MPEG1 Skifilme schneiden und vertonen

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

MPEG1 Skifilme schneiden und vertonen

Beitrag von Yeti » 05.02.2004 09:57

Servus zusammen,
seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Digitalcamera, mit der ich auch MPEG1 Filme (640x480) erstellen kann. Ich habe jetzt meine ersten Skiaufnahmen (...der mit dem "Blinker" tanzt...) gemacht, allerdings sind sie relativ gross (5.5MB bei 15 Sek.). Ich möchte nun die Clips zusammenschneiden, vertonen (mp3) und in ein anderes Format konvertieren, dass die Filme nicht mehr so gross sind (...damit der Download nachher nicht so lang geht... :wink:). Ich habe noch keine Software zum "Filmschneiden" und auch keine Konverter. Der gemixte Film sollte anschliessend nicht nur auf dem Rechner, sondern auch auf einem DVD-Player mit MPEG und DivX Wiedergabe angezeigt werden können...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Zusammenschneiden und Konvertieren von MPEG1-Filmclips und hat mir
ein paar Software Tips + Tricks (am liebsten Freeware - Linux u. Win ...) :P


Danke mal im voraus...
Yeti

Benutzeravatar
franz
Beiträge: 17
Registriert: 26.10.2003 12:33
Vorname: franz
Ski: snowrider
Wohnort: Ludwigsburg/Stuttgart

Beitrag von franz » 05.02.2004 10:00

Hi Yeti,

für Videoschnitt guckst Du unter

www.slashcam.de (Grundlagen)
www.hackermovies.com (Advanced)

Gruss aus Ludwigsburg

Franz

tvetter
Beiträge: 13
Registriert: 08.09.2003 23:33
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von tvetter » 05.02.2004 11:01

Hi!

Keine Ahnung, ob das noch aktueller Stand der Technik ist, aber ich nutze flaskMPEG unter Benutzung von DivX. Nur als Vorwarnung: Ist eine ziemliche Google-Sucherei gewesen, bis ich die auf meinem System funktionierende Einstellungen gefunden hatte ...

Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de

Michael aus der Schweiz
Beiträge: 222
Registriert: 20.04.2003 09:47

Beitrag von Michael aus der Schweiz » 05.02.2004 11:20

Ich glaube, am allereinfachsten geht es mit Virtualdub. http://virtualdub.org Hat normalerweise alles drin, was Du brauchst. Ggf., noch den DivX-Codec (http://www.divx.com).

Das gibt dann gute MPEG4 kodierte Dateien: Klein, gute Auflösung und auf allen Computern gut wiederzugeben.

Planst Du das ganze auf CD/DVD zu brennen, um es im DVD-Player wiederzugeben, dann wird es etwas komplizierter. Dann brauchst Du TMGEnc. Hierbei wirds auf jeden Fall ein bischen ausprobieren sein, bis dein erster Film auf dem TV läuft.

Viel Erfolg auf jeden Fall.

Schöne Grüsse

Michael

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 05.02.2004 15:08

@franz, tvetter, michael a.d.s
danke erst mal, ich hab die ersten Versuche mal gemacht, aber i muass do no a bizzle rumhüsla, bis des passt ... :wink:

Gruassle
Yeti

Antworten