Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Wonko
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2012 13:12
Vorname: Wonko
Ski: Völkl Race Carver P90
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: Sachsen

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Wonko » 22.08.2013 09:53

So traurig das ist - kipässe sind NICHT übertragbar, Das steht immer in den Bedingungen. Es gab hier im letzten Jahr mal eine Diskussion (nach dem Motto "merkt ja keiner"), ich kenne aber (in einigen österreichischen Gebieten) die Verfahrensweise - und da bist Du den Skipaß los. Die merken das schneller, als Du denkst, teils ist Gesichtserkennungssoftware im Einsatz, auch wenn kein Bild auf dem Paß ist. Diskussionen bzgl. erlaubt oder nicht bringen nix. Es IST so.

Du kannst aber - noch ist ja Zeit - mal an die von Dir favorisierten Skigebiete mailen und genau diese Frage stellen (Ergebnisse dann bitte hier). In manchen Fällen (Warth/Schröcken glaube ich mich zu erinnern) gibt es evtl. was Passendes.

Viel Erfolg
Wonko

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von TOM_NRW » 22.08.2013 14:45

Schon ärgerlich. Vielleicht findet in den Skigebieten irgendwann einmal ein Umdenken statt, wenn Sie die Preisschraube zu sehr gedreht haben und die Kunden nicht mehr kommen. Schon verrückt, wieviel Geld das SalzburgerLand oder Sölden in Skihallen weit weg der Alpen investiert um sich neues Publikum zu sichern und dann verprellen sie die Familien ...

PS: Wir werden es in der nächsten Saison anders lösen. Wir nehmen einfach Oma und Opa mit und somit können beide Elternteile skifahren.

LG Thomas

Lars_A
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2012 12:33
Vorname: Lars
Ski: Fischer worldcup RC4 sc - Head WR I.SL
Ski-Level: 82
Skitage pro Saison: 25

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Lars_A » 22.08.2013 16:29

Hallo Wonko,

vielen Dank für deiner Antwort.
Dein Vorschlag hab ich schon seit ungefehr anderhalb Jahr gemacht. Innsgesammt habe Ich ungefehr 30 Skigebieten in Frankreich, Österreich und Italien angeschrieben ... klein oder gross, ohne spezielle Wünschen (Pistenkilometer, Wohnungen, etc.) weil wir bis jetzt ziemlich mobiel sind gewesen. Nur, alle kan ich auch nicht anschreiben ;-).

Von 2 habe Ich ein positives Antwort bekommen (die sind in dieses Topic auch schon vorbei gekommne).
Von 5 habe Ich ein algemeiner Antwort bekommen das alle Möglichkeiten in Ihrer algemeine Preisliste stehen (mal weiter geschaut und also ... eigentlich isst das Antwort dan "nein").
Von die andere kein Antwort, aber meistens gibt es dah auch nichts (bei 3 bin ich noch nicht sicher).

Wie Tom_NRW eigentlich sagt, ein bisl ärgerlich ... oder in meiner Meinung, ein bisl traurig.
Für die gute Auskumft: auch hier kommen die Opa und Oma noch mit ... nicht weil das Kleinkind da isst (um gotteswille nicht), aber es isst eine gute Hilfe ;-).

firefighter223
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2012 18:20
Vorname: Philipp
Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
Ski-Level: 88
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von firefighter223 » 18.09.2013 13:49

Bei den Hörnerbahnen ist, so wie es aussieht der 2-Tagesskipass übertragbar.
http://www.hoernerbahn.de/winter-preise_de.php
LG Philipp

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von TOM_NRW » 03.01.2014 13:22

Hallo zusammen,

kurzes Update von mir aufgrund der positiven Erfahrung in der letzten Woche. Wir waren mit unserem Sohn (noch nicht ganz 3 Jahre alt) in Maria Alm, was zur Sportwelt Amade gehört. Dort gibt es einen Skipass für "junge Familien". Beim Kauf an der Kasse müssen Vater, Mutter und Kind (unter 3 Jahre) mitkommen und der Skipass ist mit einem Familienfoto versehen. Dieser Skipass kostet genauso viel wie der normale Erwachsenenpass ist aber zwischen den Eltern jederzeit übertragbar.

Super Service der Sportwelt Amade!

Nicht verstanden habe ich, warum man dieses nicht marketingtechnisch nutzt. Dieser Skipass taucht auf keiner der Preislisten auf. Wir wurden (auf Nachfrage ob es so etwas gibt) von einer netten Mitarbeiterin darauf aufmerksam gemacht.

LG Thomas

gurke auf kreuzzug
Beiträge: 142
Registriert: 28.04.2008 21:58

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von gurke auf kreuzzug » 09.01.2014 20:35

Hi,

Gibt es hierzu eigentlich Neuigkeiten. Also neue Methoden oder so?

Ich verkaufe seit Jahren die Karte und habe ehrlich gesagt auch kein schlechtes Gewissen. Ich fahre immer nur bis 12 uhr, da die Pisten dann meist noch top sind und die Lifte leer. Da wo ich Ski fahre, gibt es dafür leider keinen aktzeptablen Preis.

Frech finde ich vorallem, dass die Bahnen eigentlich immer den vollen Preis aufrufen, obwohl wegen Windes oben einige Lifte nicht laufen oder im Laufe des Tages eingestellt werden oder wegen Schneemangels, kaum Pisten auf sind. Solange die Bahnen den Kunden da abzocken, werde ich nie ein schlechtes Gewissen haben.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von TOM_NRW » 09.01.2014 20:46

Hi,

wie ich zum Beispiel in Waidring sehen konnte, wird beim Zugang ein Foto jedes Nutzers gemacht. Dieses kann bei jeder weiteren Nutzung des Skipasses überprüft werden. Der Bedienstete bekommt immer das Bild jedes Nutzers/jedes Drehkreuz angezeigt. Ob diese Bilder bereits softwaremässig überprüft werden, oder ob man sich lediglich auf die Bediensteten verlässt, kann ich nicht sagen.

Da Skipässe lt. AGB der Bergbahnen nicht übertragbar sind, wird Dein Käufer ggf. Probleme bekommen. Ein Weiterverkauf der Tageskarte ist nicht erlaubt.

Der Thread hier hatte jedoch eine ganz andere Intention, nämlich die herauszufinden, was Eltern machen die aufgrund von Kinderbetreuung nicht den gesamten Tag nutzen. Bzw. Die Frage ob sich Eltern mit nur einem Skipass abwechselnd auf der Piste bewegen dürfen.

Wie geschrieben, hat die Sportwelt Amade hier mittlerweile ein sehr faires Angebot mit dem Skipass für "junge Familien".

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von latemar » 10.01.2014 09:17

TOM_NRW hat geschrieben:Hi,

wie ich zum Beispiel in Waidring sehen konnte, wird beim Zugang ein Foto jedes Nutzers gemacht. Dieses kann bei jeder weiteren Nutzung des Skipasses überprüft werden. Der Bedienstete bekommt immer das Bild jedes Nutzers/jedes Drehkreuz angezeigt. Ob diese Bilder bereits softwaremässig überprüft werden, oder ob man sich lediglich auf die Bediensteten verlässt, kann ich nicht sagen.

Da Skipässe lt. AGB der Bergbahnen nicht übertragbar sind, wird Dein Käufer ggf. Probleme bekommen. Ein Weiterverkauf der Tageskarte ist nicht erlaubt.
Dito im ganzen Gebiet Dolomiti Superski.
Wird allerdings von speziellen Personal überprüft, das immer wieder den Lift wechselt.
Über Sinn oder Unsinn kann man ja streiten aber die AGB sind eindeutig.
Die sehen übrigens auf dem Bildschirm ein komplettes bewegunsgsprofil, teilweise sogar auch über die Jahre vorher.

Zeitgemäß sind diese unflexiblen Systeme nicht mehr.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

lisa_ski
Beiträge: 24
Registriert: 08.01.2014 14:51
Vorname: Lisa
Ski: Atomic
Ski-Level: 2
Skitage pro Saison: 10

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von lisa_ski » 10.01.2014 09:32

bei normalen Tageskarten werden normal keine Bilder hinterlegt! Ich habe auch schon Tageskarten weiterverkauft und das war nie ein Problem!

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von TOM_NRW » 10.01.2014 10:00

Das Foto wird nicht (wie früher) beim Kartenkauf geschossen, sondern beim passieren des Drehkreuzes. Wenn Du Dir das System (meist von Skidata) anschaust, wirst Du sogar die Kamera sehen.

@lisa-Ski: Ist wie beim Schwarzfahren. Nur weil man nicht erwischt wurde, ist es immer noch nicht legal.

PS: Seitens des Skigebiets bekommt wahrscheinlich nur der Käufer Probleme, sprich man wird ihm den Skipass abnehmen, die weitere Beförderung untersagten und ggf. sogar eine Strafe Verlangen bzw. Eine Anzeige wegen Erschleichung von Beförderungsleistungen erwirken. Inwieweit diese durchsetzbar ist, kann ich als Nichtjurist nicht eindeutig sagen. Der Skitag/Skiurlaub ist erst einmal dahin.

Der Käufer könnte sich im Nachgang juristisch an den Verkäufer wenden. Dies ist aufgrund des anonymen Verkaufs auf dem Parkplatz jedoch kaum möglich.

Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag