Pro-Carving-Piste

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Pro-Carving-Piste

Beitrag von PK » 04.12.2002 13:37

Hallo Leute,
habe mir gerade Uwe´s Initiative angesehen.
Frage an Uwe: Ist da schon was draus geworden?

Hätte da ne Idee dazu.
Wie wäre es wenn "wir" uns solche Pistenpläne selbst machen würden?
Ich denke da mal an folgendes Prozedere:
1. Jeder der in ein (Carving)Skigebiet fährt, besorgt sich einen aktuellen Pistenplan und trägt diese "Esses" selbst ein nachdem er die Pisten befahren und "bewertet" hat (oder andere Kennzeichnung, zb. Abfahrtslinie nachzeichnen -> Doppellinie= Carvingspur)
2. Diesen Plan müsste man dann einscannen und Uwe mailen (oder per Post).
3. Schlußendlich wird der modifizierte Carving-Pisten-Plan hier zum Download bereitgestellt ...

Zu 1.: Sicher können Stammgäste bestimmter Gebiete ausn Kopf die Carving-Pisten einzeichnen ... viele Pistenpläne sind im Internet downloadbar ... Na, klickts? :D

Ist nur so ne Idee.
Finde die Pro-Carving-Aktion auch so SUPER!

P.S.
Fahre am 16.12 für ne Woche aufn Hahnenkamm, könnte also schon nach Weihnachten den ersten Plan liefern ...
Servus aus Bayern!
Peter.

snoopy
Beiträge: 38
Registriert: 06.11.2002 15:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Kopie von Pistenplänen

Beitrag von snoopy » 04.12.2002 16:11

:-? :-? :-? Copyright beachten !!!!!! :-? :-? :-?

Sonst ist die Idee ja nicht schlecht. - Wie wäre es mit einer Liste der Pistennamen + Bewertung je Skigebiet!?
Head MX5 - 185cm (*Lach* - den hab ich sechs Jahre gefahren, bevor ich ihn mir an die Wand genagelt habe - oh je)
Atomic 9.10 - 160cm
Atomic Beta Race Carv 9.20 - 170cm

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.12.2002 22:26

Hallo zusammen,
komme gerade vom Kitzsteinhorn, wo ich meinen neuen SLX eingefahren haben :D :D :D :D ... zur Sache:
1.) Problem Copyrights ... damit fällt diese gute Idee schon weg!
2.) Wenn "wir" uns die Arbeit machen, bringen wir andere (Skigebiete, Liftbetreiber) nicht dazu, selbständig tätig zu werden.

Vielleicht wäre folgendes machbar (ist mir gerade eingefallen, ist also nicht bis ins letzte durchdacht):
"Wir" suchen uns die Mai-Adressen der "großen" Skigebiete raus, führen die hier auf und jeder (der vielen Tausend Besucher von CARVING-SKI.de), mail mit 1 Mail alle Adressen an und fragt, "ob es denn bei Ihnen Pro-Carving-Pisten gibt". Das brächte einerseits Aufmerksamkeit für die Aktion und zum anderen (wenn wirklich viele diese Mail versenden) merken die Skigebiete, wie stark das Interesse an den Pro-Carving-Pisten ist ... und wären ganz schön dumm, nicht darauf zu reagieren.

Denkt mal darüber nach ... macht das Sinn, habe ich was nicht beachtet?
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 05.12.2002 10:56

Hallo Uwe,
jaja sch... Copyright. Wär auch zu schön gewesen. Habe garnicht dran gedacht.

Die Mailaktion finde ich aber auch gut. Vielleicht macht sich jemand die Arbeit und verfasst einen kurzen Dreizeiler damit sich das jeder von uns kopieren kann und dann raus damit.
Ein Versuch ists allemal.

Ich habe mich aber parallel dazu mal ausn Fenster gelehnt und in Waidring (Steinplatte) einfach frech nachgefragt ob die was dagegen hätten (kopieren, ändern, bereitstellen). Nebenbei habe ich denen meine Idee auch als Anregung unter die Nase gehalten. Mal abwarten was dabei rauskommt. Melde mich wieder wenn ich was aus Waidring höre.
(Habe dabei mich als Urheber dieser Idee genannt, nicht das Uwe jetzt nen bösen Brief bekommt)

Äh, zum Copyright zu meiner eigenen Aufklärung: Im Beispiel Steinplatte ist der Plan ja öffentlich und kostenlos downloadbar, Urheberzeichen usw. sind auch drauf. Wenn "wir" also den verwenden und eine Quellenangabe bzw. Verfasser bla bla bla nennen. Gibt es dann immer noch Probleme? Natürlich dürften wir den nur kostenlos anbieten ...
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 10.12.2002 09:10

Hallo Alle zusammen!

Habe gerade eine Mail aus Waidring erhalten:
Auszug daraus:
"Bezugnehmend auf Ihre Anfrag teilen wir Ihnen mit, daß wir gegen Ihre, für Ihre Zwecke gewünschten Änderung auf der Kopie unseres Pistenplanes nichts einzuwenden haben. ... m f g Steinplatte Waidring"

Na also!
Ist doch super! Man muß nur einfach mal anfragen. :D

Ich bin allerdings diese Woche noch dick mit Arbeit eingedeckt und ab Montag bis Sylvester in Skiurlaub. Werde dann Anfang Januar den Steinplattenplan mal "bearbeiten". Wenn Interesse besteht.
Einen ersten Versuch habe ich auf die Schnelle schonmal gemacht: [ externes Bild ]
Bearbeitet habe ich die "9", unterer Teil und die linke blaue ... nur mal so auf die Schnelle einfach die vorhandene Spur kopiert und daneben wieder eingesetzt. So in etwa könnte es aussehen. Natürlich im endgültigen Plan schöner, besser, ...

Uwe, wie steht´s? Weitermachen?
Wir müssten also einfach mal ne Rundmail an die versch. Skigebiete rauslassen und dann schau mer mal. Oder?
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 10.12.2002 11:46

Hi Peter,

klar machen wir weiter ;-)

Dein Pistenplan ist auch prima, nur würde ich es (der Carving-Fahrspur wegen) mit Halbkreisen machen ... das fällt auf einem Pistenplan auch mehr auf ... z.B. so:
Bild

Aber wenn "wir" es selbst machen, bringt es meiner Meinung nach nichts; die Skigebiete merken davon kaum was, auf deren Pistenplänen ist nichts drauf ... es wirk also "nur" in "unsrem kleinen Kreise".

BESSER wäre, wenn wir ( zB mit VIIIELEN Mails) das eine oder andere Skigebiet dazu bringen, selbst diese "Pro-Carving-Pisten" einzuzeichnen und auch damit zu werben ... wenn eines anfängt, dann wird die Marketingabteilung des benachbarten Skigebietes dies auch machen (um nicht "unterlegen" zu sein) ... und so kommt eines nach dem anderen dazu. Ich kann hier ja dann in einer speziellen Linksliste zu diesen Skigebieten (Pistenplänen) verweisen.

Eine Mail an die Skigebiete könnte dann so aussehen:
**********************
Betr: Weihnachtswunsch "Pro-Carving-Piste"

Liebes Skigebiet,

wir sind begeisterte Carving-Ski-Fahrer und Snowboarder und möchten unseren Skiurlaub natürlich dort verbringen, wo es "Pro-Carving-Pisten" gibt!

"Pro-Carving-Pisten" sind Pisten, mit carvingspezifischen Mindest-Qualitätsmerkmalen (siehe www.pro-carving-piste.de).

Wenn Sie solche Pisten haben, wäre es nett, wenn Sie diese auf Ihren Pistenplänen (mit Halbkreisen lt. www.pro-carving-piste.de) kennzeichnen würden, damit wir (und auch viele, viele andere Carver und Snowboarder) künftig wissen, wo wir ein Carvingfreundliches Angebot vorfinden !

mfg ...
**********************

- Habt Ihr Verbesserungsvorschläge für den Text (hab´s mal eben "auf die Schnelle" ausgedacht)?
Zuletzt geändert von Uwe am 11.12.2002 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe

Andreas #7

Beitrag von Andreas #7 » 10.12.2002 20:07

Hallo Zusammen
Uwe hat geschrieben:in welchem Skigebiet wir unseren Urlaub verbringen können ... und in welchem nicht!
Diesen Satz finde ich etwas hart... Würde für mich ziemlich abschreckend tönen. Es wäre evtl. gut, wenn man diesen Satz entschärfen würde, sonst finde ich es gut!

Ich würde mich auch bereit erklären, einige Mails zu versenden. Jedoch mit der grafischen Bearbeitung hapert es bei mir... :wink: Wäre froh, wenn das dann jemand übernehmen könnte.
Ich würde sonst das Gebiet "Berner Oberland" abklappern.

Gruss Andreas #7

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 10.12.2002 21:06

Hi,

- den Satz überlege ich mir nochmal ... es soll aber deutlich werden, dass davon der Urlauber davon seine Wahl des Domizils abhängig macht ... dann geht es um deren Kohle und das wirkt meistens.

- Grafisch wollen/sollen wir ja auch gar nichts machen ... das sollen die ja machen

- Die Mail würde von mir so vorbereitet, dass Ihr nur 1 Link anklichen müsst, Eure Unterschrift darunter setzt und abschickt. Fertig!

Weitere Stimmen?
Uwe

Dani
Beiträge: 235
Registriert: 25.12.2001 01:00
Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Dani » 10.12.2002 22:48

also ich wär dabei...

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 11.12.2002 09:04

Hallo Leute!
Ähm ... ich habe nicht die ganze Mail aus Waidring gepostet ...
Hier noch die restliche Antwort :
" ... Unseren Pistenplan möchten wir aber so lassen wie er ist, da in unserem Skigebiet alle Ski- und Snowboardsportarten betrieben werden und wir, wollten wir für jede eine eigene Abfahrt einzeichnen, ein völliges Ducheinander aus unserem Pistenplan machen würden. ..."

Ich befürchte dass die anderen Betreiber ähnlich argumentieren werden.
Daher müssen wir uns schon von vorherein darauf einstellen und die Mail entsprechend formulieren. Man sollte also denen die Vorzüge so richtig schmackhaft machen. Im übrigen darf man dabei nicht den Fehler machen irgendwelche "Drohungen" auszusprechen ... immer loben und damit argumentieren dass das Skiangebot damit NOCH besser, NOCH sicherer, und natürlich auch NOCH attraktiver werden würde.
Auch darf man nicht nur aus Sicht der Carver schreiben, sondern zb. auf mehr Sicherheit im allgemeinen hinweisen, weil dadurch auch der "Normalskifahrer" von vornherein weiß wo er mit "Querfahrern" zu rechnen hat.

Noch was nebenbei. Unsere Skilehrer haben doch ein besonders guten Draht zu den Betreibern und sind auch ständig vor Ort.
Wie wärs wenn man parallel zur Rundmail eine kleine Flugblattaktion starten würde ...? (Einfach die Pro-Carving-Piste WebSite koperien und verteilen)

Die Snowboarder habens (zum Teil) schon geschafft "Ihre" Pistenmarkierungen durchzusetzen, warum also nicht auch wir?
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag