Von Österreich aus in's Ausland geht damit (kostet dann halt 49c/Min. nach Deutschland).

und mit Yesss kostet es 70c/min (von A nach D)
http://www.yesss.at/index.php?id=T05
Ist zwar in Ö u. D nicht üblich (k.A. ob da eine gesetzliche Regelung existiert), aber in anderen Ländern (U.S. zum Beispiel) ist das normal (Soweit ich weiß, zahlt man dort auch dafür, daß man angerufen wird). Eine Leistung des Anbieters ist ja mal durchaus gegeben nämlich das Herstellen der Verbindung (2 € dafür zu verlangen ist aber in meinen Augen Wucher).circler hat geschrieben:k.a. aber was mich wundert: auch wenn ein besetzt-zeichen kommt musst du zahlen? das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da der anbiter ja keine Leistung erbracht hat darf er auch nichts kassieren. genauso wenn die Nummer momentan nicht ereichbar ist
hihi, na dann weiß ich ja jetzt, was ausland ist: alles, was nicht österreich istM.H. hat geschrieben:Bob-Weltweit bezieht sich m.E. eher auf ein (österreichisches) Handy, das in's Ausland (alles was nicht Österreich ist) mitgenommen wird.
hy antje,SkiGirlForLife hat geschrieben: ..... und welcher der beiden anbieter die günstigere anschlussgebühr hat.
schade, das wäre ja auch zu einfach gewesen. wir fahren nämlich selten mit den auto nach österreich, deshalb bin ich immer auf mitfahrgelegenheiten für solche sachen angewiesen. mal gucken, was sich ergibt.ulli1 hat geschrieben:hy antje,SkiGirlForLife hat geschrieben: ..... und welcher der beiden anbieter die günstigere anschlussgebühr hat.
...bei wertkarten, jibbet keine anschlußgebühr![]()
und bestellen von deutschland ist auch nicht möglich.![]()
bei yess hältst du einfach beim ersten hofer und kaufst sie für 19,99 € an der kasse, bei bob wird`s vermutlich ähnlich sein, hier ist es dann das postamt.
bei yess (bei bob weiß ich es nicht) kann ich mein konto auch vom pc verwalten und auch vom pc sms schreiben.
lg
ulli
SkiGirlForLife hat geschrieben:hihi, na dann weiß ich ja jetzt, was ausland ist: alles, was nicht österreich ist![]()
![]()
14.90 für die SIM-Karte und 100 Freiminute, ist ein humaner Preis find ichSkiGirlForLife hat geschrieben:immerhin kostet es ja schon mal 20 euro, das ist ja auch eine gebühr
...hast du denn niemanden im freundes- bzw. bekanntenkreis, der mit dem auto fährt und so nett ist, daß er/sie die karte für dich kauft????SkiGirlForLife hat geschrieben:
wir fahren nämlich selten mit den auto nach österreich, deshalb bin ich immer auf mitfahrgelegenheiten für solche sachen angewiesen. mal gucken, was sich ergibt.
Im Sinne der Kostenwahrheit ist das teuerste am Telefongespräch der Aufbau der Verbindung. In Österreich zumindest bisher noch kostenlos. Wer aber über VOIP SIP Provider telefoniert, zahlt häufig drauf.M.H. hat geschrieben:Ist zwar in Ö u. D nicht üblich (k.A. ob da eine gesetzliche Regelung existiert), aber in anderen Ländern (U.S. zum Beispiel) ist das normal (Soweit ich weiß, zahlt man dort auch dafür, daß man angerufen wird). Eine Leistung des Anbieters ist ja mal durchaus gegeben nämlich das Herstellen der Verbindung (2 € dafür zu verlangen ist aber in meinen Augen Wucher).circler hat geschrieben:k.a. aber was mich wundert: auch wenn ein besetzt-zeichen kommt musst du zahlen? das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da der anbiter ja keine Leistung erbracht hat darf er auch nichts kassieren. genauso wenn die Nummer momentan nicht ereichbar ist