hätte ich besser geschaut in meinem 04/05 katalog, hätte ich meine bemerkung
"P 60 custom = GC Racing (USA)"
gefunden, was eben dieser ski sein könnte (oder auch nicht, vllt eine US-spezialität?)
04/05 gab es auch zwei "Porsche" sondermodelle, die eigentlich
1. Supersport 5* der saison 03/04 (?)
2. P 50 SL carver (106-63-93)
waren.
(alles meine notizen im katalog, es reicht nur reinzuschauen...)
das als info für leute, die sie evtl. noch irgendwo angeboten bekommen würden...
Allegra
- Thorsten V-max
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.10.2006 18:38
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Ivan
es war der P60 Riesenslalom , hieß der damals nicht P60GC ???
Die 1000 Paar waren sofort ausverkauft, ich kenne jemanden der sich den bei meinem Fachhandel gekauft hat.
Ich galube die waren nur für den deutschen / europäischen Markt bestimmt und hatten mit dem Markt der USA nichts zu tun
An die Porsche Modelle kann ich mich auch noch erinnern, die ware glaube ich schwarz, oder ????
Thorsten
es war der P60 Riesenslalom , hieß der damals nicht P60GC ???
Die 1000 Paar waren sofort ausverkauft, ich kenne jemanden der sich den bei meinem Fachhandel gekauft hat.
Ich galube die waren nur für den deutschen / europäischen Markt bestimmt und hatten mit dem Markt der USA nichts zu tun
An die Porsche Modelle kann ich mich auch noch erinnern, die ware glaube ich schwarz, oder ????
Thorsten
VIVES !!!
es war P60 GC RACING (GC = wohl "giant carver" nach dem muster SC = slalom carver), beide jahre des P60 (03/04 und 04/05), wahrscheinlich weil der ski den FIS-radius 21+ nicht mehr hatte und man wollte ihn nicht mehr als "GS" (wie noch die P50) bezeichnen.
der andere GC kommt von Salomon seit der letzten (05/06) saison, ist aber Equipe GC.
das höchste aktuelle modell ist Equipe GC Race - die zuständigen leute in den firmen haben manchaml nicht viel phantasie und originalität...
der andere GC kommt von Salomon seit der letzten (05/06) saison, ist aber Equipe GC.
das höchste aktuelle modell ist Equipe GC Race - die zuständigen leute in den firmen haben manchaml nicht viel phantasie und originalität...
- Thorsten V-max
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.10.2006 18:38
- Wohnort: Düsseldorf
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
na dann hätten sie den holzdekor-völkl mal besser völkl race DC genannt...
warum wohl?
//hinweis: http://www.hornschuch.de/

warum wohl?
//hinweis: http://www.hornschuch.de/
krypton rulez!
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
binnurkurzzwischendurchda
für einen spannenden artikel - "wer produziert wo, was und für wen" könnte ich einem engagierten skijournalisten einige insiderinfos zukommen lassenivan hat geschrieben:seit wann sind sie nicht von Roland sondern made by Völkl?Thorsten V-max hat geschrieben:@ ursus,
die Bogner Ski sind ganz normale Ski von Völkl, nur halt mit einem anderen Oberflächendesign.
Beate, danke, dass du an uns denkst. Zweydingers sind nicht so ganz neu, wie Marius schreibt, waren sie auch auf der ISPO.
Heierling hat ja seit jahren optimale schuhe nach ihren vorstellungen entwickelt, und ihr komfortmodell mit der ristschnalle wurde ja wiederholt von ihrem grossen fan Pfaff im SkiMagazin vorgestellt...

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist