
Konditionstraining vor Saison / Aufwärmen vor der Abfahrt
Normalerweise fahr ich mich einfach "warm" (also nicht gleich vollgas
), ausser es ist extrem Kalt. Beim Variantenfahren bzw. auf Tour waermt ja schon der Aufstieg auf.
So richtig aufwaermen mit Uebungen und so tu ich mich nur am Wettkampf. Da faehrt man ja (leider) nicht so viel Ski und zwischen den Trainingslaeufen und dem eigentlichen Lauf moechte ich ja auch nicht auskuehlen.

So richtig aufwaermen mit Uebungen und so tu ich mich nur am Wettkampf. Da faehrt man ja (leider) nicht so viel Ski und zwischen den Trainingslaeufen und dem eigentlichen Lauf moechte ich ja auch nicht auskuehlen.
- SON-Boy
- Beiträge: 206
- Registriert: 09.10.2004 14:22
- Vorname: Lutz
- Ski: Snowrider (tief und breit)
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
- Kontaktdaten:
Kann ja jeder mal probieren:
Besenstiel ( oder ähnliches ) nehmen, in den Nacken legen und mit beiden Händen festhalten. Das Ganze im Schlafzimmer vor dem großen Spiegel am Schlafzimmerschrank um alles kontrollieren zu können. Ausgangsstellung ist es mit leicht geknickten Knien dazustehen. Füße ca. 30 cm auseinander, halt wie beim Skifahren. Jetzt wie beim Skifahren wippen und nach ca 10 sek immer mal 3 ganze Kniebeugen mit einflechten.( maximale Tiefe - Oberschenkel waagerecht ) ( ich seh schon die Leser: "is ja gar nichts weiter" - erst mal machen!! ) Am Anfang 1 min. Das Ganze 5 mal mit 1 min Pause und das jeden Tag. Also 5 x 1 min mit je 1 min Pause dazwischen. Kann man auf bis zu 3 min ausdehnen. Aber es sollten schon 5 Durchgänge werden. ( wer will kann natürlich auch den ganzen Abend wippen
)
Optional: Mit der Lieblingsmusik wippt sichs bedeutend leichter.
Wer Kann !!? nicht das euch der Nachbar oder besser gesagt derjenige der unter euch wohnt ärgerlich besucht: Schlusssprünge auf der Stelle. Müssen nicht allzu hoch sein. Beginnen mit 10 Stück. Dann 1 min Pause. 3 Durchgänge.
Dazu noch für das Gleichgewicht einbeinige Kniebeuge, aber bitte nicht so tief runter - die Knie kann man beim Skifahren auch kaputtmachen, muß nicht schon im Schlafzimmer sein

Das ganze sollte in ca. 20 min passiert sein.
Das alles kann man natürlich auch im Freien oder im Sportstudio machen. Und natürlich auch länger.....
Besenstiel ( oder ähnliches ) nehmen, in den Nacken legen und mit beiden Händen festhalten. Das Ganze im Schlafzimmer vor dem großen Spiegel am Schlafzimmerschrank um alles kontrollieren zu können. Ausgangsstellung ist es mit leicht geknickten Knien dazustehen. Füße ca. 30 cm auseinander, halt wie beim Skifahren. Jetzt wie beim Skifahren wippen und nach ca 10 sek immer mal 3 ganze Kniebeugen mit einflechten.( maximale Tiefe - Oberschenkel waagerecht ) ( ich seh schon die Leser: "is ja gar nichts weiter" - erst mal machen!! ) Am Anfang 1 min. Das Ganze 5 mal mit 1 min Pause und das jeden Tag. Also 5 x 1 min mit je 1 min Pause dazwischen. Kann man auf bis zu 3 min ausdehnen. Aber es sollten schon 5 Durchgänge werden. ( wer will kann natürlich auch den ganzen Abend wippen

Optional: Mit der Lieblingsmusik wippt sichs bedeutend leichter.

Wer Kann !!? nicht das euch der Nachbar oder besser gesagt derjenige der unter euch wohnt ärgerlich besucht: Schlusssprünge auf der Stelle. Müssen nicht allzu hoch sein. Beginnen mit 10 Stück. Dann 1 min Pause. 3 Durchgänge.
Dazu noch für das Gleichgewicht einbeinige Kniebeuge, aber bitte nicht so tief runter - die Knie kann man beim Skifahren auch kaputtmachen, muß nicht schon im Schlafzimmer sein


Das ganze sollte in ca. 20 min passiert sein.
Das alles kann man natürlich auch im Freien oder im Sportstudio machen. Und natürlich auch länger.....
MfG SON-Boy
..die 'gelbe Gefahr' mit der Seele eines Abfahrers..
177cm - 14m - 126 / 80 / 118 - Fahrwerk: Somatec RC4 by Leitner
..die 'gelbe Gefahr' mit der Seele eines Abfahrers..
177cm - 14m - 126 / 80 / 118 - Fahrwerk: Somatec RC4 by Leitner
Re: Konditionstraining vor Saison / Aufwärmen vor der Abfahr
Hallo Marc,Marc hat geschrieben:1. Kennt ihr spezielle Übungen, mit denen man sich besonders gut auf die Wintersaison vorbereiten kann ?
2. Wie sollte man sich vor dem Skifahren (oder nach Mittagessen, oder längerer Pause) am besten aufwärmen. Welche Übungen eignen sich am besten?
Mfg Marc
zu 1.: ich trainiere das ganze Jahr durch Triathlon und Krafttraining, so dass ich für die Skisaison keine speziellen Übungen mehr mache.
zu 2.: Ich halte es wie einige hier, fahre nämlich bei der ersten Fahrt ziemlich gemächlich, so dass sich die Muskeln aufwärmen können.
Gruss
Ralph
[quote="SON-Boy"]Kann ja jeder mal probieren:
Besenstiel ( oder ähnliches ) nehmen, in den Nacken legen und mit beiden Händen festhalten. Das Ganze im Schlafzimmer vor dem großen
...legt dir mal ein par hanteln (meine haben ca 8 cm durchmesser) oder was anderes unter die hacken um die hangneigung zu simulieren, dann hast du noch besser die richtigen muskeln ..und du sparst zeit
Besenstiel ( oder ähnliches ) nehmen, in den Nacken legen und mit beiden Händen festhalten. Das Ganze im Schlafzimmer vor dem großen
...legt dir mal ein par hanteln (meine haben ca 8 cm durchmesser) oder was anderes unter die hacken um die hangneigung zu simulieren, dann hast du noch besser die richtigen muskeln ..und du sparst zeit

torsten
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Abfahrt mit Ambitionen: Skianfänger im Rausch des Fortschritts
von maggoo » 17.11.2023 12:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
22.11.2023 22:11
-
-
- 0 Antworten
- 10077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 3860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-