Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
Ja - da ich eh wieder sehr viele KM zu vielen Wintersport Gebieten machen werde - kommen die nächsten Tage die 2 neuen auch vorne drauf. Zudem - unabhängig davon - muss ich eh noch eine Decke und Schneeketten in den Kofferraum legen...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
Die Ketten - im Bedarfsfall - dann aber bitte auf die Hinterräder montieren *duckundwech* 

-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
Öhm... ich dachte die kaufe ich für die neuen Ski. Damit komme ich dann auch jede schwarze Mondlandschaft herunter 

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
streiche Hinterräder, setze AntriebsachseMixery hat geschrieben:Die Ketten - im Bedarfsfall - dann aber bitte auf die Hinterräder montieren *duckundwech*




Ulli
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
Ulli Ulli... die Moni hat aufgepasst eben. Sie wusste, dass es auf die Hinterachse muss... 

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
Einen solch "fahrlässigen" Ratschlag hätte ich doch nie gegeben, wenn ich nicht wüsste um welches Fahrzeug es sich handelt.
War doch selbst lange Zeit im Besitz einer sog. "Heckschleuder", bzw. bin es teilweise immer noch (finde der 1er macht da etwas weniger Zicken als seine großen Brüder
). Für die Winterurlaube lobe ich mir aber doch den Allradler. 
LG
Monika

War doch selbst lange Zeit im Besitz einer sog. "Heckschleuder", bzw. bin es teilweise immer noch (finde der 1er macht da etwas weniger Zicken als seine großen Brüder


LG
Monika
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
....na na,
könnte ja sein, daß du deine Autos genauso wechselst, wie deine Ski
,
....und dann aus aus jugendlichem Leichtsinn und Gewohnheitsgründen Ketten immer nur auf dergleichen Achse montierst, bei dir weiß man es nicht so genau
, deshalb lieber auf Nummer sicher gehen mit den Tipps u. Ratschlägen 
könnte ja sein, daß du deine Autos genauso wechselst, wie deine Ski

....und dann aus aus jugendlichem Leichtsinn und Gewohnheitsgründen Ketten immer nur auf dergleichen Achse montierst, bei dir weiß man es nicht so genau



Ulli
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
ulli1 hat geschrieben:....na na,
könnte ja sein, daß du deine Autos genauso wechselst, wie deine Ski,


Das ist natürlich ein Aspekt, an den ich in der Tat nicht gedacht hatte.
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
ok,
ich habe verstanden. Um eure Fitness zu verbessern, montiert ihr Winterreifen (vermutlich von Hand, damit der Trainingseffekt besser ist) oder stemmt Schneeketten...
Wendelin
ich habe verstanden. Um eure Fitness zu verbessern, montiert ihr Winterreifen (vermutlich von Hand, damit der Trainingseffekt besser ist) oder stemmt Schneeketten...



Wendelin
Re: Fitness und Muskeln zu Hause trainieren....?
@ südi: Ich montiere meine Winterreifen immer von Hand - aber wenn Du mich kennen würdest wüsstest Du, dass das wohl kein ausreichendes Training ist. Außer vielleicht man benutzt dabei keinen Wagenheber...aber wer dazu in der Lage ist, brauch sich wohl über Aufbautraining keine Gedanken mehr machen.
Aber zurück zum Thema: Caligula, ich habe das gleiche Problem. Im Sommer war ich wenigstens noch regelmäßig radeln, aber im Winter mit einsetzender Dunkelheit macht das nicht so richtig Spaß. Und spät abends laufen ist auch nur etwas für Hochmotivierte. Das habe ich die letzten Winter gemacht und fand den Effekt fürs Ski Fahren auch eher mäßig (Stichwort: Spaghetti-Beinchen).
Von Freunden wurde mir Bodyboom empfohlen. Fitnessvideos verursachten bei mir bisher immer nur Assoziationen mit Jane Fonda und Beates Trainingsvorschlag (Couch, Chips & Cola). Aber da mir die gleichen penetranten Freunde auch gleich noch das Video aufdrängten, habe ich das doch mal probiert. Muss man aber nicht gleich kaufen - man kann auf der Website wohl auch erst mal einen Monat zur Probe trainieren. Und es ist garnicht so schlecht, wenn man sich erst mal mit dem komischen Gefühl arrangiert hat, alleine in seiner Wohnung vor der Glotze rumzuhampeln. Es ist sogar echt anstrengend, jedenfalls wenn man wie ich um Aerobic o.Ä. bisher einen weiten Bogen gemacht hat. Das kombiniert mit den guten Tipps vom Anfang (Kniebeugen im Türrahmen) hilft mir hoffentlich, die Form für den Winter zu halten oder noch zu verbessern.
EDIT: ups - die Tipps mit dem Kniebeugen kommen aus einem anderen Beitrag und zwar von hier. Nur die Hampelmänner kann man sich sparen, wenn man die Q-Train Videos macht.
EDIT2: es sind übrigens nur (noch) eine Woche kostenloses Schnuppertraining bei Bodyboom.
Aber zurück zum Thema: Caligula, ich habe das gleiche Problem. Im Sommer war ich wenigstens noch regelmäßig radeln, aber im Winter mit einsetzender Dunkelheit macht das nicht so richtig Spaß. Und spät abends laufen ist auch nur etwas für Hochmotivierte. Das habe ich die letzten Winter gemacht und fand den Effekt fürs Ski Fahren auch eher mäßig (Stichwort: Spaghetti-Beinchen).
Von Freunden wurde mir Bodyboom empfohlen. Fitnessvideos verursachten bei mir bisher immer nur Assoziationen mit Jane Fonda und Beates Trainingsvorschlag (Couch, Chips & Cola). Aber da mir die gleichen penetranten Freunde auch gleich noch das Video aufdrängten, habe ich das doch mal probiert. Muss man aber nicht gleich kaufen - man kann auf der Website wohl auch erst mal einen Monat zur Probe trainieren. Und es ist garnicht so schlecht, wenn man sich erst mal mit dem komischen Gefühl arrangiert hat, alleine in seiner Wohnung vor der Glotze rumzuhampeln. Es ist sogar echt anstrengend, jedenfalls wenn man wie ich um Aerobic o.Ä. bisher einen weiten Bogen gemacht hat. Das kombiniert mit den guten Tipps vom Anfang (Kniebeugen im Türrahmen) hilft mir hoffentlich, die Form für den Winter zu halten oder noch zu verbessern.

EDIT: ups - die Tipps mit dem Kniebeugen kommen aus einem anderen Beitrag und zwar von hier. Nur die Hampelmänner kann man sich sparen, wenn man die Q-Train Videos macht.
EDIT2: es sind übrigens nur (noch) eine Woche kostenloses Schnuppertraining bei Bodyboom.
Zuletzt geändert von Campos am 07.12.2011 20:26, insgesamt 2-mal geändert.