Wo sind die Hobby-Meteorologen? Gibts bald Schnee?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Sandra

Wo sind die Hobby-Meteorologen? Gibts bald Schnee?

Beitrag von Sandra » 20.12.2002 09:52

Na, so wie das aussieht (zumindest im Flachland) lässt der Schnee noch etwas auf sich warten... :cry:
Gibt es Hoffnung, dass es in den Alpen bald schneit? :o

Cyber
Beiträge: 32
Registriert: 23.07.2002 11:58
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Wetter ??

Beitrag von Cyber » 20.12.2002 10:23

Tach Sandra,

8) a bisserl Schnee soll es geben.... aber erst in Höhen über 1500 - 1700 m.... (sagen die Wettergurus...)

In den großen Skigebieten liegt aber (dank Schneekanonen) genug, teilweise sind sogar die Talabfahrten offen..

Hoffen wir das beste !

Hier in Köln haben wir das Thema "weiße Weihnachten" abgehakt...
wir rechnen mit naßkaltem Schmuddelwetter :cry: brrrrrrr.......

Keep carving
:D Cyber

Sandra

Beitrag von Sandra » 20.12.2002 11:26

@Cyber:

Nicht nur in Köln, selbst bei uns in Bayern glaubt man nicht wirklich an Schnee, auch mehr an Regen :cry:
Hauptsache in den Bergen liegt genug.... möchte doch endlich meine neuen Ski auf Herz und Nieren testen :P

Bidu
Beiträge: 114
Registriert: 07.11.2002 12:30
Wohnort: Bern

"News" Aktueller Schneebericht

Beitrag von Bidu » 20.12.2002 11:53

Alpen:

Derzeit findet sich in den französischen Alpen und auf der Alpensüdseite am meisten Schnee. Dort zogen in den vergangenen Wochen zahlreiche Tiefs mit genug Feuchte im Gepäck vom Mittelmeer kommend über die Alpen hinweg. Die Schneemengen sind beträchtlich. So liegen beispielsweise auf der Südseite des Matterhorns, im italienischen Breuil-Cervinia 280 cm auf den Bergstationen der Skilifte. Über 200 cm Schnee finden sich auch in Südtirol . Aber auch im Wallis und in den höher gelegenen Skigebieten Graubündens sind die Pistenverhältnisse vielerorts gut. Ganz anders sieht es da in den deutschen Alpen aus: Nur in den Hochlagen sind halbwegs befriedigende Schneeverhältnisse anzutreffen.

Mittelgebirge:

In den Mittelgebirgen sieht es ziemlich dürftig aus mit Schnee. Derzeit können es die Lüneburger Heide (10 cm) und der Berliner Raum (12 cm) durchaus mit den mittleren Lagen von Schwarzwald und Sauerland aufnehmen. Leider fehlen aber die Berge. Die grössten Schneemengen trifft man in den höchsten Lagen des Harzes an. Hier liegen immerhin 45 cm der weissen Pracht. Sonst ist meist bei 15 (Rothaargebirge) bzw. 26 cm (Bayerischer Wald) Schluss. Wegen der niedrigen Temperaturen konnte aber vielerorts Kunstschnee produziert werden, so dass zumindest auf einigen Skipisten die Lifte in Betrieb sind. Zwar wird es am Samstag noch Neuschnee geben, zu Wochenbeginn ist aber mildere Luft im Anmarsch. Die Bedingungen werden sich nicht grundlegend verbessern.

Jans

45 cm Schnee im Harz ?

Beitrag von Jans » 20.12.2002 21:16

Bevor die ersten Schneesüchtigen in den Harz aufbrechen: Es liegt gerade mal 10 cm Schnee :( auf der Brockenspitze, immerhin die höchste Erhebung im Harz. Naja, jedenfalls bis heute. Vielleicht wird's ja noch in den nächsten Tagen. :P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag