Bode Miller?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 10.12.2006 15:53

@huetue & gesinnungsgenossen - wer von euch hat denn genügend einblick um professionalität im skirennsport zu beurteilen?

ich habe nichts dagegen wenn jemand kundtut, dass einem einer nicht sympathisch ist, aber mit verlaub, jemanden der vor kurzer zeit zwei abfahrtsläufe gewonnen hat einen start bei vereinsrennen anzuraten finde ich nicht gut durchdacht.

so damit verabschiede ich mich jetzt auch, weil an skirennstammtischen wird's mir ohnehin leicht fad :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Andvari
Beiträge: 98
Registriert: 24.03.2006 16:17
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Andvari » 10.12.2006 18:27

Eigentlich habe ich KEINE Meinung zu Bode Miller. Aber von dem was ich so gehört habe soll er menschlich schwer in Ordnung sein. Und ich spreche von Personen die ihn privat getroffen haben. Und ich rede nicht von der Autogrammstunde :D

Und einen Skifahrer als schlecht zu bezeichnen mit einer Erfolgsbilanz wie seiner. Nunja, verstehe ich nicht. Und da hat der liebe Felix noch einiges zu tun bis er mit dem selben Resultat da stehen wird. (achja, ich mag den Felix übrigens gut leiden)
Ich konnte schon die Aussagen bezüglich der Olympischen Leistungen des Miller nicht nachvollziehen. Jemand der die Saison als Dritter abschließt hat keineswegs eine schlechte Saison gefahren. Und eine olympische Medallie sagt überhaupt nichts aus. Man schaue sich Markus Wasmeier an. Der war nicht super erfolgreich ist aber trotzdem zur Medallie gestolpert. Es ist so ein waaaahnsinnig kleiner Ausschnitt aus einer Saison dass mir dieses Rumgehacke auf Miller langsam auf die Nerven geht.

Der Bursche strengt sich an und ich denke das zählt.

Von der Pauschalisierung über Amerikaner will ich lieber gar nicht anfangen. Das ist unreflektiert und kurzsichtig. Und wenn mir jemand sagt dass ein Ligety ja nicht die Erfolge einfährt hat der ganz offensichtlich nicht aufgepasst.

Punkt. Und damit verabschiede ich mich ebenfalls aus der Stammtisch-wir-treten-auf-Profis-ein-Runde aus!

Suldenfan1
Beiträge: 244
Registriert: 23.02.2006 19:26
Wohnort: 58332 Schwelm

Beitrag von Suldenfan1 » 10.12.2006 20:15

ob man nun jemanden mag oder nicht, ist eine sache, nachweislich erbrachte leistung und die allgemeine leistungsfähigkeit eines profis derart schlecht zu reden bzw. zu verurteilen zeugt von ahnungslosigkeit.
wer von euch kritikern hat denn schonmal auf höherem niveau bzw. als profi eine sportart betrieben um solche urteile abgeben zu können? der kerl steckt sich einfach neue ziele, wie beispielsweise heuer halt eine bestimmte anzahl rennen zu gewinnen. dem geht es nicht darum konstant zu fahren und auf platz 5, 6, 7, oder 8 ins ziel zu kommen. dem geht es nur um platz eins. ich bin übrigens davon überzeugt das er ohne solche ziele dem weltcup auf wiedersehen sagen würde.


@huetue du vergleichst tomba mit miller? dann solltest du auch sehen das ein tomba nur sl und rsl gefahren ist, miller aber alle disziplinen fährt und auch schon alle gewonnen hat.


marius

manfred7
Beiträge: 204
Registriert: 29.12.2004 22:46
Wohnort: Graz

Beitrag von manfred7 » 10.12.2006 20:40

Also man kann zu Miller stehen, wie man will - sich bei einem Ausfall zu freuen ist grob unsportlich !

Außerdem gehört er eindeutig zu den good guys, sorgt für Spannung und hat einen spektakulären Fahrstil.
Im Gegensatz zu anderen finde ich auch seine Philosophie -alles oder nichts- sehr professionell.
Oder weiß irgendwer, wer heute 5., 7. oder 10. geworden ist ? (Alles sehr gute Leistungen, aber who cares - außer dem engeren Umfeld ?)

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 10.12.2006 20:53

manfred7 hat geschrieben: Außerdem gehört er eindeutig zu den good guys, sorgt für Spannung und hat einen spektakulären Fahrstil.
Im Gegensatz zu anderen finde ich auch seine Philosophie -alles oder nichts- sehr professionell.
Oder weiß irgendwer, wer heute 5., 7. oder 10. geworden ist ? (Alles sehr gute Leistungen, aber who cares - außer dem engeren Umfeld ?)
na immerhin wurden einige junge gesichter gesehen, burschen die schon als kids speed gern gehabt haben.... besonders der mit dem partner vom krampus als namenspatron.

eine rennläuferseele nach dem ausfall: mein gott was hab ich jetzt für eine scheisse gebaut, jetzt war ich sooo unterwegs
das ist jedesmal ein schock, auch bei bode er bekommt dann oft interessante züge, die er im ziel wieder im griff hat, weil sie nur wenige verstehen!

Rennfahren heisst jedesmal - alles oder nix -!
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 10.12.2006 21:10

Servus zusammen!

Stammtischniveau kann ganz witzig sein, einige Beiträge hier sind weit darunter!
@huetue & gesinnungsgenossen - wer von euch hat denn genügend einblick um professionalität im skirennsport zu beurteilen?
Und? Ist keine Antwort auch eine Antwort?

Ein großes Lob an nicola, die mit Fakten versucht, plumpe Stimmungsmache zu entlarven. Und ich freu mich auf mein nächstes Vereinsrennen mit Bode Miller...Uwe, du wirst eingeladen :D

LG

Tom

huetue

Beitrag von huetue » 10.12.2006 22:43

Tom hat geschrieben:Servus zusammen!

Stammtischniveau kann ganz witzig sein, einige Beiträge hier sind weit darunter!
@huetue & gesinnungsgenossen - wer von euch hat denn genügend einblick um professionalität im skirennsport zu beurteilen?
Und? Ist keine Antwort auch eine Antwort?

Ein großes Lob an nicola, die mit Fakten versucht, plumpe Stimmungsmache zu entlarven. Und ich freu mich auf mein nächstes Vereinsrennen mit Bode Miller...Uwe, du wirst eingeladen :D

LG

Tom
meinst einige von uns haben den ganzen tag zeit vorm pc zu hocken?
desweiteren war das keine plumpe stimmungsmache, sondern nur meine gedanken zum ausfall(übrigens ich werde mich auch über jeden weiteren freunen)! wenn es denn professionell ist 14 siege anzukündigen, naja ich weiß nicht, so überheblich sind ja nicht mal wir deutschen und wir liegen auf dem gebiet schon sehr nah an der weltspitze(siehe fußball, f1, boxen usw.)
ich finde es besser wenn einer einfach sein maul hält und die erfolge für sich sprechen lässt und nicht so ein gebrolle abzieht!
jetzt versucht er eben mit der brechstange zu gewinnen und das ist doch käse! wenn er denn so überragend wäre, müsste er 100% fahren und würde denoch gewinnen! ja so ist das eben wenn man den mund zu voll nimmt, nach Hochmut kommt der fall!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 10.12.2006 23:53

Also ich finde einige Kommentare hier auch komplett daneben.

Schauts euch die Punktevergabe an. Lieber 1mal gewinnen und 3mal ausfallen als 3mal platz 11 und aufwärts.

Der Bode fährt an riskanten Stil, das stimmt schon. Aber er geht halt absolut ans Limit und seine Technik finde ich astrein!

Ich läster auch nicht über die ÖSV nicht gewinnserie dieses Jahr. Rennfahrer sein ist echt ein harter Job. Ich war am Freitag in Zauchensee bei Stephan Görgl's Unfall dabei, sowas ist echt hart. Die meisten Rennläufer soan echt lustige und nette Burschen und Madeln. Und wenn sich Touris ärgern, dass sie es bevorzugen allein oder unter sich im Lift zu fahren oder bei Interviews nicht grad nett oder überheblich sein, dann ist dies vollverständlich bei dem Hype.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 11.12.2006 00:06

So, und nun schaue ich mir Maier beim Slalom an ... wird bestimmt lustig
Tja ... Slalom ist halt nicht seine Stärke 8)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Beitrag von JensR » 11.12.2006 08:26

ich finde es besser wenn einer einfach sein maul hält und die erfolge für sich sprechen lässt und nicht so ein gebrolle abzieht!
DIESE hohe Messlatte könntest du ja auch mal an dich bzw. deine Beiträge anlegen! :roll: :lol:
Nur weil du gebetsmühlenartig die gleichen falschen Aussagen wiederholst wird es ja nicht besser. :wink:

Ansonsten ist hier denke ich alles gesagt - @Nicola :zs: !
Ich find den Kerl klasse. Klappern gehört nunmal zum Handwerk.


Gruß, Jens
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Antworten