SKIERS´S EDGE

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

SKIERS´S EDGE

Beitrag von ivan » 19.09.2006 16:32

hat jemand erfahrung mit dem gerät?

ich habe zu hause Big Mountain Series zum testen.
würde mich interessieren, was andere, mit vielleicht mehr erfahrung, dazu sagen.

wer nicht im bilde ist und trotzdem interessiert: www.skiersedge.com

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 19.09.2006 16:53

Habe ich zwar noch nie gesehen. Sieht aber sehr witzig aus.

Ist bestimmt einfach nur ein Fitnessgerät, dass zufällig die Carvingbewegung wiéder gibt. Oder irre ich mich???

Bernd
Beiträge: 60
Registriert: 28.02.2006 16:47
Wohnort: Stuttgart

jaja, die ISPO läßt grüßen

Beitrag von Bernd » 19.09.2006 17:03

Hallo Ivan,

ich hatte die Promotour dieser Teile auch schon im Haus.

Ich siedle dieses "Trainings"gerät von der Funktionalität zwischen den sinnlosen Bauchtrainern und einer Beinpresse von Fitnessstudio an.

Verbessert wird die Muskulator, keine Frage. Spaß macht das Teil nicht. Länger wie 5 Minuten hielt ichs damals nicht auf dem Gerät aus.

Das Bewegungsmuster, daß dieses Gerät erzeugt, ähnelt vielleicht dem Kurzschwung. Aber zu behaupten, hier wird die Technik verbessert - sogar als Buckelpistentrainer soll es taugen, finde ich sehr verwegen.

Als Fitnessgerät zur Steigerung der Kondition/Bewegunsfähigkeit, ja, aber zur Technikverbesserung - nein.

Persönlich finde ich ich das Gerät zu teuer und in seinen Möglichkeiten (gezielte Stärkung von Muskelgruppen) zu eingeschränkt
Immer schön locker bleiben - Zu viel Ehrgeiz schadet dem Vergnügen

Bernd
Beiträge: 60
Registriert: 28.02.2006 16:47
Wohnort: Stuttgart

die Preise habe ich ja ganz vergessen....

Beitrag von Bernd » 19.09.2006 17:13

bei 299€ solls anfangen, für die Luxusvariante werden über 1000€ aufgerufen.

Bei Ebay USA gegoogelt findet man ähnlich Preise, nur aus € werden $.
Immer schön locker bleiben - Zu viel Ehrgeiz schadet dem Vergnügen

Antworten