Carving: Wissenschaftliche Studie

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Erwin
Beiträge: 182
Registriert: 20.04.2004 21:38
Vorname: Erwin
Wohnort: Detmold

Carving: Wissenschaftliche Studie

Beitrag von Erwin » 30.12.2004 21:33

Interessante Studie (von 2000!) zu:
Belastungen beim Carving
-->Technikanalyse und Kräfte beim Carving

für alle, die über die Kräfteverteilung, Be-/Entlastung, Auswirkungen verschiedener Techniken beim Carven etwas mehr erfahren möchten. Dazu haben die Probanden auch Messmethoden wie "Kirschnerdrähte" und "FASTRAK" nicht ausgelassen .... :o :o :o

:gdh: http://members.fortunecity.com/tvreinach/index.htm
Gruß Erwin

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 31.12.2004 09:38

zu dieser studie habe ich eine schöne erinnerung
ein freund von mir hat sie damals entdeckt und auf seiner, heute nicht mehr existierender, website veröffentlich
als ich bei WM 2001 mit prof. Neubauer aus der Uni Innsbruck sprechen konnte, der eigentlich der hauptarchitekt der FIS-materialregeln ist, habe ich diese arbeit erwähnt (um zu zeigen, wie informiert ich bin :D)
und es hat sich gezeigt, dass der herr professor diese studie gar nicht kannte
wie oft kann man einem top-fachmann etwas in seinem fach sagen, das er nicht kennt? :D :-D

ich werde noch eine andere studie aufsuchen, die ich hoffentlich irgendwo im computer hab

und dann gibt´s noch eine auf tschechisch, die so viel mathematik und physik enthält, dass ein entsprechen orientierter techniker sie verstehen könnte

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 01.01.2005 19:18

ivan hat geschrieben:Neubauer aus der Uni Innsbruck sprechen konnte, der eigentlich der hauptarchitekt der FIS-materialregeln ist, habe ich diese arbeit erwähnt (um zu zeigen, wie informiert ich bin :D)
und es hat sich gezeigt, dass der herr professor diese studie gar nicht kannte
kl anmerkung - der in der studie genannte innsbrucker prof. heisst Werner Nachbauer - er war im ÖSV a-team( und mein klassenkollege in stams...)
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 01.01.2005 20:10

nicola hat geschrieben:kl anmerkung - der in der studie genannte innsbrucker prof. heisst Werner Nachbauer - er war im ÖSV a-team( und mein klassenkollege in stams...)
also, ich kann nicht mehr
die stams-mafia umafasst alles
gibt es da jemand, den du nicht von stams kennst?
zur erläuterung:
als ich bei WM 2001 mit Hubertus von Hohenlohe sprechen wollte, war Nicola diejenige, die seine stams-schulkollegin war
und der Hubertus wurde ganz weich in knien, als sie ihn angerufen hatte
(was sie damals mit ihm getrieben hatte, wage ich nicht zu berühren - die privatsphäre soll privatsphäre bleiben :D)
und nun ist der herr professor da, der wieder der klassenkollege ist
wir alle sind SOOO KLEIN :D
no comment, nic!!!!!!!!!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast » 01.01.2005 20:27

noch ein material - diesmal auf tschechisch, so dass Martina eine noch weitere fremdsprache geniessen kann:
http://www.roosei.cz/carving.php
ist eigentlich eine blog-website, wo der vater-physiker seinem sohn beigatragen hatte

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 01.01.2005 20:29

der gast war ich - salü Martina!

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 02.01.2005 01:37

ivan hat geschrieben:die stams-mafia umafasst alles
gibt es da jemand, den du nicht von stams kennst?
hallo ivan,

hubertus kenne ich nicht aus stams, wir fuhren gemeinsam im studententeam.

natürlich ist mein netzwerk vielschichtig, da ich schon seit früher kindheit gelegenheit hatte mit gleichaltrigen aus aller welt skizufahren und durch schule und studium auch andere gemeinsame interessensgebiete als nur rennsport miteinander teilen konnte. werner nachbauer war btw. auch in unesrem kreis skifahrender studenten und noch viele andere, die im licht der öffentlichkeit stehen. das licht ist für alte schulfreundschaften allerdings weniger wichtig - ich hoffe meine kleine anmerkung ist nicht missverstanden worden. :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Gast

Beitrag von Gast » 02.01.2005 08:57

nicola hat geschrieben:das licht ist für alte schulfreundschaften allerdings weniger wichtig - ich hoffe meine kleine anmerkung ist nicht missverstanden worden. :wink:
das ist ja klar.
alte schulfreundschaften sind durch kaum was zu übertrumpfen.
was du in der schule erlebst, ist einmalig - so wie im militärdienst.
oder auch beim sport.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 02.01.2005 09:10

habe im neuen jahr irgendwie probleme mit einloggen - vergesse ich zu oft :cry:
halt das alter :D
werde aufpassen, damit ich das forum mit solchen quasi-beiträgen nicht verpeste.
der vorübergehende war von mir.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag