Was kostet Euer Hobby?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Was kostet Euer Hobby?

Beitrag von TEE » 21.04.2006 09:26

Das Skifahren ja sicherlich nicht gerade zu den günstigsten (aber schönsten :D ) Möglichkeiten zählt, seine Freizeit zu verbringen wissen wir alle, aber was kostet es Euch denn wirklich? Wo legt Ihr Wert drauf/auf was verzichtet Ihr lieber?

- Anreise
- Übernachtungskosten
- Verzehr
- Liftkarten
- Skiverleih
- usw.

Besorgt Ihr Euch Liftkarten/Skiverleih lieber selber oder nutzt Ihr eher
Pauschalen, wie z.B. „7 Tage/Halbpension inkl. Liftkarten“?

Ich bin schon ganz gespannt auf eure Antworten :o !

Grüße
Tom
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 21.04.2006 10:10

Naja, wenn du es wissen willst: Nichts, ausser die Saisonkarte am Anfang der Saison.

Anreise ist fast immer umsonst, Firmenwagen von meinem Vater, Unterkunft ist dank Großeltern auch umsonst und Verpflegung hab ich Vollpension, all-you-can-eat bei meiner Oma. :D Wenn ich net Mittag ins Gasthaus gehen, was sehr selten der Fall ist ist es komplett kostenlos, außer die ABendaktivitäten, aber des ist im Alltag ja eh fast des gleiche.
Und dann halt am Saisonanfang die Saisonkarte, danke Studententarif und Einheimischentarif auch nicht grad teuer, zumindest darf ich nicht meckern......
Gruß Michael

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Laengling69 » 21.04.2006 10:10

Hallo Tom,

ich, (typischer 1 Wochen Skiurlauber) fahre am liebsten mit dem Zug (Nachtzug). Als Unterkunft reicht ein einfaches Hotel mit HP (Pauschalen sind immer in der engeren Wahl). Sauna kann, muss aber nicht sein. Wichtig ist die Höhe des Skigebiets, damit ich im März noch sicher gute Verhältnisse habe.
Da mir 1+1 "Schnitzel" mittags auf der Alm sehr wichtig sind und zu einem guten Skitag am Ende auch ein oder zwei Obstler gehören, wird der Urlaub trotzdem nicht wirklich billig (ein wenig Apres-Ski in der Hotelbar sollte auch noch drin sein).
Alles zusammengerechnet komme ich immer auf ca. 800 €, Skiklamotten noch nicht eingerechnet.

Zusatz: Habe meine eigenen Ski - Skiausleih am Anreisetag war immer nervig.

Grüße von der Ostsee

Dietrich

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 21.04.2006 10:29

Hallo Thomas!

Als blutiger Anfänger mit 2 Skiurlauben kann ich dazu gar nicht sooo viel betragen. Wir fahren mit dem eigenen PKW. Ist ein Diesel, damit kommt man mit einer Tankfüllung in die Berge. Ich hasse Busreisen! Bei dem zu transportierenden Baby-Maintenance-Equipment wüsste ich auch nicht, wie man den Transport anderweitig realisieren sollte. Es lebe die Dachbox! :D

Als Unterkunft wählen wir in der Regel eine Ferienwohnung. Mit zunehmendem Alter des Kleinen werden wir vielleicht auch mal eins dieser Kinderhotels testen. Ein Arbeitskollege von mir hat da sehr gute Erfahrungen gemacht.

Für Liftkarten, Verpflegung u. ä. sorgen wir im Falle der Ferienwohnung in Eigenregie.

Wenn's 'ne Pauschale gibt die passt, würden wir die natürlich auch nutzen, aber die sind meines Wissens in Verbindung mit Ferienwohnungen relativ dünn gesät. Da laß' ich mich allerdings gerne vom Gegenteil überzeugen :wink:

Ski-Equipment schleppen wir mit. Meine Frau hat momentan keine eigenen Ski. Da ist noch nicht 'raus, ob Sie sich eigene kauft oder ausleiht. Vielleicht kann ich sie ja mit meinen neuen Edelwisern (wenn sie angekommen sind :D :D :D ) überzeugen...

Summasumarum kann ich die Kosten gar nicht bennen, wobei ich glaube, dass eine Woche 800 - 1000 EUR all inkl. für uns 3 kostet.

Das schlimmste: Skifahren ist nicht das einzige Hobby..da kommt im Sommer (und eigentlich auch im Winter - im Ruhrgebiet liegt ja nie soo viel Schnee) noch das Rennrad hinzu... 8)

Ach ja: Auf den ganzen Aprés-Ski-Kram verzichten wir komplett...

Gruß,
Thomas

Wolfi28

Beitrag von Wolfi28 » 21.04.2006 10:48

Wegen der späten Ferien (SWH) und ungewisser Schneelage wegen dem warmen Wetter in der letzten Märzwoche sind wir als Familie diesmal 14 Tage mit dem Wohnmobil unterwegs gewesen. Das haben wir im Winter sonst nur für verlängerte Wochenenden gemacht. Ich muß sagen, eine gute Alternative. Auf diese Weise konnten wir in einigen Gebieten fahren, Leermos, Kühtai, Sölden, Obergurgl, Pitz, Schnalstal und Sella. War natürlich sehr günstig, da wir bis auf das Sellagebiet nie auf Campingplätzen waren, sondern auf den Parkplätzen der Bergbahnen standen, was in den meisten Gebieten zwar nicht erlaubt aber geduldet ist. Gefrühstückt haben wir im Wohnmobil, ansonsten sind wir essen gegangen. Auf Sauna etc. haben wir auch nicht verzichtet, entweder sind wir in öffentliche gegangen (falls verfügbar) oder wir haben in einem Hotel nachgefragt, was problemlos überall für 10-15 Euro ging. Wir werden das auf jeden Fall wiederholen. Fürs Wachsen muss ich mir noch eine Lösung einfallen lassen, da mein Umwandler mit dem alten Bügeleisen meiner Oma etwas überfordert war und während des Wachsens andauernd gepiepst hat.
Gruß, Wolfgang

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.04.2006 10:49

Sandmann hat geschrieben:Wir fahren mit dem eigenen PKW. Bei dem zu transportierenden Baby-Maintenance-Equipment wüsste ich auch nicht, wie man den Transport anderweitig realisieren sollte. Es lebe die Dachbox! :D
Ich reise oft mit Kleinkind und Skiausrüstung im Zug. Geht prima.

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 21.04.2006 10:56

z.B.:
für 1 Woche-Skifahrn
- Anreise
Auto (2 Personen, Ski und Verpflegung), 300km, 150 Euro
- Übernachtungskosten
Appartments z.B. 45 Euro/Person (je nach Saison und Ort)
- Verzehr
so um die 20 Euro (Frühstück und Abendessen selbstversorger, Mittags Hütte)
- Liftkarten
zw. 130 u. 170 (Saison/Ort)
- Skiverleih
da ich auf der Suche nach einem neuen Ski bin derzeit eher mehr,
sonst vielleicht einmal pro Urlaub

Es dürfte nicht viel auf 100 Euro je Tag abgehen, also irgendwo zwischen 650-800 die Woche pro Person.

Nachtskifahren schlägt sich so mit 40 Euro nieder und Tagesausflug 60 Euro.

Da ist jetzt aber noch nicht die Materialabnutzung der Skiausrüstung drinnen. Fahrtkosten wurden mit 25 cent/km angesetzt (angesichts dessen, daß mein Töff-Töff kaum noch an Wert verliert).

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Kosten Skifahren

Beitrag von TOM_NRW » 21.04.2006 11:42

Hallo,

ich bin der Meinung, man sollte nicht die Kosten zählen sondern die tollen Tage im Schnee. Skifahren ist mein absolutes Lieblingshobby und da fällt das Geld ausgeben natürlich nicht schwer.

Zurück zum Thema:

Wenn wir privat fahren kostet uns eine Woche mit 7 Skitagen, Salzburgsuperskipass, Verpflegung, Anreise ... in unserer Lieblingspension in Untertauern ca. 550 Euro pro Person. Anreise mit dem Auto kostet uns aufgrund Firmenwagen nur eine Tankfüllung. Eigene Ski sind mit an Board.

Ansonsten sind wir in der glücklich Lage 2-3 x pro Saison als Reiseleiter fahren zu dürfen. Dann sind alle Kosten gedeckt und in der Regel reichen die Spesen auch noch für ein tolles Abendprogramm und den Skiservice im Anschluß an die Reise.

Trotzdem gibt es jedes Jahr irgendwelche Kosten für das Hobby wie z.B. neue Skilehrerklamotten, neue Ski/Schuhe, mal ne neue Schneebrille ...

Ich bekenne mich dazu gerne Geld für´s Skifahren auszugeben.

Grüße aus Neuss

Thomas

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 21.04.2006 11:51

Wollt ihr mir wirklich den Spass versauen?

Hier trotzdem eine Aufstellung dieser Saison vom Herbst bis heute (wäre eine Exeltabelle wird hier aber kommprimiert dargestellt.)
Ort/ Fahrt in km/ Fahrt in Euro/ Standplatzgebühren/ Verplegung (nur ausswärts) Skipässe

Sölden 300 150 70 60 70
Savognin 160 80 90 60 60
Savognin 160 80 90 60 60
Savognin 160 80 90 60 60
Savognin 160 80 90 60 60
Flims 150 75 90 60 80
Savognin 160 80 90 60 60
Savognin 160 80 90 60 60
St. Moritz 260 130 360 320 850
Disentis 300 150 50 60
Savognin 160 80 90 60 60
Flims 150 75 90 60 80
Flumserberge 100 50 70 60 60
Savognin 160 80 90 60 60
Grindelwald 600 300 300 200 600
Säntis 40 20 300 50
1590 1700 1590 2330
Total 7210 Euro entspricht im Schnitt 112 Euro pro Person und Tag
Diese Aufstellung zeigt die Kosten in Euro exkl. Ausrüstung für 2 Personen, insgesamt waren wir bis heute diese Saison 32 Tage auf den Skiern. Übernachtet haben wir im Wohnmobil und ich habe dessen Kosten mit 0.5 Euro/ km recht tief angesetzt.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 21.04.2006 12:00

Herbert Züst hat geschrieben:Übernachtet haben wir im Wohnmobil und ich habe dessen Kosten mit 0.5 Euro/ km recht tief angesetzt.

Gruss Herbert
Hallo Herbert,

...ist das Dein eigenes Wohnmobil oder leihst Du das Gefährt aus?

Gruß
Tom
liebe grüße
thomas

Antworten