Wie viele Strassenkilometer?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Kilometer

Beitrag von TOM_NRW » 06.05.2005 10:18

Hi zusammen,

ich komme beruflich + privat auf ca. 50.000 Km pro Jahr (Firmenwagen).

Fürs Skifahren waren es in der letzten Saison ca.

- 8000 Km Auto
- 1600 Km Reisebus
- Flugkilometer Düsseldorf - Banff Canada - Düsseldorf

Gruss Thomas

PS: Im Sommer sind es nur ca. 5 Km bis zum Schnee (Skihalle Neuss) :wink:

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 10.05.2005 10:57

Ich habe mich gestern abend mal hingesetzt,rekapituliert und gerechnet.Von Anfang Dezember bis Anfang April bin ich insgesamt 14 x Schweiz-Braunschweig / Braunschweig-Schweiz + 3x Braunschweig / Österreich gefahren.Nicht nur ins Engadin,sondern auch ins Wallis.Das sind insgesamt ca 13.000km.Allerdings hält sich Auto bzw Bahnfahren bei mir ungefähr die Waage,so dass ich nur ca 50% der Km mit dem Auto unterwegs war.Das Bahnfahren ist leider nach der Bahnpreisreform so teuer geworden,dass es mir unmöglich ist,so wie früher,ausschließlich die Bahn zu nutzen.Sehr schade,weil wir eine sehr komfortable Verbindung von Braunschweig in die CH haben
Beate

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 10.05.2005 15:18

da könnte dir ja das neue lidl ticket helfen (wenn es denn länger als 3.oktober gelten würde) 49 euro für 2 fahrten innerhalb deutschland 2ter klasse. keine weiteren beschränkungen...

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.05.2005 16:18

habe eben weitere 1295 km absolviert (geht natürlich in die 2005-bilanz, aber noch zur 2004/2005-saison)

@ Martina:

war zweimal in Regensburg (eigentlich eher "durch" als in), aber beide male um 23 uhr oder sogar etwas später
bin halt ein nacht-rider (nachtfahrer?). die nachtreise ist wesentlich schneller (auch um gute 2 stunden!) und ich finde sie viel angenehmer

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 18.05.2005 20:16

Schade...
Um die Zeit schlafe ich normalerweise wirklich!

Aber falls du doch mal tags in der Gegend sein solltest - ich wohne ca. 200m von der Autobahnausfahrt West entfernt!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.05.2005 20:48

es klappt mal - vielleicht schon nächstes mal...
ob die 200 m zum wohnen gut sind, musst DU wissen, für einen durchfahrenden autofahrer sind sie natürlich super :-D

btw, habe ich an dich auch gedacht gestern vor Samnaun, da wo an den kreuzungen sowohl "Martina" (ich weiss, Martinsbruck) als auch "St. Moritz" steht
und dann Regensburg...

du bist also eine permanente symbolische begleiterin an meiner strecke :lol:

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 19.05.2005 09:41

Das ehrt mich natürlich!

Man hört die Autobahn von uns aus nicht, zum Glück!

HamburgDino
Beiträge: 38
Registriert: 14.04.2005 08:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Es war jeden Kilometer wert..

Beitrag von HamburgDino » 19.05.2005 22:26

Als in Hamburg wohnender Carver ist es ja nicht ganz so einfach mit dem Skilaufen.

Ergo:

Nov 4 Tage Stubaital-Gletscher 988 x 2 = 1.976 Km
Feb 7 Tage Lech mit Flieger via Zürich 927 x 2 (direkter Fahrweg) = 1.854 Km
April 4 Tage Kitzsteinhorn 980 x 2 = 1.960

Summe = 5.790

zzgl. die anfahrten zum Skigebiet, also rd. 6.000 Km

wobei die nach Lech die schnellsten waren (via Flieger) ;-)

Warum gibt es eigentlich keine bezahlbaren Flüge von Hamburg nach Innsbruck oder auch Salzburg (ohne dussliges umsteigen)?

Liebe Grüße aus Hamburg

HamburgDino
Hätte ich das früher gewußt, wäre es auch nicht besser geworden.

Antworten