Sommerskifahren, ganz flach ;-)
- HoTTrod
- Beiträge: 806
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Sommerskifahren, ganz flach ;-)
Hi
Gratulation, sieht cool aus...
Gruß jens
Gratulation, sieht cool aus...
Gruß jens
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Sommerskifahren, ganz flach ;-)
Hi Jens,
danke! Aber es ist auch nicht sio schwer, habe das jetzt das 3. Mal gemacht. Gibt Muskelkater in den Armen.
So langsam kriege ich den Bogen raus, die Wasserski "auf die Kante" zu stellen und die Kurven deutlich schnittiger zu fahren. Ich könnt mir vorstellen, dass ich etwas davon auch fürs echte Skifahren gebrauchen kann.
Gruß, Martin
danke! Aber es ist auch nicht sio schwer, habe das jetzt das 3. Mal gemacht. Gibt Muskelkater in den Armen.

So langsam kriege ich den Bogen raus, die Wasserski "auf die Kante" zu stellen und die Kurven deutlich schnittiger zu fahren. Ich könnt mir vorstellen, dass ich etwas davon auch fürs echte Skifahren gebrauchen kann.
Gruß, Martin
- HoTTrod
- Beiträge: 806
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Sommerskifahren, ganz flach ;-)
das Schwierigste ist das starten, egal ob an einer Anlage oder hinter dem Boot, wie ich finde..
Gruß und viel Spaß
Jens
Gruß und viel Spaß
Jens
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Sommerskifahren, ganz flach ;-)
Hi,
in Duisburg ist das schwierigste definitiv die erste Kurve
. Insbesondere wenn man mit dem Mono-Ski oder Wakeboard unterwegs ist, kann man hier schöne Stürze hinlegen. Auch wenn man weit nach aussen rausfährt, verliert das Seil die Spannung. Wenn es dann wieder anzieht, ist der Ruck meist so kräftig, dass es viele Fahrer aus den Socken haut.
Seitdem es die Skihalle um die Ecke gibt, war ich nicht mehr so oft Wasserskifahren. Vielen Dank für die Erinnerung. Muss ich diesen Sommer umbedingt mal wieder versuchen.
LG Thomas
in Duisburg ist das schwierigste definitiv die erste Kurve

Seitdem es die Skihalle um die Ecke gibt, war ich nicht mehr so oft Wasserskifahren. Vielen Dank für die Erinnerung. Muss ich diesen Sommer umbedingt mal wieder versuchen.
LG Thomas
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Sommerskifahren, ganz flach ;-)
@ Tom:
Du meinst sicher die LETZTE Kurve, oder?
Dort hat es mich auch 2x fies rausgezogen. Und ich dachte schon ich wäre zu blöd...
Habe übrigens 11 Runden am Stück geschafft. Danach konnte ich ein paar Minuten mal nichts greifen.
Martin
Du meinst sicher die LETZTE Kurve, oder?
Dort hat es mich auch 2x fies rausgezogen. Und ich dachte schon ich wäre zu blöd...

Habe übrigens 11 Runden am Stück geschafft. Danach konnte ich ein paar Minuten mal nichts greifen.

Martin
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Sommerskifahren, ganz flach ;-)
Hallo Martin,
ich meinte die erste Kurve direkt nach der ersten langen Gerade. Wie gesagt, auf 2 Ski sieht es alles etwas anders aus als auf einem bzw. auf einem Wakeboard. Vielleicht haben sie in den letzten beiden Jahren auch etwas verändert.
Wow, 11 Runden am Stück... das nenne ich Kondition!!! Bist Du "nur" geradeausgefahren oder auch schöne weite Bögen?
Scheinbar war es nicht sehr voll auf der Anlage. Ich kenne es nur so, dass man nach maximal 3 Runden raus muss. Besonders ärgerlich war es immer, sich wieder hinten anzustellen hinter die ganzen Leute, die sowieso nach 15-30 Metern im Wasser lagen.
Lief die Anlage auf konstanter Geschwindigkeit oder haben sie für eine bestimmte Zeit die Geschwindigkeit hochgedreht? Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird Wasser sehr hart beim Stürzen
Wie gesagt, vielleicht klappt es dieses Jahr wieder einmal aufs Wasser zu kommen.
Gruss Thomas
ich meinte die erste Kurve direkt nach der ersten langen Gerade. Wie gesagt, auf 2 Ski sieht es alles etwas anders aus als auf einem bzw. auf einem Wakeboard. Vielleicht haben sie in den letzten beiden Jahren auch etwas verändert.
Wow, 11 Runden am Stück... das nenne ich Kondition!!! Bist Du "nur" geradeausgefahren oder auch schöne weite Bögen?
Scheinbar war es nicht sehr voll auf der Anlage. Ich kenne es nur so, dass man nach maximal 3 Runden raus muss. Besonders ärgerlich war es immer, sich wieder hinten anzustellen hinter die ganzen Leute, die sowieso nach 15-30 Metern im Wasser lagen.
Lief die Anlage auf konstanter Geschwindigkeit oder haben sie für eine bestimmte Zeit die Geschwindigkeit hochgedreht? Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird Wasser sehr hart beim Stürzen

Wie gesagt, vielleicht klappt es dieses Jahr wieder einmal aufs Wasser zu kommen.
Gruss Thomas
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Sommerskifahren, ganz flach ;-)
Hi Tom,
also, die erste Kurve nach der Geraden ist total easy, mit Sicherheit auch mit einem wakeboard. Da ist dann sicher was geändert worden.
Ja, bei den 11 Runden habe ich schöne weite Bögen gefahren, zum Schluss waren es aber nur noch weite Bögen.
Links und rechts auf der Gegengeraden sind ja diese gelben Bälle. Ich habe versucht die ganze Bahn slalom außen rum zu fahren, aber spätestens nach dem 4. Ball kam ich mit den Skiern nicht mehr früh genug rum. Ich glaub ich brauch welche mit mehr Taillierung.
Später berichtet mir jemand, der öfter da ist, dass diese Bälle eigentlich fast nur von den Monoskifahrern verwendet werden, dafür aber bei höherem Tempo und deutlich spektakulärer...
Dass es bei herrlichstem Sonnenschein recht leer war, lag daran, dass ich mit der Betriebssportgemeinschaft meines Schwagers da war, die die Bahn für 2 Stunden vor den off. Öffnungszeiten angemietet hatten.
Das Tempo blieb gleich, da bei der Gruppe auch einige Anfänger dabei waren, die das erste Mal fuhren.
Stop! Einmal wurde das Tempoo verändert. Ich war gerade am entferntesten Punkt vom Start entfernt, war gerade dabei einen schönen Bogen einzuleiten, als sie das Tempo auf 0 km/h drosselten.
Keine ahnung was los war, jedenfalls durfte ich durch den halben See schwimmen.
Mal schauen, vielleicht mach ich das noch mal dieses Jahr.
Gruß, Martin
also, die erste Kurve nach der Geraden ist total easy, mit Sicherheit auch mit einem wakeboard. Da ist dann sicher was geändert worden.
Ja, bei den 11 Runden habe ich schöne weite Bögen gefahren, zum Schluss waren es aber nur noch weite Bögen.

Links und rechts auf der Gegengeraden sind ja diese gelben Bälle. Ich habe versucht die ganze Bahn slalom außen rum zu fahren, aber spätestens nach dem 4. Ball kam ich mit den Skiern nicht mehr früh genug rum. Ich glaub ich brauch welche mit mehr Taillierung.

Später berichtet mir jemand, der öfter da ist, dass diese Bälle eigentlich fast nur von den Monoskifahrern verwendet werden, dafür aber bei höherem Tempo und deutlich spektakulärer...
Dass es bei herrlichstem Sonnenschein recht leer war, lag daran, dass ich mit der Betriebssportgemeinschaft meines Schwagers da war, die die Bahn für 2 Stunden vor den off. Öffnungszeiten angemietet hatten.

Das Tempo blieb gleich, da bei der Gruppe auch einige Anfänger dabei waren, die das erste Mal fuhren.
Stop! Einmal wurde das Tempoo verändert. Ich war gerade am entferntesten Punkt vom Start entfernt, war gerade dabei einen schönen Bogen einzuleiten, als sie das Tempo auf 0 km/h drosselten.



Mal schauen, vielleicht mach ich das noch mal dieses Jahr.
Gruß, Martin