Versicherung

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
BeastyGirl
Beiträge: 18
Registriert: 11.01.2003 21:16

Versicherung

Beitrag von BeastyGirl » 16.01.2003 20:35

Hi,

hab gerade eine schöne neue Ausrüstung beisammen (Kneissl Ergo X 399€ ....+ Schuhe und Stöcke, um die gehts aber nicht so :D ) und frage mich, ob es sinnvoll ist, eine Versicherung gegen Diebstahl und Skibruch abzuschließen.
Der Veranstalter, mit dem ich im Februar/März fahre, möchte für eine Saison 39€ haben, der DSV bietet das für 35€ an, hab mich da aber noch nicht weiter erkundigt, ob ich dafür Mitglied sein muß und ob ich das überhaupt werden kann.
Weder in meiner Haftplicht, noch in meiner Hausratversicherung sind bis jetzt die Ski mit drin.
Was denkt ihr, ist es sinnvoll eine solche Versicherung abzuschließen, oder fahrt ihr alle ohne? Habt ihr Erfahrungen mit solchen Versicherungen? Stellen die sich an, oder wird bei Diebstahl o.ä. anstandslos erstattet?

Sorry für die vielen Fragen und danke schon mal,

Heike

Christian Beu
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2002 09:23
Vorname: Christian
Wohnort: Zürich

Beitrag von Christian Beu » 16.01.2003 20:55

Hey BeastyGirl,

so eine Versicherung ist schon recht sinnvoll. Die vom DSV angebotene Versicherung läuft über die ARAG ( größter Deutscher Versicherer für Skifahrer ) und ist, so wie ich sie kenne, eine reale Sache. Es gibt verschidene Versicherungsmöglichkeiten, wie bei allen anderen Versicherungen auch, wobei in der Standardversion der Diebstahl, Skibruch und Krankentransport abgesichert ist.
Mir wurde vor einigen Jahren ein paar Ski geklaut, die Versicherung hat mir den entstandenen Schaden komplett ersetzt :) .
Ciao, Christian

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 16.01.2003 21:44

Hallo Heike,
ob eine Skibruch-/Diebstahlvers. Sinn macht, ist "geschmackssache"; bei ganz teuren Ski vielleicht noch ja ... aber sonst ... kommt auf den Preis an. Gibt es sowas einzeln? Ich weiß nur, dass es die beim Skikauf in Österreich einzeln dazu gibt, wer weiß, was das kostet?
Das Paket vom DSV ist auf jeden Fall Unsinn, denn dort sind einige Sachen drin, die man meist eh schon hat und somit unnötig/doppelt mitkaufen MUSS. Dies wären z.B. die Private Haftpflicht- und die Unfallvers, das sollte man sowieso haben. Ob eine Rechtschutz wichtig ist? Und die SEHR WICHTIGE Auslands-Reise-Krankenschutz, die hoffentlich jeder von Euch macht - gibt es mit wesentlich besseren Leistungen einzeln ab 8 Euro für´s ganze Jahr!
Uwe

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 17.01.2003 11:25

hallo beasty girl

Eine Skiversicherung kannst du beim Neukauf eines Ski abschließen (DSV Mindestschutz 20 € geht immer von Oktober bis Oktober des daraufolgenden Jahres) macht immer Sinn
Falls der Ski geklaut wird (und das geht schnell )bekommst Du nach Abzug der 20%igen Selbstbeteiligung wenigsten einen großen Teil des Neupreises ersetzt.

mfG

fredo

Kerstin

Beitrag von Kerstin » 17.01.2003 12:52

Kann das bei einem Diebstahl nicht problematisch werden?

Ich denke da jetzt z.B. an eine Reisegepäckversicherung (von der ja inzwischen meist abgeraten wird). Da bekommt man ja nur was ersetzt, wenn man sein Gepäck ständig im Auge hatte (also ein Diebstahl eingentlich sowieso unmöglich war :lol: )

Wie ist denn das, wenn man seine Ski draußen in den Ständer stellt,
dann auf Klo oder was essen geht?
Schreit da nicht die Versicherung "Sie haben aber fahrlässig gehandelt""
und verweigert die Zahlung?
Oder nachts? Ich hab mal in Versicherungsbedingungen gelesen, die Ski
müßten dann in abgeschlossenen Räumen untergebracht sein.
Hab noch nie erlebt, daß das wirklich konsequent gemacht wird (ich meine, die entsprenden Räume immer abgeschlossen zu halten)

Cyber
Beiträge: 32
Registriert: 23.07.2002 11:58
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Cyber » 17.01.2003 13:16

Grüß Gott allerseits...

wenns nur um den Diebstahl geht schaut doch mal unter:

viewtopic.php?t=1174&highlight=diebstahlsicherung

Hab das Ding eine Woche getestet und für gut befunden.....
und wer hat auf der Piste schon einen Seitenschneider mit dabei???? :lol:

Keep Carving

Cyber :D

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 17.01.2003 18:30

Kerstin hat geschrieben:Kann das bei einem Diebstahl nicht problematisch werden?

Ich denke da jetzt z.B. an eine Reisegepäckversicherung (von der ja inzwischen meist abgeraten wird). Da bekommt man ja nur was ersetzt, wenn man sein Gepäck ständig im Auge hatte (also ein Diebstahl eingentlich sowieso unmöglich war :lol: )

Wie ist denn das, wenn man seine Ski draußen in den Ständer stellt,
dann auf Klo oder was essen geht?
Schreit da nicht die Versicherung "Sie haben aber fahrlässig gehandelt""
und verweigert die Zahlung?
Oder nachts? Ich hab mal in Versicherungsbedingungen gelesen, die Ski
müßten dann in abgeschlossenen Räumen untergebracht sein.
Hab noch nie erlebt, daß das wirklich konsequent gemacht wird (ich meine, die entsprenden Räume immer abgeschlossen zu halten)



tagsüber kann der Ski auch vor der Skihütte stehen nur abends und nachts muß er irgendwie gesichert sein zb verschlossenes Auto oder jetbag



@ cyber ernsthaft??? schließt Du deine Ski ab wenn du zum WC mußt


dabei haben bei mir ein Paar Atomic Flügel bekommen (ohne red bull)
ohne Versicherung wäre ich jetzt 600 teuros los


mfg

fredo

BeastyGirl
Beiträge: 18
Registriert: 11.01.2003 21:16

Beitrag von BeastyGirl » 18.01.2003 15:24

Danke für Eure Antworten :)
Habe mich jetzt für einen eigenen Diebstahlschutz entschieden.
Es ging mir halt nur um Diebstahl und Skibruch, aber mir ist noch nie etwas Richtung Skibruch passiert (mag blauäugig erscheinen, aber das Risiko trage ich dann halt selbst), also bleibt Diebstahl und da ist eine eigene Sicherung billiger, als eine Versicherung.

Liebe Grüße,

Heike

Antworten