Höhenmeter

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Höhenmeter

Beitrag von latemar » 28.01.2013 10:07

In fast allen Skigebieten kann man ja anhand des Skipasses prüfen, wie viele Höhenmeter bzw. km man zurückgelegt hat.
Schaut Ihr euch das an?
Mir fällt immer auf, dass im befreundeten Forum viele unglaublich viele Höhenmeter, 15.000 und mehr, zurücklegen.
Für mich ist Skifahren Familiensport und Landschaftsgenuss. Auch einmal die Sonne auf die Nase scheinen lassen gehört dazu.
Trozt eines langen Skitages schaffe ich höchsten 12.000-13.000 Höhenmeter, meist sind es aber zwischen 7.000 und 10.000.

Wie geht Euch das?


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Höhenmeter

Beitrag von Ramon 23 » 28.01.2013 10:39

Hallo Joe!

Das Thema hatten wir so ähnlich schon mal: HIER

Ich hab da geschrieben, das ich aus sportlichem Ehrgeiz mal einen Tag "Vollgas" geben würde, was sich bis jetzt aber noch nicht ergeben hat. Ansonsten fahre ich auch ganz normal und schaue trotz Anmeldung bei Skiline schon lange nicht mehr hin.

Gruß Nils

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: Höhenmeter

Beitrag von M.H. » 28.01.2013 10:43

Ich hab noch nie auf diese Höhenmeter geschaut. Wenn ich da am Ende eines Tages z.B. 5000 hm (oder was für eine Zahl auch immer) finden würde, wüßte ich erst recht nicht wieviele Höhenmeter welcher Lift hat und wie oft ich ihn gefahren bin.

Die Aussage wie oft ich eine bestimmte Abfahrt gefahren bin hätte vielleicht etwas mehr Aussagekraft für mich, aber ganz ehrlich:
Ob ich am Ende des Tages 15 oder 20 mal gefahren bin ist doch nebensächlich. Was zählt ist ob ich am Ende des Tages das Gefühl habe einen schönen Tag verbracht zu haben. Und wenn ich keine Lust zum Fahren hatte und statt dessen 3 Stunden auf der Hüttenterasse in der Sonne verbracht habe, dann war es das für mich an diesem Tag auch.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: Höhenmeter

Beitrag von Herbert Züst » 28.01.2013 14:15

Ich zeichne immer alle meine Höhenmeter mittels meiner Armbanduhr auf. Auch lasse ich auf meinem Handy den Sportstrecker laufen und sehe so die gefahrene Strecke, das Höhenprofil, das Geschwindigkeitsprofil, die Herzfrequenz und die verbrauchte Energie. Hat eigentlich nichts mit meinem Ehrgeiz zu tun,sondern ist reine Neugier. Mir macht es einfach Spass, wenn ich am Abend die gefahrene Strecke wie zB. die Sella Ronda auf der Karte ansehen kann. Meine Erfahrung zeigt, dass wir an einem durchschnittlichen Skitag zwischen 5000 und 6000 Höhenmeter zurücklegen. Die Sella Ronda hat z.B mit Abstecher auf die Saslong ca.7000 Höhenmeter ergebent. Die Engadiner Skisafari kommt auf ca.6000 Höhenmeter. 10000 Höhenmeter sind in unserer Gegend eher Selten zu erreichen. Höhenmeter im Bereichvon 10-20000 m sind meines Wissens nur in Übersee mit intensivem Heliskiing zu bewältigen.

Gruss Herbert
Herbert

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeter

Beitrag von Peppis66 » 28.01.2013 20:43

Herbert Züst hat geschrieben: 10000 Höhenmeter sind in unserer Gegend eher Selten zu erreichen. Höhenmeter im Bereichvon 10-20000 m sind meines Wissens nur in Übersee mit intensivem Heliskiing zu bewältigen.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich denke es kommt sehr stark auf den Fahrer und die Möglichkeiten des Skigebietes an.
Ein sportlicher Fahrer kann auch in unseren Breiten an einem Skitag (08:30 - 16:30 Uhr) im normalen Pistenbetrieb (Wochentag) problemlos zwischen 20 und 30 Tausend Höhenmeter erreichen.
Aber er muß es zum einen wollen, zum andern muß es das Skigebiet auch hergeben.
Gruß
Harald

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Höhenmeter

Beitrag von PK » 28.01.2013 22:01

Ich lasse wie Herbert auch oft eine App mitlaufen. Rein aus eigenem sportlichen Interesse, nicht zum berühmten Schw...vergleich!

Ansonsten sehe ich es wie Harald. Letztes Mal in Kitzbühel kam ich auf knapp 10.500hm. Und das obwohl ich alles andere als ein "junger sportlicher Fahrer" bin. Deshalb solle man bei günstigen Verhältnissen, passendem Gebiet und entsprechender Kondition durchaus 20.000hm schaffen können. 30.000 sind aber dann schon absolute Spitzenklasse.

Die hm per Skipassauswertung sind jedoch alles andere als aussagekräftig. Es werden dabei ja nur Lifte mit Zugangskontrolle erfasst und die gefahrenen Pisten/Strecke dazwischen "geschätzt". Abweichungen von +-50% sind dabei durchaus drin. (Selbst schon erlebt...)
Servus aus Bayern!
Peter.

Thombers68
Beiträge: 20
Registriert: 27.01.2013 07:36
Vorname: Thomas
Ski: Atomic LT Race
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Dannenberg

Re: Höhenmeter

Beitrag von Thombers68 » 29.01.2013 12:24

Also ich schau mir die Höhenmeter nicht speziell an, aber die gefahrenen KM vergleiche im bei meinen Winterurlauben schon gerne, zuletzt schon deshalb, weil ich wissen wollte wie das Verhältnis Piste / Lifte ist.

Wenn die Höhenmeter mit ausgewiesen werden ist das nett aber für mich eher weniger von Bedeutung, die gefahrenen ca. Pistenkilometer sind da für mich eher ein Anhaltspunkt.

Allerdings haben mich Eure Angaben neugierig gemacht, angeblich soll ich in Mayrhofen bei 6 Tagen über 23.000 Höhenmeter gemacht haben lt. Skiline. Für meine üblichen Verhältnisse war ich noch etwas moderat unterwegs.

Die Angaben der Höhenmeter halte ich grundsätzlich für genauer als die der Pistenkilometer, da nur die Messpunkte der Lifte gemessen werden können. Und wenn von Lift A zu Lift B eine kurze Schwarze, eine mittlere rote, oder ein langer blauer Ziehweg führt, bleibt natürlich Raum für Toleranzen.

[ externes Bild ]
Das Problem sitzt oft zwischen Strumpf und Brille

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Höhenmeter

Beitrag von latemar » 29.01.2013 12:39

Thombers68 hat geschrieben: Allerdings haben mich Eure Angaben neugierig gemacht, angeblich soll ich in Mayrhofen bei 6 Tagen über 23.000 Höhenmeter gemacht haben lt. Skiline.
Pro Tag?

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Thombers68
Beiträge: 20
Registriert: 27.01.2013 07:36
Vorname: Thomas
Ski: Atomic LT Race
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Dannenberg

Re: Höhenmeter

Beitrag von Thombers68 » 29.01.2013 13:01

Am Tag ???

Natürlich nicht, insgesamt. Oder bezogen sich die o. g. Angaben auf tägliche Leistungen ?
Das Problem sitzt oft zwischen Strumpf und Brille

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Höhenmeter

Beitrag von PK » 29.01.2013 13:09

Wie schon gesagt, sind Daten die nur anhand von registrierten Liftfahrten ermittelt werden, mit größter Vorsicht zu genießen. Ich kenne ein Gebiet, in dem brauche ich nur eine ganz bestimmte Piste zwischen zwei ganz bestimmten Liften abfahren, schon werden dreimal so viele hm registriert als es tatsächlich waren. Und das ganz ohne schummeln!

Wirklich genau sind daher nur per GPS ermittelte Daten. Wobei. Die Genauigkeit ist hierbei auch wieder abhängig von der App bzw. Programm, womit die Daten empfangen und auswertet werden. Eh klar...

Und Ja. Auch interressant ist die Auswertung der Pisten- vs. Lift-Kilometer.:
Als ich die o.g. knappen 10.500 Höhenmeter absolvierte, kam ich zwar auf stolze 65 Pisten-km, saß dafür aber 35 km weit nur faul im Lift rum... :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten