Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werbestr

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von Uwe » 31.01.2014 11:11

peda hat geschrieben:carving-ski.de hat ca. 7 700 Mitglieder
TOM_NRW hat geschrieben:Ich vermute, das die Anzahl der nicht angemeldeten Mitleser um ein Vielfaches höher ist.
carving-ski.de hatte in 2013: 1.160.445 "Eindeutige Besucher" (Mehrfachbesuche werden dabei nur 1 x gezählt)
Davon kamen 70% aus D = 812.000

In D wurden 2011/2012 lt.
http://www.bsi-sport.de/fileadmin/asset ... _final.pdf
300.000 Paar Ski verkauft.

812.000 "Eindeutige Besucher" zu 300.000 Paar verkaufte Ski ... der Anteil derer, die sich auf carving-ski.de informieren, dürfte demnach schon recht hoch sein.
Uwe

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von TOM_NRW » 31.01.2014 11:31

Glückwunsch Uwe!

So hoch hätte ich die Zahlen gar nicht erwartet. Bestätigt aber meine Vermutungen.

Thomas

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von Martina » 31.01.2014 20:49

Uwe hat geschrieben:In wiefern kontrovers?
Wird es nicht gewünscht, dass die Anbieter sich beteiligen?
Manchmal. Es geht z.B. um die Frage, wieviel Werbung sein darf. Wenn sich z.B. auf die Anfrage nach den Möglichkeiten eines BWL-Studiums ein Anbieter 'breitmacht' und sein Angebot bewirbt, dann muss man sich schon fragen, ob solche Art der Werbung noch gerechtfertigt ist und über reine Information hinaus geht. Zum mal es im Fernstudienbereich sowieso viel tendenziell irreführende Werbung gibt (z.B. die Verwendung des Wortes "Studium"). Das ist dann wie wenn ein Vertreter einer Skimarke bei jeder Anfrage antworten würde "dafür ist unser xy ideal".
Es kommt auch vor, dass ein Anbieter bei Kritik auf eine Art rechtfertigt, die nicht als passend angesehen wird bzw. dass die Aussagen nicht stimmen, aber von niemandem konkret widerlegt werden können.
Es gab auch das Gerücht, dass Blogs "gesponsert" wurden, d.h. dass Anbieter es belohnten, wenn ihre Studenten ein Blog führten.

Generell wird aber informative Beteiligung der Anbieter geschätzt.

Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von Mathi » 31.01.2014 21:37

Hallo,
macht Ihr Euch manchmal Gedanken, woran es liegt, warum hier so wenige Leute angemeldet sind?
Bitte jetzt mal nicht spontan schreiben, sondern mal bis morgen nachdenken - Bitte!
Gruß
Mathi

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von peda » 31.01.2014 21:44

Mathi hat geschrieben:macht Ihr Euch manchmal Gedanken, woran es liegt, warum hier so wenige Leute angemeldet sind?
hast du vielleicht eine Idee die du mit uns teilen möchtest?

Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von Mathi » 31.01.2014 21:54

Hallo,
natürlich hätte ich genug Ideen, sonst würde ich so eine provokante Frage doch nicht stellen.
Ich warte mal die Antworten bis morgen ab. Wenn nicht die Antworten zeigen, das Hopfen und Malz ( für mich !!! - nur für mich verloren ist) schreibe ich was. Sonst verweise ich wie es auf einem Forum mit 18.000 Mitgliedern wo es netter zugeht.
Gruß
Zuletzt geändert von Mathi am 01.02.2014 16:57, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von peda » 31.01.2014 23:05

Mathias, du hast ja deine Antwort schon zwischen den Zeilen gegeben - du scheinst also Probleme mit dem Umgangston zu haben - einfach mal ein paar Gedanken hierzu von mir:
  • hier herrscht bei einem sehr großen Prozentsatz der Fragestellenden gnadenlose
    Selbstüberschätzung - wenn jemand schreibt er fährt jetzt seit 2 Jahren Ski, hat eine perfekte Technik, ein Skilevel >90 aber keine Ahnung welchen Ski er sich als nächstes kaufen sollte ist es schwierig ernst zu bleiben - und z.B. im Vergleich zu mtb-news wo sofort mit "Trollalarm" oder ähnlichem auf solche nicht ernst zu nehmenden Fragestellungen geantwortet wird geht es hier noch sehr gesittet zu - es kommen zwar einige sarkastische Bemerkungen aber trotzdem gibt es auch sinnvolle Antworten
  • zusätzlich zur Analyse wird immer Fahrtechnik-Forum (welches leider sehr wenige Themen hat) immer Privatunterricht empfohlen, was meiner Meinung nach Sinn macht, da es ohne direktes Feedback nur sehr schwierig ist sich zu Verbessern - auch hier sehe ich z.B. im Vergleich zu mtb-news nicht viele Unterschiede, denn dort wird ebenfalls fast immer ein Fahrtechniktraining empfohlen
  • viele Fragen drehen sich um Skischuhe aber da kann man aus der Ferne gleich gar nichts helfen - da kann man eigentlich nur bestimmte Boot-Fitter oder gute Händler empfehlen
  • Materialberatung ist im Vergleich zu anderen Sportarten schwierig - wenn man z.B. Mountainbiken mit einem 5 000 € Bike beginnt weil man angeben möchte, wird man keine Nachteile haben weil das Bike halt einfach mehr kann aber nicht schwieriger zu fahren ist als ein 1500 € Bike - anders bei Ski - wenn sich ein Ski-Anfänger aber statt einem 300 € Anfängerski einen 700 € Racecarver oder FIS Ski kauft wird er überfordert sein, kaum Fortschritte machen, sich vielleicht verletzen und den Spaß verlieren - aus diesem Grund finde ich es in Ordnung wenn sehr kritisch gefragt wird. Ideal für eine Kaufberatung wäre natürlich wenn man ein kurzes Video einstellen würde in dem ersichtlich ist wie man fährt, ansonsten sind die Beratung reines Ratespiel
  • bei Ski ist der Vergleich zwischen den Herstellern sehr schwierig weil die Nomenklatur sehr stark vom Marketing der einzelnen Hersteller getrieben ist - bei anderen Sportarten gibt es für bestimmte Technologien häufig einheitliche Begriffe
  • Pisten Ski fahren wird von vielen nicht wirklich als Sport sondern eher als Freizeitgestaltung angesehen, die man so ausführt wie man es schon immer gemacht hat und irgendwann mal als Kind erlernt hat viele Skifahrer sagen ja "Mir macht es Spaß und das reicht mir" - bei anderen Sportarten gibt es da viel mehr Ehrgeiz sich zu verbessern
Wenn du das anders siehst freue ich mich selbstverständlich über dein Feedback und diskutiere das gerne mit dir.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von TOM_NRW » 01.02.2014 09:57

Mich würde es insbesondere interessieren, welches Forum Du meinst?

LG Thomas

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von elypsis » 01.02.2014 10:03

Unter Umgangston verstehe ich etwas anderes als die von peda skizzierten Gedanken. Ich vermute, es geht generell um das Auftreten der einzelnen Forennutzer und wie sich daraus die Qualität eines Forums definiert bzw. wie sie dadurch beeinflusst wird, was worst case seinen Sinn in Frage stellt, da ab einem bestimmten Punkt der Einzelne seine Anonymität tendenziell nur noch zur Selbstdarstellung nutzt. Somit geht es nur noch bedingt darum, Fachwissen oder Erfahrungen mit anderen zu teilen. Problematisch wird es vor allem, wenn vor diesem Hintergrund unterschiedlichste Intensionen aufeinander treffen und bewusst oder unbewusst miteinander konkurrieren. Ob es Foren gibt, in den das grundsätzlich anders ist, bezweifele ich!

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Marketing 2.0 der Skihersteller - sind wir Teil der Werb

Beitrag von peda » 01.02.2014 13:05

elypsis hat geschrieben:Ob es Foren gibt, in den das grundsätzlich anders ist, bezweifele ich!
wenn es eh in allen Foren gleich zu geht, dann ist das ja kein Problem :roll: und dass es verschiedene Meinungen gibt ist vollkommen normal, das würde ich auch bei einem Bier genauso kontroversiell diskutieren und nicht nur hier im Forum - sicher gibt es in den Foren Personen mit denen man besser klar kommt und welche mit denen man besser klar kommt aber das ist außerhalb des Internets auch nicht anders - prinzipiell finde ich den Umgangston hier aber Größtenteils in Ordnung denn es wird selbst bei "dummen Fragen" versucht eine hilfreiche Antwort zu geben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag