Beitrag
von ivan » 14.06.2005 12:07
liebe Beate,
ich verfolge gar keine "strategie" - oder, vielleicht besser, meine einzige strategie ist, meine ansichten, eindrücke und beobachtungen hier in diesem freien forum frei zu veröffentlichen
ich habe nicht den eindruck, die diskussuion zu JM war "fast beendet". als sie Ott - übrigens der einzige hier, der JM persönlich kennt und der auch weiss, wie er wirklich ski fährt - bereichert hatte, habe ich, besonders von Otts beitrag angeregt, sie einfach fortgesetzt.
ich habe nur geschrieben, was ich glaube:
wenn die skifahrer gezielt mehr üben, würden sie bedeutend besser fahren
fahren an sich ist zwar als "training" unvermeidlich, wenn aber die leute immer nur fahren, immer nur glücklich sind, dass die ski gleiten und sie linkes/rechts drehen, fahren sie auch oft immer auf dem gleichen niveau und nicht besser
das es so ist, stört mich natürlich keinesfalls - es ist ihr geld, ihre freizeit, ihre sache und ihre wahl
da es aber auch leute gibt, die wirklich besser werden wollen (und das weisst du besser als ich, das sind u.a. deine klienten), und da ich besonders für solche leute texte schreibe, die ihnen helfen sollen, bessere skifahrer zu werden, finde ich die gezielt und fleissig übenden sowohl wichtig als auch sympatisch
auch weil ich zu denen gehöre, die viel beobachten, probieren, experimentieren und üben
ob John M eher ein bewundernswerter hard worker, braingewashtes opfer und his master´s voice, unkritischer arschkriecher, erbärmlicher poser oder was sonst noch (mein deutscher wortschatz stosst hier auf seine grenzen) ist, kann ich aufgrund von verfügbaren infos nicht sagen. vielleicht ist er etwas von allem. ich weiss nicht.
IMHO, wie oft im leben, sind menschen nicht schwarz oder weiss. nur wenige sind engel und wenige nur teufel.
(auf keinen fall habe ich geschrieben, er wäre "nur ein armer,in sich selbst gefangener, höchst bewundernswerter, spät eingestiegener HH Jünger":
"auch wenn der kerl zugleich etwas komisch ist..." lautet der letzte satz von mir)
was mir an ihm sympatisch vorkommt habe ich schon ausführlich geschildert.
btw, ich glaube JM in person ist weniger wichtig. er war übrigens NICHT der autor des "idioten-zitats".
ich finde folgende punkte interessanter und wichtig:
- übung macht den meister
- anylysieren und denken: ja, aber...
- dazu noch könnten wir den von JM gezeigten drill besprechen, bzw. das fahrkönnen, das er dabei zeigt. auch mit mangel an informationen und aufgrund des nur sehr bescheidenen bildmaterials finden wir wohl alle, dass er etwas fortgeschritteneres zeigen sollte
aber da würde ich mich schon wiederholen