suchen wos weitergeht.
SNV80252-1200x1017.JPG
P.S. Natuerlich sind wir normalerweise mit Rucksack/Schaufel/Sonde/Pieps unterwegs, nachdem wir aber zwei Schneeprofiele gegraben hatten, und auch sonst absolut keine Gefahr bemerkt hatten, ließen wir die Rucksaecke an der Bergstation. Die Expositionen in denen wir fuhren, waren laut LWD auch nur ein 2er, da der Neuschnee sich sehr gut gesetzt hatte.
Zuletzt geändert von extremecarver am 27.12.2008 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von extremecarver » 27.12.2008 00:50

Da es von mir sonst kein Foto geben wuerde, hier mit meinem Lieblingsboard fuer steiles Gelaende. Tanker 2m. Meine Hose hat vor kurzem 2 Packungen Karosseriekleber bekommen, ich hoffe mal dass sie diese Saison noch haelt. Schon schwach, 3 Saisons und sie sog Wasser wie ein Schwamm trotz Goretex. Leider ist die Hose ein Probemuster, daher keine Rechnung, und Gore Lebenslange Garantie geht nur ueber den Hersteller (ich hoffe mal Rossignol schickt mir als Entschaedigung eine neue Hose, zurzeit zieren sie sich und meinen Snowboardhosen waeren nicht zum extremecarven freigegeben, dabei war es bis zu Kleberbehandlung eindeutig erkennbar dass hier ein Materialdefekt vorliegt, da das Goretex Mikrofaserrisse bekommt mit der Zeit. Bei 3 Lagen kommt der Fehlerhafte Oberstoff ja wohl auch von Gore......)
SNV80215-1200x900.JPG
Auch auf der Rueckfahrt, schon 300HM unterhalb der Talstation, war noch viel Schnee. Warum die Straße hier allerdings gesperrt war, ergab sich uns nicht. Naja, die Einheimischen hatten uns gesagt befahren auf eigene Gefahr. Schon in der Frueh hatte uns deshalb das Schilderl nicht wirklich interessiert.
SNV80266-1200x900.JPG
Ein weiteres Schild beschlossen wir aus dem Weg zu rauemen, um die Straße zu eroeffnen. Leider endete dies nach 1km so. Wir hatten zwar Ketten mit, aber die Motorsaege leider vergessen :oops:
Nachdem im Nachbarskigebiet ganze 3m mehr Schnee angesagt waren, und noch dazu die Eroeffnung erst am naechsten Tag, waeren wir gerne hingefahren, leider waren auch noch die anderen Paesse gesperrt. So blieb uns nichts anders uebrig als noch mal einen Tag hier zu bleiben, und daraufhin Richtung Norden aufzubrechen, um die 120cm Neuschnee in Zauchensee auszukosten (eigentlich wollten wir zum Stoa, doch leider war dort noch nicht genug Schnee, so entschlossen wir uns nach Heiligenblut zu fahren, aber nachdem dort wohl wegen Wind alles gesperrt war, ließen wir es sein, und genossen es am Zauchensee die einzigen beiden "richtigen" Freerider zu sein die auch in steiles Gelaende fuhren, ist schon gut dass in Zauchensee wie zu erwarten nur Anfaenger unterwegs waren und somit wie meist, die steilstens Lines jungfrauehlich auf mich warten. Fotos gibts leider keine, ich habs verpasst die Mengen an Freeridern samt ABS und Mammut Extreme Kleidung zu fotografieren, welche wie zu erwarten trotzdem nicht fahren koennen. Regen bis auf 1500m und dadurch sehr schwerer patziger aber noch ungesetzter Tiefschnee im unteren Teil machte das freeriden im engen Wald allerdings richtig anstrengend. So aergerten wir uns nicht noch laenger im Sueden geblieben zu sein:
SNV80272-1200x900.JPG
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schon Morgen wird hier Winter sein, ein letztes Mal mit MTB

Beitrag von extremecarver » 27.12.2008 00:59

Gestern bin ich dann mit meiner Schwester wieder mal zur Rax. Da sie sich am Fuß leider die Baender beim Capoeira mal wieder ueberdehnt hat und eine Schiene tragen muss, ist nichts mit Boarden. So gehts halt Schlitten fahren, und eine meiner Lieblingsfaces der Rax anschauen.
SNV80294-1200x900.JPG
Mein Lieblingshang auf der Rax, leider keine Aufstiegshilfen weit und breit.
SNV80295-1200x900.JPG
Etwas links hiervon war uebrigens die Abfahrt mit dem MTB zu Beginn des Threads.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten