Lufthansa und Ski
Re: Lufthansa und Ski
super,
vielen Dank an euch.
vielen Dank an euch.
Re: Lufthansa und Ski
Ja, wird durchgerouted in allen Ländern, bis auf USA.
In USA muss man zur Immigration sein gesamtes Gepäck beim ersten Landeflughafen in den USA wieder in Empfang nehmen, um alles für einen Weiterflug wieder aufzugeben.
In USA muss man zur Immigration sein gesamtes Gepäck beim ersten Landeflughafen in den USA wieder in Empfang nehmen, um alles für einen Weiterflug wieder aufzugeben.
Servus,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Re: Lufthansa und Ski
OT:
Weiß jemand, warum das in die USA mit staralliance nicht mehr kostenfrei ist - bis vor kurzem war es das noch... Oder gibt es airlines, bei denen man Skigepäck kostenlos mit in die USA nehmen kann?
Weiß jemand, warum das in die USA mit staralliance nicht mehr kostenfrei ist - bis vor kurzem war es das noch... Oder gibt es airlines, bei denen man Skigepäck kostenlos mit in die USA nehmen kann?
Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
Re: Lufthansa und Ski
Bei der Staralliance habe ich das erste Mal im Feb 2010 für das Skigepäck zahlen müssen. Waren für einen Flug $50, also insgesamt $ 100.
Danach war ich mit wechselnden Fluggesellschaften noch 2 Mal in USA und habe jedes Mal zahlen müssen. Die Gebühren für das Skigepäck sind wohl steigend. Im März 2013 habe ich bei Air France $80 für einen Flug bezahlt.
Mir ist keine Gesellschaft zur Zeit bekannt, die Skigepäck kostenlos nach USA befördert.
Danach war ich mit wechselnden Fluggesellschaften noch 2 Mal in USA und habe jedes Mal zahlen müssen. Die Gebühren für das Skigepäck sind wohl steigend. Im März 2013 habe ich bei Air France $80 für einen Flug bezahlt.
Mir ist keine Gesellschaft zur Zeit bekannt, die Skigepäck kostenlos nach USA befördert.
Servus,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Re: Lufthansa und Ski
@Willi: danke - auch wenns ärgerlich ist. Und stimmt, in USA waren wir 2009, später innereuropäische Flüge mit kostenlosem Transport. Kanada dürfte aber noch kostenfrei sein, wenn ich das richtig sehe?
Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
Re: Lufthansa und Ski
Hatte ich vergessen, war auch noch in Canada.Mein Sohn war für ein Austauschjahr auf Vancouver Island. Im Dec 2010 sind wir zum gemeinsamen Skifahren über Neujahr nach Vancouver geflogen. Ich meine ziemlich sicher, dass wir da auch für das Skigepäck bezahlt haben.
Edit: Hab nachgeschaut, musste definitiv zahlen bei Air Canada, €50 (US€) pro Flug.
Edit: Hab nachgeschaut, musste definitiv zahlen bei Air Canada, €50 (US€) pro Flug.
Servus,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Beiträge: 545
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Lufthansa und Ski
Bei Icelandair kostenloser Transport nach Kanada, allerdings Zwischenstopp in Reykjavik
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.04.2008 21:58
Re: Lufthansa und Ski
hi,
hat jemand mittlerweile Erfahrung ob Lufthansa oder Eurowings/germanwings das Skigepäck kontrollieren?
Am Telefon erzählen die einem groß, dass man nur ein Paar kostenlos mitnehmen darf und das dies auch kontrolliert wird...... In eine größere Tasche passen ja auch leicht mal 2
Theoretisch kann man das je nach Flughafen noch umgehen indem man erst ein paar wiegen/frankieren lässt und dann was reinpackt und es erst dann am Sperrschalter aufgibt
Allerdings geht das natürlich nicht an Flughäfen die man nicht kennt.
hat jemand mittlerweile Erfahrung ob Lufthansa oder Eurowings/germanwings das Skigepäck kontrollieren?
Am Telefon erzählen die einem groß, dass man nur ein Paar kostenlos mitnehmen darf und das dies auch kontrolliert wird...... In eine größere Tasche passen ja auch leicht mal 2

Theoretisch kann man das je nach Flughafen noch umgehen indem man erst ein paar wiegen/frankieren lässt und dann was reinpackt und es erst dann am Sperrschalter aufgibt

-
- Beiträge: 263
- Registriert: 24.09.2011 00:16
- Vorname: Mathias
- Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
- Skitage pro Saison: 30
Re: Lufthansa und Ski
hat jemand mittlerweile Erfahrung ob Lufthansa oder Eurowings/germanwings das Skigepäck kontrollieren?
Hoi,
solche Fragen zum "cleveren" Umgehen von Regelungen, die ihren Sinn haben, finde ich immer sehr komisch !
Sollte jeder selber ausprobieren...
Und was nutzt das einen, wenn man einen Flug mit Zwischenlandung hat und eine andere Fluggesellschaft der Staralliance zum Zielflughafen und zurück fliegt?
Habe immer 2 Paar Ski in einem Sack mitgenommen. Soviel dazu...
Angemeldet muß Sportgepäck natürlich schon sein!
Hoi,
solche Fragen zum "cleveren" Umgehen von Regelungen, die ihren Sinn haben, finde ich immer sehr komisch !
Sollte jeder selber ausprobieren...

Und was nutzt das einen, wenn man einen Flug mit Zwischenlandung hat und eine andere Fluggesellschaft der Staralliance zum Zielflughafen und zurück fliegt?

Habe immer 2 Paar Ski in einem Sack mitgenommen. Soviel dazu...
Angemeldet muß Sportgepäck natürlich schon sein!
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Lufthansa und Ski
Ich kenne es auch nur so, dass die Airline in Gepäckstücken denkt. Wenn dann 2 Paar Ski im Sack sind, interessiert es sie nicht. Mit Skigepäck habe ich bisher nur Erfahrungen mit AirBerlin, Lufthansa und Canadian Airlines. Wichtig ist das von Mathi angesprochene rechtzeitige vorherige Anmelden. Am Schalter ist das zu spät.
Thomas
Thomas