sie waren eigentlich fahrtechnisch und psychologisch bereit, sich die carving-technik anzueignen
die carvingski waren eben dass, worauf sie gewartet hatten
am 30. april 1995 hatte ich den ersten Head Cyber 24 190 cm auf dem hang
ich, ein freud von mir – trainer und seine ca. 14-15 jährigen rennläufer: niemand war von dem ski enttäuscht, allen hat er mehr oder weniger gefallen
am nächsten tag, dem 1. mai, hatte ich ihn den ganzen tag auf dem Grossen Arber: äusserst zufrieden bis begeistert
das fast einzige zu erlernen war „gas wegnehmen“ und weniger agieren
(ich schreibe es nicht wegen selbstlob - wäre damit sowieso falsch HIER

OTOH, der übergang von „kurz+stark tailliert“ auf „lang+wenig tailliert“ ist eigentlich eher theoretisch (erster ist normal, zweiter kaum zu haben und wer würde einen solchen freiwillig fahren?),
aber er müsste IMO viel schwieriger sein
„mit kaum taillierten Ski bald gut fahren“ finde ich etwas gewagt (aber da müssten wir zuerst das „gut“ definieren, ob das „auf der kante“ bedeuten soll, bzw. „wie sauber“, „geschnitten“? „gesteuert“?)