Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Wonko
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2012 13:12
Vorname: Wonko
Ski: Völkl Race Carver P90
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: Sachsen

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Wonko » 28.03.2013 07:59

Habe gerade auf den Skipaß vom Wilden Kaiser geschaut. Was steht drauf?
"!!! Skipaß nicht übertragbar !!!"
Da braucht man doch nicht über die Gültigkeit dieser Regel zu diskutieren?! Viel Spaß übrigens, wenn der Liftboy gerade den Ausweis einbehält und dann wer die Diskussionsrunde starten will. Übrigens rede ich nicht aus Blödsinn darüber - das ist meinem Kollegen gebnau so ergangen (wollte Geld sparen und hat einem Typen den Paß abgekauft, war ja schon Mittag...)

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Poldy » 28.03.2013 09:57

(Dieses Forum hat auch einen Bildungsauftrag)
-die Klausel der Nichtübertragbarkeit wird durch die Bank von österreichischen und deutschen Gerichten als wirksam angesehen, auch, da allgemein degressive Tarife angeboten werden ( der bei Mehrtageskarten rechnerisch auf einen Tag entfallende Preisanteil ist geringer als bei Tageskarten und wird immer kleiner, je länger die Karte gilt ). Wenn jetzt die Karte übertragbar wäre, käme der einzelne Kunde in den Genuss einer de facto billigeren Tageskarte;
-die Beförderungsbedingungen hängen in der Regel aus und können gelesen werden, dass dies keiner macht, ist ohne Belang;
-dass die Skikarte nicht übertragbar ist, steht sogar in den allermeisten Fällen auf der Karte;

- im Allgäu ( das ja politisch zu Bayern und damit zu Deutschland zählt, obwohl es mancher nicht recht glauben will ) wurde schon von einem Strafgericht entschieden, dass die Nutzung einer nicht übertragbaren Skikarte einen ( Computer-) Betrug darstelle; der arme Mensch wurde zu einer ziemlich saftigen Geldstrafe verurteilt. Wenn ich mich recht entsinne, durch das Amtsgericht im schönen Sonthofen.

Jetzt mal im Ernst : Das weit verbreitete Unverständnis für Kontrollen von Skikarten kann nur daher kommen, dass man Bergbahnunternehmen aufgrund der Assoziation mit Urlaub und Freizeit irgendwie unterbewusst die Ernsthaftigkeit abspricht.
Gruss Poldy

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von TOM_NRW » 28.03.2013 10:24

Danke Markus für die erklärenden Worte.

Ich stelle mir jedoch immer noch die Frage, wie es den faktisch gehandhabt wird.

Wenn ich eine Karte an der Kasse kaufe (z.B. 6 Tages Pass Serfaus/Fiss/Ladis) dann werden weder mein Name, noch irgendwelche sonstigen persönlichen Informationen aufgenommen, die zu einer rechtssicheren Zuordnung der Karte notwendig wären. Es ist somit (meiner Meinung nach) bis dahin keine personenbezogene Leistung die ich erwerbe. Andernfalls könnte ich an der Kasse ja auch nicht 40 Skipässe für meine ganze Gruppe kaufen.

Nun werde ich, wie ich hier erfahren durfte, beim ersten Zutritt ohne mein Wissen fotografiert und so die Karte "personalisiert", sprich mir zugeordnet. Diese Zuordnung ist mehr als dürfig, da ich mit Helm und Skibrille im Gedränge des Zugangs aufgenommen werde. Alle Menschen sind ungleich groß, somit weiß die Kamera auch nicht 100% welchen Bereich sie fotografieren muss. Vielleicht nimmt sie gerade den Menschen hinter mir auf, der versucht zu drängeln?

Nehmen wir mal an, ich werde dann wirklich am nächsten Tag mit einer andersfarbigen Jacke und Helm von einem Angestellten der Bergbahnen herausgezogen. Wer entscheidet dann, ob das Foto von mir oder von jemand anderem war? Wer stellt sicher, dass die Fotos überhaupt rechtssicher meinem Skipass zugeordnet wurden? Wie sieht es mit der nachträglichen Veränderbarkeit der Daten aus? Wenn das erste Foto verdeckt war durch die Ski, wird dann beim 2. Durchgang ein neues Foto gemacht?

Was passiert, wenn ich die beiden (meinen und den der Frau) im Hotel aus den nassen Jacken hole und dann am nächsten Tag falsch wieder zuordne? Bin ich dann ein Verbrecher?

Wie gesagt, ich möchte niemanden betrügen oder mir Leistungen erschleichen. Interessant ist es meiner Meinung aber schon, wie hier durch AGB´s, irgendwelche Ländergesetze, ... die normalen Regeln des Datenschutzes aufgeweicht werden.

LG Thomas

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Ramon 23 » 28.03.2013 19:07

Zum Thema Foto:

Salzburger Superskikarte 8 Tage: in den letzten Jahren immer ein Foto beim Kauf gemacht worden und auch auf der Karte sichtbar.

Dolomiti Superski: 6 Tage ohne Foto(zumindest nicht beim Kauf) aber mit Unterschrift!
8 Tage mit Foto beim Kauf und aufgedrucktem Namen!

Die Kontrollen an den Monitoren sind mir schon aufgefallen. Aktuell einen Fall im Trentino erlebt, wo bei einem Gast der Skipass vor dem Einstieg in den Lift kontrolliert wurde.

Gruß Nils

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von saschad74 » 28.03.2013 20:23

Ramon 23 hat geschrieben:Salzburger Superskikarte 8 Tage: in den letzten Jahren immer ein Foto beim Kauf gemacht worden und auch auf der Karte sichtbar.
Wenn das Foto beim Kauf gemacht wird, bekommt der zahlende Kunde das ja auch mit. Das finde zumindest ich dann auch absolut ok. Was aber nach meinem persönlichen Empfinden gar nicht geht, ist das automatische Fotografieren des Kunden während des ersten Durchschreitens des Drehkreuzes ohne irgendeinen Hinweis darauf (vom Kleingedruckten der AGBs einmal abgesehen, die ja mehr als 99% der Kunden niemals zu sehen bekommen).

Um 'mal die Parallele zur Tankstelle weiterzuspinnen: viele Tankstellenketten haben Kundenkarten zum Punktesammeln. Man könnte ja jetzt einfach ein Bild von der Videoüberwachung mit der Karte verknüpfen und dann bspw. den Sohn, der Papas Auto volltankt und dessen Karte vorlegt, dann wegen Betrugs anzeigen.

Ja, ich weiß, auch dieser Vergleich hinkt auf mindestens einem Bein.

Gruß,
Sascha

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Uwe » 31.03.2013 18:32

Die bisherigen Beiträge (nicht regelkonforme Diskussion mit Magmafan) wurden ins Archiv verschoben.
Der User Magmafan wurde wegen grobem Verstoß gegen die Forenregeln dauerhaft gesperrt.
Jetzt kann es wieder ON-Topic weitergehen.
FROHE OSTERN! :D
Uwe

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von CarvingKarlos » 31.03.2013 22:49

Vielleicht eine interessante persönliche Erfahrung:
Wir waren diese Woche (eigentlich) in Serfaus-Fiss-Ladis. Ich hatte (nur) für mich einen 6 Tages-Skipass gekauft und mußte auch feststellen(sensibilisiert durch diesen Thread), daß die beim Erstzugang ein Foto machen. Nun mußten wir leider bereits am Dienstag früh aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung meiner Frau (deshalb hatten wir für sie auch keinen Skipass gekauft) wieder abreisen. Ich also mit der auf meine Frau ausgestellten ärztlichen Bescheinigung und meinem Skipass zur Kasse um den Versuch einer Erstattung zu starten ( laut AGB nur für den Erkrankten). Dort wurde nicht auf das geschossene Foto geguckt (und mir als nicht Erkrankten die Erstattung verweigert) sondern ich bekam anstandslos für die nicht Anspruch genommenen Tage das Geld zurück.
Also scheinen die Bergbahnen selbst die technisch Möglichkeiten,die sie nutzen,nicht auszureizen.

Ciao Karl
Zuletzt geändert von CarvingKarlos am 22.08.2013 11:49, insgesamt 2-mal geändert.
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

astra12
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2013 09:53
Vorname: dennis
Ski: Atomic RedsterST
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 16
Wohnort: Mainz

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von astra12 » 03.04.2013 09:37

Moin Karl

vielleicht haben die aber auch eine andere Philosophie was das Anwenden der AGB angeht,
hätten die dir AGB Konform die Rückerstattung verweigert, wärst du sicher nicht begeistert gewesen. So haben die auch dir ohne viele Worte den Pass erstattet ,du hast ja schon genug andere Sorgen, und du hast das positiv in Erinnerung , heist du wirst wohl eher wieder nach SFL fahren ,als ein sich ärgernder Kunde.
wenn man also so Sachen mit etwas Kopf und Verstnad händelt,erhält man sich den ein oder anderen Kunden bzw lesen das hier einige und es kommen noch andere dazu. weil am Ende leben die ja von den Skifahren.

Gruß
Dennis

Lars_A
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2012 12:33
Vorname: Lars
Ski: Fischer worldcup RC4 sc - Head WR I.SL
Ski-Level: 82
Skitage pro Saison: 25

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Lars_A » 13.08.2013 09:54

Ohne weiter in die Discussion zu gehen ob es:
- guter Praxis isst ein foto zu nützen
- schon von entschieden Vertrage/Gesetze/... abgedeckt isst
- ...

weiter die folgende Frage:
Wo findet mann solche systemen wo es erlaubt isst ein geteilter Skipass für die beide Eltern zu nutzen? Ein Beispiel isst die Dolomiti superskipass wo es so ein Angebot gibt. Gibt es noch andere Skigebieten die so etwas machen?

(PS: meine Entschuldigung an TOM_NRW wenn ich sein topic ein bisl übernimm)

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von TOM_NRW » 13.08.2013 09:57

Kein Problem. 8)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag