Danke für das Lob an die Österreicher, aber auch hier gibt es genügend die ein großes Auto als Statussymbol sehen. Vielleicht prozentuell nicht so viele; das könnte aber damit zusammenhängen, daß bei uns die Anwendung von "Freie Fahrt für freie Bürger" rasch zu "Freies Geld für Papa Staat" mutiert.Marius hat geschrieben:... komme ja gerade aus österreich und dort hat das auto einen ganz anderen stellenwert als hier in deutschland.ist dort ein mittel um von a nach b zu kommen, in d. ist es ein statussymbol. ...

Aber nachdem ja in der Regierung schon die 160km/h angedacht werden, werden auch wir schon bald mehr als 200 PS benötigen umd den Schleichern mit 155km/h zu zeigen wo der Bartl den Most herholt

Hmm, damit der Wert der Skiausrüstung den des Autos überschreitet müßte ich trotzdem noch gewaltig aufrüsten. Was soll's in 100.000 km kann ja noch was draus werden
