Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Lothar » 15.03.2013 16:01

Tom, die Skipass-Problematik habt ihr nur kurze Zeit, dann fahren die Kids ohnehin bald mit. Dann kann es Dir nur passieren, dass sich die Prioritäten bei der Auswahl eines Skigebiets deutlich ändern. Ist aber nicht schlimm, tut nicht weh, wir fahren seit mehreren Jahren in den Skiurlauben meist südlich des Brenner Ski... :wink:

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von NeusserGletscher » 15.03.2013 17:51

Auf der Bettmeralp soll es auch so ein Elternticket geben. Der Tip kam im letzten Urlaub von einem SL. Auf der HP kann ich dazu allerdings nichts finden.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von oenologe78 » 15.03.2013 22:30

Lothar hat geschrieben:Tom, die Skipass-Problematik habt ihr nur kurze Zeit, dann fahren die Kids ohnehin bald mit. Dann kann es Dir nur passieren, dass sich die Prioritäten bei der Auswahl eines Skigebiets deutlich ändern. Ist aber nicht schlimm, tut nicht weh, wir fahren seit mehreren Jahren in den Skiurlauben meist südlich des Brenner Ski... :wink:
Kurze Zeit ist relativ. Kommt immer auf die Anzahl der Kinder an und auf den Abstand zwischen den Kids. bei uns läuft es jetzt seit 7 Jahren so und die Kleinste ("Nummer 3") ist jetzt 6 Monate.
Wir werden das weiter so handhaben, wie bisher. Ob der Umgang mit den AGBs vor Gericht so überhaupt stand hält, zweifle ich an. Beim Fernabsatzgesetz bin ich beispielsweise ja auch verpflichtet, dem Käufer die AGBs schriftlich zu übermitteln, außerdem muß der Käufer aktiv beim Kauf das Häkchen setzten, dass er mit den AGBs einverstanden ist. Beim Skipasskauf bin ich noch nie auf die AGBs aufmerksam gemacht worden, geschweige dem sind mir diese ausgehändigt worden.
Wie gesagt, in 7 Jahren gab es nie Probleme, wenn sie mir den Skipass abnehmen und ich 80€ Strafe zahle, hab ich trotzdem bisher über 1500€ gespart. das Skigebiet wird mich dann nie mehr wieder sehen. Wenn es die Möglichkeit des Elternpasses geben würde, würde ich diesen auch nutzen.
In Finkenberg war es sogar so, dass ich zum Wochenpass zusätzlich jeden Tag eine Berg-und Talfahrt gebucht habe, Talabfahrt war nicht möglich. Ich hab dann immer mit dem Berg- und Talfahrtticket Kinderwagen mit Skischuhen unten drin und Ski mit hoch genommen, meine Frau hat mit dem Talfahrtticket Kinderwagen und Ski mit runter genommen und hatte dabei Skischuhe an. Mir wurde an der Gondel sogar noch freundlich geholfen, das war 2010.
Gruß Reiner

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Poldy » 16.03.2013 16:36

wenn ich ganz bescheiden mal was gegen die offenbar herschende Meinung schreiben darf. Ich find, hier im Forum wird in letzter Zeit immer öfter mit zweierlei Maß gemessen.

Vor gar nicht langer Zeit hat mal jemand gefragt, wie es denn mit den Kontrollen bezüglich Studenten oder Schüler - Skipässen sei, auch wurde in der Vergangenheit schon mehrfach nach "kleinen Tricks" gefragt, wie man die Skigebietsnutzung billiger gestalten kann. Diese Fragesteller bekamen den gerechten Zorn der Korrekten zu spüren. Täuschung, unsoziales Verhalten, Betrug, juristische Konsequenzen, Skipassentzug, ewiges Fegefeuer bis hin zu der Warnung, dass dieses Forum bloß nicht dazu mißbraucht werden soll, illegales Verhalten zu förden, waren Gegenstand der Antworten.

Wo, frag ich mich, ist der Unterschied ? Ich kann keinen erblicken.
Poldy

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von PK » 16.03.2013 17:04

Hi Poldy,
trotz mehrmaligen Lesen versteh ich den letzten Satz nicht so recht. Auf was bezieht der sich?
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von TOM_NRW » 16.03.2013 19:27

@Poldi: Da hast Du Recht. Mit meiner Frage wollte ich aber keineswegs zu unsozialem oder gar juristisch verwerflichem Verhalten anregen.

Mir geht es um Erfahrungen und den einen oder anderen Hinweis bzgl. familiefreundlicher Skigebiete gab es auch schon.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Flachlandtiroler
Beiträge: 77
Registriert: 13.03.2010 19:41
Vorname: Thomas
Ski: Progressor 8+
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 14

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Flachlandtiroler » 17.03.2013 18:19

Hallo, mich wundert hier beim lesen das so viele so Pflichtbewußt von der "Nichtübertragbarkeit" reden.

Bisher sind wir nur selten in die Versuchung gekommen ein Ticket zu teilen, aber als wir mit einem kränkelnden Kind anreisten kamen wir nicht einmal auf die Idee 2 Tickets zu kaufen.
Ich hoffe das ich damit nicht mein Kriminelles Gen entdeckt habe, aber bei dem Geld was wir in den letzten Jahren in die Alpen geschleppt haben und noch werden habe ich keine Sekunde ein schlechtes gewissen und würde es ohne Frage wieder machen.

Natürlich möchte ich auch nicht der Typ sein der vom Lift mit der Polizei abgeholt wird.

Ich mußte auch noch nie.. irgendwo mein Gesicht ablichten lassen und Helm und Brille... ne ne.
Und kontrolliert wurde ich auch noch nie.

Halten sich denn sonst alle an alle Regeln ohne zu Schummeln oder zu feilschen!?
Klare Sache.
Grüße

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von Poldy » 17.03.2013 19:12

@Peter : DerSatz bezieht sich auf die "Gebrauchsanleitungen zum schummeln", die sich meiner Meinung nach eigentlich nicht von den früheren Fragen unterscheiden, die hier schon zu gerechtem Zorn geführt haben..
@Thomas : Deine ( Ausgangs-) Frage find ich absolut in Ordnung und berechtigt.
Gruss Poldy

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von goodie_1401 » 17.03.2013 21:44

In Zell am See haben wir untertags getauscht und uns eine Wochenkarte ohne Probleme geteilt.
Allerdings auch nur dieses eine mal. Danach haben wir die Kids in eine Kinderbetreuung gesteckt. Unsere Jungs machen das gut mit.
Wir sind heute frisch aus Mellau/Damüls zurückgekommen, da ist der Gästekindergarten sogar kostenlos, allerdings mit Mittagspause... :roll: Irgendwas ist immer!

maxi_bs
Beiträge: 18
Registriert: 26.08.2009 11:46
Vorname: Uwe
Ski: Atomic D2 SL in 170
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Braunschweig

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Beitrag von maxi_bs » 20.03.2013 11:27

Hallo Alle Zusammen,

wir handhaben es so, das wir (Großeltern und Eltern) im Skigebiet immer darauf hinweisen das wir zwar 4 Erwachsene sind, jedoch auf Grund des Kleinkindes nur 3 Skipässe benötigen. Uns wurde in den letzten Jahren nie gesagt, das wir die Pässe nicht untereinander tauschen dürften. Voraussetzung ist allerdings immer, das nur 3 Personen gleichzeitig Skilaufen, also nicht in der Mitte des Skiliftes den Pass fallen lassen und die 4. Person fährt hinterher. Dies ist in Damüls, im Alpendorf, am Sonnenkopf und etlichen anderen Skiorten so gewesen.

mfG
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Ich bremse auch für Snowboarder

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag